Europaverkehr
Stuttgart gilt als Vorbild für die neue Arbeitsteilung zwischen Lufthansa und Germanwings.
Bereits ab dem Sommerflugplan 2012 werden die Flugpläne beider Gesellschaften harmonisiert.
Wichtigste Neuerungen am Referenz-Objekt Stuttgart:
Innerdeutsch übernimmt Germanwings Flüge nach Bremen, Dresden, Hannover, Leipzig und Rostock.
Lediglich die großen Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München werden durch Lufthansa direkt bedient.
Berlin wird von beiden Airlines, zeitlich abgestimmt, angeflogen.
Europaziele wie London-Heathrow, Bilbao, Brüssel, Manchester und Mailand-Malpensa wird Germanwings ansteuern. Ebenso Catania, Dubrovnik und Venedig.
Insgesamt wird Germanwings 10 statt bisher 7 Flugzeuge vom Typ Airbus A319 am Airport Stuttgart stationieren und dann 48 Ziele direkt bedienen.
Im Punkt-zu-Punkt Luftverkehr und die intensive Zusammenarbeit zwischen Lufthansa und Germanwings
in Europa sollen beide Gesellschaften wieder Gewinne einfliegen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (14. Dezember 2011, 11:08)