Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paul.Schweiz

Master Amigo

  • »Paul.Schweiz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. September 2012, 10:06

Schlägerei an Bord einer Swiss-Maschine

Flug LX 196 von Zürich nach Peking kehrte nach 6 Stunden Flug um nach Zürich aufgrund einer Schlägerei zwischen zwei Passagieren. Umbuchungen - Verspätungen, etc. ...... Beitrag hier



warum hat der Flieger nicht eine Zwischenlandung gemacht und die "Täter" :Na warte...: da der Polizei übergeben? Geht das
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

2

Montag, 3. September 2012, 12:32

Und warum sind sie umgedreht, wo doch Peking schon näher war als Zürich?

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. September 2012, 12:38

:denk: Eigenartige Geschichte. Konnte man die Streithähne nicht trennen und fixieren?

Ich würde mich schön bedanken, nach 6 Stunden Flug wieder umdrehen zu müssen, weil sich 2 Passagiere nicht benehmen können :mecker:

Allzu günstig dürfte die Sache für die beiden jedenfalls nicht werden :pfft:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

4

Montag, 3. September 2012, 13:10

Haben die sich vielleicht gestritten,wer es oder was erfunden hat :ironie:

5

Montag, 3. September 2012, 13:11

Es waren 2 Chinesen, die sich, vermutlich unter Einfluß von Alkohol, arg an die Köpfe gerieten. Andere Passagiere seien nicht gefährdet gewesen.

Sprecher der Swiss:

"Eine Notlandung in Moskau war nicht erforderlich, aus visatechnischen Gründen auch nicht möglich gewesen und man sei deshalb zurück in die Schweiz geflogen. Operative Gründe hatten die Airline dazu bewogen, Zürich anzusteuern. Dazu kam, dass es zurück nach Kloten zwei Flugstunden weniger waren als den Flug nach Peking fortzusetzen."
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

6

Montag, 3. September 2012, 13:20

Hatten die keinen Skymarshall an Bord, der hatte doch da eingreifen können/müssen/dürfen. Am Ende muss man aber froh sein, dass dies nicht als "versuchter Terroranschlag" gilt.

7

Montag, 3. September 2012, 16:09

Allzu günstig dürfte die Sache für die beiden jedenfalls nicht werden :pfft:


Wenn das nicht sehr reiche Menschen sind, werden sie den entstandenen Schaden wohl nie zahlen können... :Nope:
:urlaub1:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 5. September 2012, 10:00

... oder nicht müssen... :pfft:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Paul.Schweiz

Master Amigo

  • »Paul.Schweiz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 5. September 2012, 10:01

verflucht?

es ist fast unglaublich - der rückflug der swiss maschine von peking nach zürich verzögert sich - da beim handling mit dem "finger" die kabinentür beschädigt wurde und diese nicht mehr geschlossen werden kann - die passagiere werden nach möglichkeit umgebucht oder morgen/übermorgen in die schweiz befördert.........

quelle: blick
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

10

Mittwoch, 5. September 2012, 10:11

Übrigens:

Die Schlägerei an Bord der Swiss wurde wegen gegensätzlicher Meinungen zum Stand der Rückenlehne in Reihe 33 ausgelöst. Der dahintersitzende Passagiere fühlte sich beim Essen beeinträchtigt und hatte lautstark um "Abhilfe" ersucht. Nachdem das zu keiner Reaktion führte, schlug er dem Vordermann mit der flachen Hand auf den Kopf, berichtet derwesten.de

Der weitere Verlauf ist ja bekannt ...
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 5. September 2012, 11:08

Ob man sich nun deswegen gleich schlagen muss, sei dahingestellt - aber wie kann man auch beim Essen die Rückenlehne nach hinten geklappt lassen? :batsch: :Nope: Die meisten vergessen es wahrscheinlich nur und reagieren dann auch, wenn man sie freundlich anspricht.

Bei der Maschine scheint jedenfalls irgendwie "der Wurm drin" zu sein :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

12

Freitag, 7. September 2012, 06:08

oder Chinesen :pfft: