Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Als erste Fluggesellschaft hat nun Air Berlin die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg wegen der verspäteten Eröffnung und den ganzen Pannen auf Schadensersatz verklagt. Ich vermute, es ist nur eine Frage der Zeit, bis weitere Airlines nachziehen...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Das Wiederanlaufen der Bauarbeiten am Flughafen BER Berlin Brandenburg gestaltet sich schwierig. Einige Firmen sollen inzwischen bereits verlangen, dass die Flughafengesellschaft Bürgschaften vorlegt: Ohne „Vorkasse“ seien sie nicht bereit zu arbeiten.
Seit letztem August geht es am Berliner Pannenflughafen nicht voran. Das haben Prüfer des Verkehrsministeriums dem milliardenschweren Projekt in einem internen Bericht attestiert. Sie stellten nur „geringfügige Aktivitäten“ fest, meldet focus.de
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Diese Meldung auf n-tv.de nötigt mir den tiefsten Respekt ab:
"Großflughafen zu klein
Im BER wird es eng
Immer mehr Fachleute kommen zu dem Schluss, dass der neue Berliner Großflughafen schon bald nach seiner Eröffnung zu klein sein wird. Ein neues Gutachten verstärkt die Zweifel an der Planung. Die Flughafengesellschaft betont: Erst bei Bedarf wird erweitert."
Wo ist in Deutschland die Ingenieurskunst geblieben? Elbphilharmonie, Großflughafen Berlin, Stuttgart 21 ... - Pleiten, Pech und Pannen. Von Kostenüberschreitungen ganz zu schweigen. Peinlich für eine große Industrienation.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (4. Januar 2013, 11:10)
Dabei wär es in Berlin so einfach. SXF - Abfertigungsgebäude für die "Günstigflieger" incl. airberlin und Lufthansa mit Direktanschluß an die Startbahnen des BER offenhalten und BER nur für den Staatsbetrieb. Dafür sollte es dann reichen
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Bild.de berichtet von einer erneuten Verschiebung der Eröffnung. Angeblich gibt es interne Berichte, die von einer frühesten Eröffnung in 2014 ausgehen. Sachverständige würden gar zu einer Sanierung des Teminals und einer Eröffnung in 2015 raten. ;(
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)