Anmelden oder registrieren!

21

Donnerstag, 4. November 2010, 10:37

AB fliegen heisst fuer mich:

-Strecke liegt fuer mich innerhalb Europas
- Flugzeit max.3 Stunde
- guenstiger Preis

Heisst:

Ich erwarte fuer die kurze Zeit weder grossartiges an Essen,Kaffe und Getraenk reichtM
Halbwegs bequemer Sitz, wenig Kinder.

Fertig!

Langstrecke is ein anderes Thema :ironic:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

22

Donnerstag, 4. November 2010, 10:47

die wenigsten haben 120 Flüge hinter sich wie du. Ich bin neulich sogar mit einem Mitvierziger geflogen, der das erste mal geflogen ist. Und ich kenne etliche Familien, die jedes Jahr nach Dänemark in den Urlaub fahren und auch seit Ewigkeiten nicht geflogen sind

Auch wenn du dir an den Kopf faßt, weil ich denke, daß deutsche Linien besser gewartet werden und sicherer sind als Chartermaschinen aus dem östlichen Mittelmeerraum, so gehe ich doch davon aus, daß diesen Irrtum und dieses Unwissen die meisten an Board haben. Und auch im Reisebüro wird einem dieses mindestens suggerriert, wenn nicht sogar dringend angeraten.

Und ich denke nicht, dass sich viele Leute in Reiseforen rumtummeln, auch wenn es hier tausende Mitglieder gibt. Vielleicht noch mal einen Blick auf holydaycheck.de, und das wars dann auch.

Die meisten hören was wie "nie wieder flieg ich mit...." "ich flieg nur noch mit deutschen chartermaschinen" und das ist dann so.

Ich glaube, man kann auch nicht erwarten, daß die Leute sich vor dem Flug informieren, ob es etwas nicht mehr gibt im Service
Auch wenn man es könnte, ohne Frage

23

Donnerstag, 4. November 2010, 10:52

Air Berlin heißt für mich:
Rappelvolle Ferienflieger zur Ferienzeit,
viele Kinder,
die teuersten Preise, die Air Berlin im ganzen Jahr hat

24

Donnerstag, 4. November 2010, 10:53

so gehe ich doch davon aus, daß diesen Irrtum und dieses Unwissen die meisten an Board haben
Wenn Du Deine Aussage von vorhin jetzt als Irrtum erkennst, dann isses ja gut. :corräkt: Denn auch mir hat man von Kindesbeinen immer erklärt, dass in meinem Heimatland sowieso alles besser ist, als anderswo. Mit den Jahren wird man diesbezüglich klüger, reisen bildet und lässt einen erkennen, dass anderswo auf der Welt auch immer alles schlecht ist.

Ich finde auch nicht, dass man sich vor einem Flug informieren MUSS, nur die Kombination a) nicht informieren und b) nachher meckern finde ich seltsam.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 4. November 2010, 11:01


Ich erwarte einfach mehr von einem deutschen Markenflieger als von obengenannten ausländischen Fliegern.
Ich erspare mir da jeden Kommentar. :batsch:


Ich nicht, denn ich will etwas dazu loswerden.

Air Berlin sollte tatsächlich - und war es auch einmal - ein deutscher Markenfliger sein. Es geht dabei um die von Auf und davon zurückgelegte Strecke. Wir reden nicht über Flüge in Richtung Asien, Australien oder Nordamerika. Denn auf diesen Strecken ist Air Berlin im Service nicht mal ein Vergleich wert. Und wenn die deutsche Regierung keinen Schutzriegel vorschieben würde, hätten längst einige andere Airlines die Fernstrecken ab Deutschland in Richtung Karibik übernommen und AB/LTU inkl. Condor könnte einpacken.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

26

Donnerstag, 4. November 2010, 11:13

Naja, ich nehme an, dass man sich bei AB etwas dabei denkt. Wenn sich AB als Markenflieger gegen die Großen auf der Langstrecke behaupten will, dann muss man schon mehr bieten, als vielleicht (!) die Strecke um 50 Euro billiger als EK, QR, TG,... zu fliegen.

