Es kommt darauf an, wohin ich fliege. Wenn ich weiß, daß es in dem Land, in das ich fliege, keine roten Gaulloises gibt bzw. daß Zigaretten im Hotelshop extrem teuer sind (ist z. B. in Mexiko und der Dominikanischen Republik der Fall), dann decke ich mich sicherheitshalber auf dem Hinflug mit ausreichend Zigaretten ein. Zumindest für die ersten Tage bin ich dann auf der sicheren Seite. Wenn ich in die Türkei oder nach Ägypten fliege, kaufe ich die Zigaretten lieber im Duty Free direkt nach der Ankunft, denn dort sind sie günstiger.
Alkohol kaufe ich nicht im Bordshop. Ich habe keine Lust auf die Schlepperei. Ich werde auch nie die Menschen verstehen, die sich auf dem Flug in die Dominikanische Republik eine Flasche Bacardi kaufen
Mein Gesichtspuder kaufe ich grundsätzlich im Bordshop, da etwas günstiger als in der Parfumerie. Bei Parfum und Accessoires/Schmuck schaue ich mir immer gerne das Angebot an und greife ggf., wenn mir etwas sehr gut gefällt, zu.
Nerven tut mich beim Bordverkauf eigentlich nur, daß seit Jahren versucht wird, das olle Jil Sander Sun - Parfum zu Schleuderpreisen zu verramschen. Das will kaum noch einer haben. Immer die gleichen Sonderangebote nerven auf Dauer

Und allzu aufdringliche Verkaufsdurchsagen ("Wenn Sie selbst nicht rauchen, dann freuen sich Ihre Nachbarn vielleicht über eine Stange Marlboro..."

) nerven mich auch.