Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

401

Donnerstag, 17. April 2014, 23:47

...gut ding braucht weile....

...oder andersrum, alles was nicht so lange dauert, ist schlecht :pfft:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 388

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

402

Donnerstag, 17. April 2014, 23:50

Nö, im Gegenteil, was so lange dauert , da is der Wurm drinne, das wird nicht mehr gut.
Ich kenn das vom Wiener "Skylink" des is und bleibt a Schmarrn.........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

403

Donnerstag, 17. April 2014, 23:54

...mein post wäre richtig interpretiert....

.....unter dem motto "wir reden uns einfach unseren flughafen schön" einzuordnen. :grin:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 388

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

404

Freitag, 18. April 2014, 00:11

Aber Berlin braucht schon einen besseren Flughafen.........des bestehende ist echt a Zumutung.
Bin mir vorgekommen wie wie ein Jojo, erst der eine "Check in " Schalter, dann doch ein Anderer, dann wieder dann wieder der Alte, dann doch wieder der Neue und letztendlich " Check in " an einem Schalter mit 3 Flügen, Abflugzeit zwischen 50 Minuten und 5 Stunden, aber schon alle Leut' am Airport und eine endlos lange Schlange vor der Securitiy.
Dann die Ansage , die Paxe des ersten Fluges (nach Wien in 20 Min.) durchzulassen, erfolg gleich null......
Wir sind dann , mit 50 Min. Verspätung (wegen der äusserst zähen Security Abfertigung) gestartet.
Berlin mit dem Flieger? So bald nicht wieder, auch wenn ich die Stadt selber toll finde.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

405

Dienstag, 27. Mai 2014, 20:28

Skandal um den Technikchef Großmann. Zeitungen schreiben von Korruption.

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

406

Mittwoch, 28. Mai 2014, 06:27

Sommerloch? :denk:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

408

Mittwoch, 28. Mai 2014, 18:41

Wundert einen das in einem Team unter Mehdorn, dem Inbegriff von Kompetenz?

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

409

Mittwoch, 28. Mai 2014, 19:01

Team und Mehdorn......da PRALLT aber was zusammen :batsch:

410

Mittwoch, 28. Mai 2014, 19:29

Man kann nicht alles auf Mehdorn schieben. Der ist erst viel später auf der Bildfläche erschienen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Epprechtstein

unregistriert

411

Mittwoch, 28. Mai 2014, 19:46

Sommerloch? :denk:

Glaub ich nicht, der brauchte das Geld sicher schon im Winter! :pfft:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

412

Donnerstag, 29. Mai 2014, 09:53

Mag sein, dass Mehdorn erst später hinzugekommen ist ... aber sieht man seit dem irgendwelche Änderungen?

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

413

Donnerstag, 29. Mai 2014, 12:03

Also ich habe einen Riesenrespekt vor Helmut Mehdorn (71 Jahre) !

Er übernimmt in diesem Alter einen Job, mit dem man fast nur scheitern kann.

Als Mehdorn die Verantwortung übernahm, war noch nicht erkennbar, wie tief der Sumpf am BER tatsächlich ist. Die Aufgabenstellung einen Flughafen-Neubau vollständig zu verantworten, ist sich leichter als eine Fragment-Ruine zu übernehmen, bei dem sich inzwischen über 100.000 Planungs-und Ausführungs Defizite zeigen. Zudem sind viele dieser Mängel miteinander verzahnt. Man muss inzwischen ernsthaft befürchten, dass die Baustelle zur Ruine verkommt.

Mehdorn hat es mit hoher Wahrscheinlichkeit als Siebzigjähriger kaum nötig, diesen Knochenjob zu übernehmen. Und sicherlich auch nicht aus monetären Gründen. Erschwernd kommt dazu, dass Mehdorn nicht nur die unzähligen Mängel mit den verantwortlichen Unternehmen beheben muss, sondern das zudem offensichtlich noch der grösste Verhinderer "die Politik" ist. Ein Klaus Wowereit, der "ja angeblich nichts wusste" und der zudem auch nicht ansatzweise für sich ein Mitverschulden erkennen kann.

