Der Verband muß ja im Namen aller Mitglieder entsprechend reagieren. Zu dem Niedergang der OLT hat das sicherlich auch beigetragen.
Die Hauptursachen liegen aber aus meiner Sicht darin, dass das Unternehmen nach dem Wegfall der verbundenen OLT Polen durch den Investor Amber Gold innerhalb kürzester Zeit versucht hat, noch dazu mitten in der Wintersaison gestartet, nach Zukauf eines anderen insolventen Partners im süddeutschen Raum ein Liniennetz aufzuziehen, ohne diesem einen ausreichenden zeitlichen Vorlauf zu gönnen und ohne ausreichend an internationale Buchungssysteme angebunden gewesen zu sein.
Es ist außerordentlich bedauerlich für die Luftfahrt in Deutschland und die betroffenen Standorte und die Mitarbeiter.
Um nochmals auf die "Geschichte" der Airline einzugehen: Sinnvollerweise hat man vor der Insolvenz den Inselverkehr aus der OLT ausgelagert. So fliegt der eigentliche traditionelle Seebäderdienst, die frühere OLT, jetzt weiter unter OFD Ostfriesischer-Flug-Dienst GmbH.
Internet:
http://www.fliegofd.de