Anmelden oder registrieren!

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. August 2012, 09:39

Nun sind die Verhandlungen bei der Lufthansa gescheitert. Somit könnten die Mitarbeiter streiken. Das dürfte im Bezug auf das allgemeine Ferienende hohe Wellen schlagen. Allerdings ist Zeitpunkt und Umfang noch nicht klar.

> klick <
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

2

Dienstag, 28. August 2012, 11:35

Streik der Flugbegleiter bei der Lufthansa

Wie u.a. das Handelsblatt -> hier <- berichtet, sind die Flugbegleiter der Lufthansa ab heute im Streik.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 30. August 2012, 14:27

Allerdings ist Zeitpunkt und Umfang noch nicht klar.

Morgen Frankfurt und München .... hmpf
Uhrzeit wird noch nachgereicht ....
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (30. August 2012, 14:30)


4

Donnerstag, 30. August 2012, 22:35

Streik der Flugbegleiter bei Lufthansa

Lt. aktueller Info in der FAZ hat die Gewerkschaft UFO angekündigt,

morgen, am 31.08.12 zwischen 05:00 und 13:00 Uhr am Frankfurter Flughafen Flüge der Lufthansa zu bestreiken.

Wer also mit Lufthansa morgen ab Frankfurt starten will, sollte versuchen, sich rechtzeitig mit der Airline über den Flugplan abzustimmen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

5

Sonntag, 2. September 2012, 20:22

Der Streik der Flugbegleiter der Lufthansa wird am kommenden Dienstag fortgesetzt.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Thorben-Hendrik

unregistriert

6

Sonntag, 2. September 2012, 20:34

Hauptsache nicht Mittwoch.... :klatschen:

7

Sonntag, 2. September 2012, 20:39

Wobei sich der Streik auch auf Mittwoch noch auswirken kann.

Thorben-Hendrik

unregistriert

8

Sonntag, 2. September 2012, 20:45

Für meine Flüge eher sehr unwahrscheinlich.... :TOP:

9

Montag, 3. September 2012, 23:22

Die Flugbegleiter der Lufthansa setzen ihren Streik morgen von 5.00 bis 13.00 Uhr in Berlin fort. Das teilte die Kabinengewerkschaft Ufo am Abend mit.

... schreibt: Bild.de
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

10

Montag, 3. September 2012, 23:23

Wer aktuelle Informationen braucht, hier die kostenlose Hotline der Lufthansa:

0800 8506070
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

11

Dienstag, 4. September 2012, 09:56

Nicht nur Berlin, kurzzeitig wurden auch Frankfurt und München in das heutige Streikprogramm aufgenommen.
Mit erheblichen Störungen ist zu rechnen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

12

Dienstag, 4. September 2012, 21:03

Die Gewerkschaft Ufo kündigte die neue Eskalation am Dienstagabend an: Die Flugbegleiter der Lufthansa streiken am Freitag bundesweit von 0 bis 24 Uhr. Betroffen seien davon die Flughäfen Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und München.

Quelle: >> spiegel.de <<
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

13

Mittwoch, 5. September 2012, 10:26

Wer hat mehr Reserven? Lufthansa oder die Streikkasse der Gewerkschaft.

Die Art des Umgangs der beiden Kontrahenten deutet nicht auf eine schnelle Lösung.
Und ob es zum Schlichtungsverfahren kommt, ist auch noch offen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

14

Mittwoch, 5. September 2012, 12:30

Die Streikkasse ist gut gefüllt. Erster Arbeitskampf seit 20 Jahren. So um die 12.000 Mitglieder. Bei 2000€ brutto und 1% Mitgliedbeitrag macht das: 2000*1%*12*20*12.000= 57.600.000€ Einnahmen in 20 Jahren. Davon die Hälfte weg wegen Verwaltung/Inflation/weniger Mitglieder bleiben ~28.800.000€. Das sollte ne Weile reichen. Alles nur mal geschätzt.

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 5. September 2012, 12:39

ich frag mich da einfach wie schlecht es wohl dem personal bei fluggesellschaften geht die nicht streiken (dürfen)? :pfft:
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

16

Mittwoch, 5. September 2012, 15:11

Streikrecht ist ein Grundrecht der Arbeitnehmer in Deutschland. Wies wo anders aussieht, weiß ich nicht. Ich überleg grad, wer kein Streikrecht hat. Schüler und Beamte fallen mir grad ein.

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 5. September 2012, 15:28

das mit dem grundrecht ist mir schon klar in deutschland - nur in der schweiz wird praktisch nicht gestreikt - daher kenne ich das so auch nicht ganz. für mich gränzt das eben fast an erpressung in diesen fällen
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

18

Mittwoch, 5. September 2012, 15:33

Ja, man sollte in Deutschland schon für jeweils 10 Mitarbeiter eine eigene Gesellschaft gründen.
Für die gilt das Streikrecht dann nicht :ironic:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Auch Amigo

unregistriert

19

Mittwoch, 5. September 2012, 20:43

Der war daneben Amigo :Nope: :thumbdown:

20

Mittwoch, 5. September 2012, 21:05

So ist das mit dem Gesetz. Obs passend ist oder nicht. Man kann es sich nicht immer aussuchen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."