Rückbestätigen vielleicht nicht - aber zumindest rechtzeitig online oder telefonisch checken, ob die Flugzeiten sich evtl. geändert haben, sollte man in eigenem Interesse sicherheitshalber schon
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Das ist Blödsinn, Rückbestätigungen gibt es schon seit Jahren nicht mehr........
Das ist teilweise richtig - aber auch nur teilweise. Das hängt mit der Fluggesellschaft zusammen. Z.B. schreibt die AB ganz klar: Wir empfehlen Ihnen, sich die Flugzeit telefonisch über unser Service-Center » im Zeitraum von 24 bis 48 Stunden vor Hin- oder Rückflug bestätigen zu lassen. Darüber hinaus sollten Sie bei der Flugbuchung eine Telefonnummer hinterlegen, unter welcher Sie auch am Zielort erreichbar sind.
Lufthansa oder Air France (ausgenommen bei Südamerika-Flügen) verlangen keine Rückbestätigung. LH schreibt: Wir verlangen keine Rückbestätigung. Sofern andere Luftfrachtführer für Weiterflug- und Rückbuchungen vom Fluggast eine Rückbestätigung verlangen....
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
@ ND:
Eben. So ist es auch nicht. Nur sollte man halt schon auch im Falle von Flugzeitenänderungen rechtzeitig am Flughafen sein - und deswegen informiert man sich sicherheitshalber 1-2 Tage vor dem Abflug nochmal Meist bleibt alles so wie gebucht, aber für den Fall, daß sich etwas ändert, sollte man vorbereitet bzw. informiert sein. Bei Pauschalreisen übernimmt den Job die Reiseleitung und informiert ihre Gäste im Falle von Flugänderungen, bei Nur-Flug - Buchungen muss man halt selbst gucken (was heutzutage weder nennenswerte Mühe noch Kosten verursacht).
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Z.B. schreibt die AB ganz klar: Wir empfehlen Ihnen
Also doch nur eine ganz klare Empfehlung.
Allerdings hat AB unter Fluginfo > Abflug/Ankunft eine ab 3 Tagen vorher detaillierte Info auf der Homepage für airberlin und Niki Flüge im In- und Ausland, incl. des voraussichtlich zum Einsatz kommenden Flugzeugtyps.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Es ist nicht selten, dass Emails im Ausland nicht oder nicht rechtzeitig ankommen. Und im Fall des Falles hat jede Airline zu jeder Änderung eine Mail versandt. Den Nachweis sind sie häufiger schon schuldig geblieben. Da macht es mir nichts aus, mal schnell im Netz gegenzuprüfen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Heute schickt doch wohl jede Airline eine Email, wenn sich was ändert
Ja, klar. Nur sollte man seine der Airline bekannten Mailadresse halt auch checken - was so Einige im Uraub vergessen Ich kenne genug Leute, die in ihrer Freizeit keinen Computer anfassen. Ist ja auch ok. Aber 1-2 Tage vor Abflug nochmal Mails checken bzw. auf der Website der Airline den Flug überprüfen sollte trotzdem noch im Rahmen des Möglichen liegen...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Ja, DU - aber verklicker das mal Oma Ilse aus Buxtehude, die nichtmal ihr Seniorenhandy unfallfrei bedienen kann. Ok, die macht wahrscheinlich auch eher eine 74tägige Busreise als einen Billigflieger nach Mallorca zu besteigen...aber trotzdem - in irgendeiner Form nachprüfen, ob der Flug so geblieben ist wie geplant, sollte man schon
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Das meine ich auch, ob man es per PC oder mit einem Anruf erledigt bleibt einem überlassen, aber tun sollte man es, wäre nicht das erste Mal das sich Flugzeiten ändern.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Darum sollst du ja anrufen oder im Internet schauen. Nur bei Pauschalreisen gibt es eine Mappe.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt. Helmut Schmidt
Aber pauschal bin ich bisher immer nur mit TUI verreist und da gab es immer die altbekannte Info Mappe.
Habe allerdings auch schon von Mitreisenden gehört, die mit anderen Veranstaltern gebucht haben, das die Info zur Abreise nicht so gut geklappt hat.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt. Helmut Schmidt
Auch nicht uninteressant - Der Airline wäre nur dann ein Vorwurf zu machen, wenn der Reisende hätte nachweisen können, dass ihm eine falsche Flugzeit genannt wurde oder dass die Fluggesellschaft zu einer Rückbestätigung nicht erreichbar gewesen sei.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.