Im Landeanflug: Die erste Lufthansa A380 wird heute, am 19. Mai 2010 von Airbus an Lufthansa übergeben und im Rahmen eines großen Willkommens-Events von Hamburg nach Frankfurt überführt. Livestream ab 11:00 Uhr
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Das größte Passagierflugzeug der Welt wird am 1. Juni auf dem Flughafen Leipzig/Halle erwartet. An diesem Tag wird der erste Airbus A 380 der Lufthansa am Flughafen ein umfangreiches Trainingsprogramm absolvieren, wie ein Sprecher der Flughafen-Gesellschaft am Donnerstag ankündigte.
Am 3.6.2010 ist der A380 für fast zwei Stunden am Flughafen Düsseldorf zu Gast.
Er wird sehr gut sichtbar sein von der Besucherterrasse aus - Gate A10 - A16.
Geplante Ankunftszeit: 14.45h -- Abflug 16.40 h.
Der Düsseldorfer Flughafen bietet eine Verlosung an - Gewinnen Sie zwei Tickets für eine exklusive A380-Besuchertour!
hat ein Sonderheft zum Start des ersten Lufthansa A380 herausgegeben.
Das Sonderheft kann hier heruntergeladen oder als gedrucktes Heft gegen Gebühr bestellt werden.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Ab dem 22. Juni ändern sich die Konditionen, je nach Destination steigen die Ticketpreise und wird der Kerosinzuschlag nach unten angepasst. Unter dem Strich steht aber meist eine Preiserhöhung ins Haus bei Lufthansa.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Im festgefahrenen Tarifstreit bei den Piloten der Deutschen Lufthansa bewegt sich was
Im Tarifstreit zwischen der Lufthansa und ihren Piloten hat der Schlichter Klaus von Dohnanyi nach Unternehmensangaben einen Kompromissvorschlag vorgelegt.
Lufthansa hat auf ihrer Webseite einen neuen Reiseplaner integriert, der, ausgehend vom Abflughafen, Budget, Reisezeit und Reiseziele sowie Interessen des Fluggastes kombiniert und entsprechende Ergebnisse liefert.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Die Airline hat für ihre Regionaltöchter acht neue Flugzeuge vom Typ Bombardier CRJ 900 NextGen zur Auslieferung im 1. Halbjahr 2011 bestellt, wie Lufthansa am Freitag mitteilte.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Eine MD11 Frachtmaschine der Lufthansa Cargo ist bei der Zwischenlandung auf dem Flughafen Riad in Saudi Arabien verunglückt (Foto) und auseinandergebrochen.
Die Piloten konnten sich (verletzt) retten und befinden sich momentan in einem der dortigen Krankenhäuser.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Der jüngste Crash einer Lufthansa-Frachtmaschine scheint die Probleme der "MD-11" zu belegen: Piloten der Lufthansa sehen in dem Flugzeug ein permanentes Sicherheitsrisiko.
Ob das Risiko allerdings mit einer anderen Ausbildung bzw. intensiveren Ausbildung gemindert werden kann? Ich denke auch das Thema MD11wird die Lufthansa noch länger beschäftigen.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.
Während die MD11 ein Langstreckenflugzeug ist, welches längere Zeit auch bei LTU (unfallfrei) im Einsatz war, war die Spanair eine MD82, vergleichbar mit einer 737 oder A320
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
In einem Fernsehfilm, der heute von der ARD gezeigt wird, werden der Lufthansa Versäumnisse bei der Entschädigung von Zwangsarbeitern vorgeworfen. Der Konzern wehrt sich.
Weiß jemand, wie man bei der LH die Steuern/Gebühren rückfordern kann, wenn man einen Flug storniert?! Es geht immerhin um € 56.44, die ich nicht herschenken mag. Zweite Frage: Kriegt man die "Ticket Service Charge" auch retour?!