Bleibt zu hoffen, dass es nicht zum Totalabriss kommt. Es gibt inzwischen "Experten", die das befürchten. Mehdorn kann man in diesem Szenario die wenigsten vorwürfe machen. Und nicht vergessen, seinerzeit hat man weder national noch international eine Persönlichkeit gefunden, die sich dem "Mängel-Flughafen-Neubau" annehmen wollte. Jeder Manager weiß, dass man damit nichts gewinnen kann. Daher Respekt und Anerkennung an Helmut Mehdorn, sich freiwilig auf einen solchen Feuerstuhl zu setzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (29. Mai 2014, 12:08)


Epprechtstein

unregistriert

414

Donnerstag, 29. Mai 2014, 12:31

Aber nur :knuddel: weil du es bist: Hartmut :ätsch:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

415

Donnerstag, 29. Mai 2014, 12:35

@Epprechtstein

Natürlich Hartmut und nicht Helmut.

Vielen Dank für den Hinweis, völlig richtig.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

416

Donnerstag, 29. Mai 2014, 17:24

Nun wären mir fast die Tränen gekommen vor Rührung! Man hat den Herrn Mehdorn sicher gezwungen den Job an zu nehmen! (Vermute mit viel Geld!)

Aber es gab keinen vernünftigen Zustandsbericht, keine entwickelte Planungsansätze in dem Jahr den er den Job nun hat und schon gar keine Visionen (wie z.B. den (Teil-)Abriss) oder Ähnlichem. Nein, nur Dauergrinsen und viel heiße Luft!

417

Freitag, 30. Mai 2014, 04:36

Och, ich glaube die Berliner nehmen das alles sehr locker, ist doch egal welcher Esel da vor den Karren gespannt wird :pfft:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

418

Freitag, 30. Mai 2014, 09:12

Nun wären mir fast die Tränen gekommen vor Rührung! Man hat den Herrn Mehdorn sicher gezwungen den Job an zu nehmen! (Vermute mit viel Geld!)

Aber es gab keinen vernünftigen Zustandsbericht, keine entwickelte Planungsansätze in dem Jahr den er den Job nun hat und schon gar keine Visionen (wie z.B. den (Teil-)Abriss) oder Ähnlichem. Nein, nur Dauergrinsen und viel heiße Luft!

In der Relation zur Aufgabenstellung ist die Gratifikation die Mehdorn erhält nicht gerade eine Unterhaltsbeihilfe, allerdings würde dafür kein Vorstand eines ordentlich notierten Dax-Konzerns arbeiten. Mehdorn muss kein Unternehmen zum Erfolg verhelfen, sondern aus einer Schrott-Immobilie einen Airport installieren. Das ist deutlich aufwendiger, als einen Neubau zu verantworten. Und dabei sind die Initiatoren und Verursacher der Defizite (- die Politik - ) eher noch seine Gegner, anstatt Förderer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (30. Mai 2014, 09:13)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

419

Freitag, 30. Mai 2014, 09:33

Bei der ganzen Bandbreite der Verantwortung ist es mir schleierhaft warum nicht sogar ein
H. Mehdorn die Verursacher für Nachbesserungen zur Kasse bittet.
Hackt da eine Kr... der anderen Kr... nicht die Augen aus?
Wenn ein Haus gebaut wird steht immer eine verantwortliche Person für Regressanspruch und
vielmehr ist der Bau eines Flughafen auch nicht, es ist ein Haus und sieht nur anders aus.
Jeder Facharbeiter der hier sein Werk vollendet hat steht mit seinem Wissen am Pranger und wie
aus dem Zauberhut kommt keiner in Regress, WARUM?
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

420

Freitag, 30. Mai 2014, 09:38

Wie Regress? Etliche Handwerker, vor allem kleinere Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung und Sub-Unternehmer haben offenbar doch noch nicht mal ihre Arbeit bezahlt bekommen, falls da in der letzten Zeit nicht noch etwas nachgebessert wurde. Und nicht wenige Firmen existieren durch diese Situation schon nicht mehr. Die Verantwortlichkeiten an dieser Baustelle sind ohnehin fließend.

Als man seinerzeit keinen verantwortlichen Generalbauunternehmer haben wollte und alles in die eigenen behördlichen Hände nahm, war das der Start der Katastrophe.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Ähnliche Themen