@Paul Schweiz
Nur zum besseren Verständnis: Das ist aber keine Formel und demgemäß nicht umrechenbar auf alle gebräuchlichen Kürzel.
Hierbei handelt es sich hingegen um bei der IATA gebräuchliche Kürzel, die nicht unbedingt logisch herleitbar sind.
Die B737-800 beispielsweise heißt "73H", sofern sie mit Winglets ausgestattet ist. "H" ist zwar der achte Buchstabe des Alphabeths, ohne Winglets allerdings wird sie als 738 in den internationalen Quellen hinterlegt.
Interessant ist für mich an der Sache vor allen Dingen, dass sich deutlich mehr Fluggäste für derlei Details zu interessieren scheinen, obwohl das ihre Reise im Grunde recht wenig betrifft.
Kann das jemand begründen?
@LaMujer
Ich hatte leider noch keine Gelegenheit den speziellen Beitrag anzusehen, aber ich erwarte mir bei entsprechender Ernsthaftigkeit eigentlich immer das Ergebnis, wie wenig doch passiert, wenn viel zu passieren scheint.
Ohne vorzugreifen: Selbst dramatisch anmutende Situationen sind überwiegend handlebar ... sowohl das Gerät als auch das FD sind auf viele augenscheinlich schwerwiegende Zwischenfälle bestens vorbereitet.