27

Donnerstag, 4. November 2010, 11:20

na, ganz so ist das ja auch nicht
ich schau schon dann und ab mal auf den Flugbewertungs-Seiten im großen weiten Netz und lese da Horrorgeschichten.
Und wenn da die Noten schlechter sind für Oriental-Antalya-Sun als für Condor und co, dann ist das eine Art "Recherche" gepaart mit 80ger Jahre-Vorwissen, Berichten von Freunden und der Empfehlung aus dem Reisebüro. Und eigene Erfahrung wie "Hamburg International war vor 10 Jahren besser als Tunisair", "Air Berlin war toll Im Frühjahr 2009", etc

Ich geh da nicht ran wie Samson aus der Sesamstrasse "Ho Ho, das ist deutsch, das ist gut"

Und ich mecker ja nicht wegen irgendwas subjektiven, sondern sage nur hier für alle : die haben an Service jetzt gespart im Vergleich zu meinem letzten Flug mit AB im Frühjahr 2009 und haben deutlich weniger als XL im Sommer 2010 und man sollte sich was zu essen einstecken für die Kinder
Und das andere Essen ist fettig, riecht stark und ist eine Geruchsbelästigung für die Leute rings um einen herum, besonders wenn die hungrig sind.
und es ist früh ausverkauft, wenn man es nicht vorbestellt

28

Donnerstag, 4. November 2010, 11:25

Wenn man die Überschrift betrachtet, dann könnte man meinen, das wäre jetzt etwas völlig Neues und noch dazu Dramatisches. In der Tat sind diese Veränderungen schon seit der letzten Wirtschaftskrise Schritt für Schritt durchgezogen worden. Der Wettbewerb hat da weitgehendst mitgezogen. Allerdings hat TUIFly sein Serviceangebot mittlerweile wieder hochgefahren. Nach Wegfall der Citystrecken der damaligen HLX. Dort findet man auch, ähnlich wie bei Condor, wieder mehr oder weniger gut bestückte Tabletts. Aber ich würde das nicht so hoch bewerten bei der Flugauswahl.

Denke, das sind immer wieder Erfahrungswerte. Nach dieser oder der nächsten Saison wird das dann unter Verwendung des Rotstifts in die eine oder andere Richtung geändert. Meist in die eine. :ironic: Zumal die Urlaubsflieger anscheinend und momentan ohnehin gut gefüllt sind, fehlt da vermutlich die Notwendigkeit zu Verbesserungen im Kundensinn.

Speziell bei airberlin hat es finanziell harte Zeiten gegeben und das ist wohl immer noch ein Thema. Denn die Bemühungen, sich in der oneworld zu integrieren und festzusetzen werden einiges an Summen binden, was der Ferienflieger airberlin erwirtschaften muss.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

29

Donnerstag, 4. November 2010, 12:29

Und Air Berlin würde ich auch eher als Billig-Airline einstufen..so , jetzt könnt ihr über mich herfallen :tüte:

Natürlich ist AB ein Billigflieger.

Wer unbedingt wert auf Essen, Kino und Kinderbelustigung legt, sollte ein paar Euro drauf legen, aber dann ist das Geschreie noch größer :corräkt:



Unterm Strich bekommt man immer das, wofür man auch zahlt
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

30

Donnerstag, 4. November 2010, 13:06

aber zur Ferienzeit sind sie definitiv nicht billiger als irgendwelche Konkurrenz, eher teurer.
Und 2000.- für vier Nasen lange-lange im voraus gebucht ist alles andere als billig


Ich denke, dann sollten sie auch auf billig machen und nicht so was sonderbares wie "1. Wahl für Emotionen" auf ihre Webseite schreiben und Werbung machen im Stil von
- ihr Urlaub fängt schon bei uns an Board an
- Fliegen auf Wolke7
- fantastisches Entertainmentprogramm
- Wohlfühlen von Anfang an

bei Ryanair machen sie Werbung mit
- knallhart billig
- einfach nur fliegen und basta
da weiß man genau, was man hat, bzw was man nicht hat :ironic:


Und ja, es steht wirklich auf ihrer Webseite: bis 4h gibts ein Sandwich, ab 4h auf der Mittelstrecke
Aber der Otto-Normalflieger mit alle 2 Jahre nach Malle rechnet mit mehr.

