Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich finde die
Paarungsbereitschaft der Flugzeuge einfach genial , an so einem "halbgenutzten Flughafen"....
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
Flughafengesellschaft stellt Anzeige
Zitat aus dem Verlinkten Artikel :
"Ein Gutachten einer Unternehmensberatung hatte zuletzt eine für 2018
anvisierte BER-Öffnung unter bestimmten Bedingungen in Frage gestellt."
...wo der wohl Informationen gesammelt hat....
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
!
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre
H. Erhardt
Da sind nur Profis am Werk
da stimme ich zu
Vielleicht sollte man es einfach den Chinesen überlassen
Die sind schneller und es müssen keine Politiker Jahrelang mit durch gefüttert werden
http://www.t-online.de/nachrichten/panor…rekordzeit.html
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre
H. Erhardt
Naja, die haben nicht nur viel mehr Leute zur Verfügung, sondern auch ein bißchen ein anderes Arbeitsrecht als die Deutschen (und Österreicher) vom Sicherheitsvorkehrungen oder Arbeitnehmerschutz will ich erst gar nicht anfangen
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Naja, die haben nicht nur viel mehr Leute zur Verfügung, sondern auch ein bißchen ein anderes Arbeitsrecht als die Deutschen (und Österreicher) vom Sicherheitsvorkehrungen oder Arbeitnehmerschutz will ich erst gar nicht anfangen
Ja das stimmt, aber ich möchte nicht wissen, wie es "unser" Subunternehmer vom Subunternehmer des Subunternehmers handhabt
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre
H. Erhardt
Ich auch nicht, aber bei uns ist es ja eigentlich nicht erlaubt, in China kräht kein Hahn danach, auch nicht wenn der eine oder andere Arbeiter einen Unfall erleidet....hätt' er eben besser aufpassen müssen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Immerhin, zur
Ernennung des 8. Weltwunders hat es für den BER gereicht.
Ob Fluggäste oder Touristen, Hauptsache man kommt nach Berlin. Humor muß man halt haben.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (16. Juni 2017, 18:32)
Hatte ich letztes Jahr schon vorgeschlagen
Freedom's just another word for nothing left to lose...
ja mit einem Standbild von Wowereit in der Einfahrt, unter dem man durchfahren muß, mit Lendenröckchen, sonst nix
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
warten wir ab ob es noch eine Eröffnung geben wird
türlich gibbets eine Eröffnung , Prestigeobjekte dauern eben in D , siehe Elbphilharmonie , da habe ich zwei Hafengeburtstage ausgelassen , weil ich so mehr Baukräne als Schiffe sah...
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
...Aber die Eröffnungsredner sterben denen langsam weg
aua
und Flughafenbefürworter....
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
ich fliege am Liebsten von Tegel,
und mir werden die Flugzeuge fehlen - ich wohne in der Einflugschneiße
das packste schon, mit ein bischen Trotz wanderst du vom Havelufer nach Blankenfelde-Mahlow aus und hast den gewohnten Lärm
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.
Charly gute Idee, aber dann ist der Weg zur Arbeit so weit - aber wer weiß, bis der fertig ist, bekomme ich vielleicht schon Rente