Hallo Capitan, das ist laut Wikipedia der Stand der Dinge:
Derzeit setzen fünf Fluggesellschaften den Airbus A380 im Liniendienst ein:
Singapore Airlines
von Singapur nach Sydney, Melbourne, London-Heathrow, Paris-Charles de Gaulle, Tokio-Narita, Hongkong und Zürich (ab März 2011 auch nach Los Angeles)
Emirates
von Dubai nach London-Heathrow, Manchester, Paris-Charles de Gaulle, New York-John F. Kennedy, Toronto, Sydney, Auckland, Peking, Bangkok, Seoul, Hongkong und Dschidda
Qantas
von Sydney nach Los Angeles, London-Heathrow und Singapur sowie von Melbourne nach Los Angeles und London-Heathrow
Air France
von Paris nach New York-John F. Kennedy, Johannesburg und Tokio-Narita (ab Mai 2011 auch nach Montreal und ab Juni 2011 auch nach Washington D.C.)
Lufthansa
von Frankfurt am Main nach Tokio-Narita, Peking, Johannesburg und New York-John F. Kennedy (ab dem 10. Mai 2011 auch nach San Francisco)
Ab Juni 2011 nimmt mit Korean Air die sechste Fluggesellschaft den A380 in Betrieb und wird von Seoul aus sukzessive Verbindungen nach Tokio-Narita, Hongkong, Bangkok (ab Juli), New York-John F. Kennedy (ab August) und Los Angeles (ab Oktober) einrichten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (24. März 2011, 17:56)