Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wie airliners.de meldet, soll die Langstreckenflotte der Condor um insgesamt 3 Boeing 767 im Winter 2011/2012 erweitert werden. So soll der Ferienflieger von Alitalia zwei Maschinen übernehmen. Die erste soll im Juni 2011 und die zweite Boeing 767 im Januar 2012 die Flotte ergänzen, eine weitere Maschine sei in Planung.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (3. März 2011, 22:02)
Flüge im Winterhalbjahr 2011/2012 sind ab 08. März 2011 bei Condor buchbar.
Ja - und während dem Winter wird es Verbindungen von Frankfurt, Düsseldorf und München nach Antalya geben. Es werden jeweils 4 Flüge pro Woche durchgeführt.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
In insgesamt neun Maschinen des Typs Boeing 767-300 soll im Laufe des Sommers "BoardConnect" installiert werden. Damit sollen die Passagiere entweder von eingebauten Bildschirmen aus oder aber mit ihren eigenen WiFi-fähigen Endgeräten auf die Inhalte wie Video, Audio, Spiele usw. zugreifen können.
Man das gespannt sein, wie hoch der Preis dafür sein wird.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Die gemeinsame Geschichte der Lufthansa und ihrer früheren Ferienflug-Tochter Condor geht nach mehr als 53 Jahren zu Ende.
Die grösste deutsche Fluggesellschaft soll ihr verbliebenes knappes Viertel der Anteile an den Reiseveranstalter Thomas Cook verkaufen, der bereits die Mehrheit an Condor hält. Der Touristikkonzern kündigte am Montag in London an, er wolle eine entsprechende Kaufoption ausüben. Den Kaufpreis von 77,19 Millionen Euro hatte die Lufthansa bereits vor gut zwei Jahren mit der Thomas-Cook-Mutter Arcandor ausgehandelt, die damals noch KarstadtQuelle hiess.
Quelle: handelszeitung.ch
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Frankfurter Flughafen: Von November an wird es nachts eng für Ferienflieger
Wenn die vierte Piste zum Winterflugplan in Betrieb geht, wird erst einmal die Obergrenze von 17 Nachtflügen am Frankfurter Flughafen gelten. 15 davon sollen der Fracht vorbehalten sein. Die Ferien-Airline Condor trifft das hart.
Ich glaube die üben schon. Die Condor die gestern um 22.45 Uhr aus Antalya kommen sollte landet nun erst heute um 09.45 Uhr in Frankfurt.
War bestimmt eine tolle Nacht für die Gäste am Flughafen AYT.
Condor gleicht die Gepäckbühren der aktuellen Marktsituation an.
Die Änderungen gelten für Buchungen ab dem 15. September 2011 mit Abflug ab dem 1. November 2011.
Sportgepäck wie Schlauchboote oder Gleitschirme richten sich nach den exakten Maßen. Damit schafft Condor mehr Transparenz.(meint Condor)!
Neu ist auch die Gebühr von 50 Euro am Abflughafen, falls Sportgepäck oder zu befördernde Tiere nicht vorab angemeldet wurden. Mit dieser Anpassung reagiert Condor auf die erhöhten Handling-Gebühren, falls Sportgepäck oder Tiere nicht vorher angemeldet werden.
Am Rande einer Veranstaltung des BDL (Verband der deutschen Airlines und Flughäfen) in Berlin soll auch das Thema einer türkischen Condor Airline nach dem Vorbild von airberlin Turkey angesprochen worden sein.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."