.......
kommt dazu 70% mehr "erstreicken" - wenn das realistisch wäre mit den 70% hätte ich wohl die arbeit erst gar nie angenommen - denn dann wäre ich ja so massiv unterbezahlt gewesen - oder geht das so - ich nehm mal nen schlecht bezahlten job und erstreicke mir den rest? - bei aller achtung für alle arbeiter (achja bin auch einer) in jeglichen branchen. aber die realität sollte man schon nicht aus den augen verlieren......
Oftmals kann man sich - wenn man auf Jobsuche ist - den Job und das Gehalt nicht gerade aussuchen. Dann nimmt man das, was man bekommt, um der Arbeitslosigkeit zu entkommen.
Und wenn man später dann die Chance auf einen höheren Verdienst hat, würde, so denke ich, doch jeder drum kämpfen.
In den letzten Jahren haben viele Branchen zum Wohl der Wirtschaft zurück gesteckt. Jetzt sind eben auch endlich mal wieder die Arbeitnehmer dran.
Ich habe dafür Verständnis und finde es legitim.
Ich finde 70% Forderung auch nicht besonders realistisch. Aber wie es beim Verhandeln nun mal so ist: Man setzt hoch an, weil man sowieso wieder etwas zurück nehmen muß.