31

Donnerstag, 4. November 2010, 13:08

sorry: ab 4h auf der Mittelstrecke gibts Bagels oder Bagetts, Knabberreien und Schokoriegel

32

Donnerstag, 4. November 2010, 13:18

Preise regulieren sich selbst, durch Angebot und Nachfrage. :KSM:


Ja und?! Was mach ma jetzt?! Wollen wir aus Deiner Geschichte was lernen (z.B. ein Jausenpaket in den Flieger mitzunehmen, vor dem Flug gemütlich essen zu gehen oder 10 Euro für ein Menü zu riskieren), oder wollen wir nur ein bisschen jammern.

Für meinen Geschmack ist das ein bissl viel Gedöns für ein bissl wenig Problem.

33

Donnerstag, 4. November 2010, 13:23

ok,
dann schliessen wir das jetzt einfach ab und beenden das hier

ausgemault und ausgenörgelt

Basta

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 4. November 2010, 13:58

auf und davon..ich verstehe wenn man sich geärgert hat, dem Luft zu machen..
Ich persönlich fliege gerne mit AirBerlin..überhaupt lieber deutsch als ostblock z.B...
und ich finde alle haben ihren Service runtergefahren, egal warum..
also Augen zu und durch.. schließlich möchte man ja nur schnell ankommen und was sind schon 3 oder 4 Stunden im Flieger... da wartest beim Arzt manchmal länger, bekommst nix zu trinken , kein Entertainment oder ESSEN :HC: :kuller:
errare humanum est ..

35

Donnerstag, 4. November 2010, 19:33

Warmes Essen gibt es bei AB auf Mittelstrecke ab 4Std. schon seit dem Winterflugplan 09/10 nur noch gegen Bares, deswegen bestelle und habe ich bei der Sitzplatzreservierung/5 kg Gepäckpaket vorher schon für den Hin- 2x Rührei mit Speck und den Rückflug 1x Ente, 1x Currywurst bestellt. Das Laugen- Baguett mit Käse war im März gar nicht so schlecht. Ich informiere mich, obwohl wir Pauschalurlaub machen, trotzdem auf der HP, weil ich mir jedes 2te Jahr die AB-Servicecard hole

Für die Kinder gab es noch so eine Wundertüte.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 4. November 2010, 22:12

Das Preisleistungserhältnis muss einfach stimmen. Man hat ja keine große Auswahl. Entwedern teuere Firstclass oder Holzklasse. Aber mir ist unverständlich warum man die Holzklassse immer unerträglicher macht. Da zahl ich doch lieber etwas mehr. Es müsste ein Mittelding geben.

37

Montag, 8. November 2010, 17:49

Ich bin am 20.10. und 3.11. mit AirBerlin geflogen (Kanaren). Es gab - wie schon zuvor erwähnt - jeweils ein Baguette, Schokoriegel, Knabbereien ....
Getränkemäßig wurde man gut versorgt (3 x), ganz Durstige konnten auch gleich 2 Becher bekommen. Es wurde auch durchgesagt, daß Passagiere, die mit den servierten Getränken nicht auskommen würden, Nachschub bekommen könnten.
Für einen ca. 4 1/2 stündigen Flug kann ich damit gut zurechtkommen.

38

Montag, 8. November 2010, 19:38

Also mir ist das so lieber, als wenn die Preise in die Höhe steigen würden. Wenn man nen Luxusflug möchte, dann kann man den haben, muss aber eben auch entsprechende Summe zahlen.
Schonmal ne Discounterreise gebucht? Das ist auch kein 5 Sterneurlaub aber es gibt nunmal Menschen, die sich auch mit einfacheren Dingen beglücken können.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

39

Montag, 8. November 2010, 19:59

Diese Sparerei ist doch hauptsächlich Profitoptimerung.

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

40

Montag, 8. November 2010, 20:48

Es gab - wie schon zuvor erwähnt - jeweils ein Baguette, Schokoriegel, Knabbereien ....
Getränkemäßig wurde man gut versorgt (3 x)


So kenn ich das auch auf der Kanarenstrecke und es reicht mir auch, bin damit zufrieden.
Und solang das noch so gut ist wie 2008 ist es auch O.k, das kleine Nudelgericht letztes Jahr bei der Condor war zwar auch nicht so übel, aber das Brötchen oder was dabei war, war pappig.
Und wenn ich mehr will muss ich halt mehr zahlen.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!