Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Mittwoch, 24. August 2011, 19:21

was mich in diesem Artikel verwundert ist dieser Satz:

Die Luftlinie habe außerdem kaum eigene Flugzeuge, mit deren Verkauf sie sich eventuell behelfen könne.

sind die alle geleast, oder was?

22

Mittwoch, 24. August 2011, 19:42

So nach und nach wurden in den letzten Jahren einige "eigene" Maschinen verkauft und dann zurückgeleast. Unterm Strich ist so eine Geldquelle auch irgendwann erschöpft. Erst im November 2010 wurden 18 neue und gebrauchte Maschinen an eine chinesische Leasingfirma verkauft - und zurückgemietet.

Nachtrag:

Stand Juni 2011 habe ich jetzt (unbestätigt) folgende Info gelesen:
Danach hat airbBerlin eine Flotte von 169 Flugzeugen, wovon 135 geleast und 34 in Eigenbesitz sein sollen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (24. August 2011, 19:46)


Thorben-Hendrik

unregistriert

23

Donnerstag, 25. August 2011, 10:55


24

Freitag, 2. September 2011, 10:10

In einem Rundschreiben an die etwa 9000 Mitarbeiter der airberlin hat Hartmut Mehdorn einen rigorosen Sparkurs angekündigt. Kündigungen sollen vermieden werden, sind aber nicht ausgeschlossen. Auch die Flugzeugflotte soll optimiert werden.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

25

Mittwoch, 21. September 2011, 11:23

air Berlin

Hallo,
im Radio kam gerade dass air Berlin wegen Sparmaßnahmen schon im Winterflugplan Flüge streichen will :Na warte...: :Na warte...: . Weis schon jemand ob Flüge nach Ägypten betroffen sind?? :püh: :püh:

http://www.focus.de/finanzen/news/untern…aid_667459.html

Danke schon mal.

Gruß Paul

26

Mittwoch, 21. September 2011, 11:33

Hallo seteprenre,

das zieht sich ja schon eine Weile hin. Siehe vorstehende Berichte. Aktuell sieht es so aus, dass im Wesentlichen Flüge ab kleineren Airports gestrichen wurden ( Beispiele Dresden, Karlsruhe, Erfurt ) und dadurch natürlich auch Flugplanänderungen erfolgen können. Da Ägypten ohnehin wegen der Umstände vor Ort nur im geringeren Umfang angeflogen wird, sehe ich persönlich da momentan keine großen Veränderungen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

27

Mittwoch, 21. September 2011, 11:42

Hallo cuate,

:sorry: , hätt erst mal die Suchfunktion bemühen sollen.. :pfft:
Danke für die Informationen.

Ich kann nur hoffen, dass ich nicht schon wieder eine Ägyptenreise umbuchen bzw. stornieren muß. :Nope:
Das wäre dieses Jahr dann das dritte mal... :Günni: :Günni:

Gruß Paul

28

Mittwoch, 21. September 2011, 11:54

Ich weiß - und wünsch es Dir nicht ! Freu Dich auf Deinen :urlaub:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

29

Mittwoch, 21. September 2011, 16:51

Für alle, die es interessiert, hier die PDF - Präsentation der airberlin zum "Fitnessprogramm" Shape & Size.

http://www.airberlin.com/site/affiliate/…pe_and_Size.pdf
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

30

Sonntag, 2. Oktober 2011, 11:08

Der nächste Schritt: Prominente fliegen ab Januar 2012 nicht mehr gratis bei airberlin

Bisher sind angeblich mehr als 100 Prominente aus Wirtschaft, Sport, Kultur und Unterhaltung (von Politikern hat man in dem Zusammenhang ja auch schon gelesen) und deren Familien kostenfrei bei airberlin unterwegs gewesen. Bei Vorlage der "Counter Card Premium Plus" habe die Airline bisher auch die Versteuerung des "geldwerten Vorteils" für weltweite Freiflüge übernommen, berichtet AFP heute.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

31

Dienstag, 25. Oktober 2011, 16:01

Flugzeugabnahmen

Insgesamt 19 neue Flugzeuge, davon 11 vom Typ Airbus A320 und 8 Boeing 737-800 weniger werden von airberlin in der nächsten Zeit von den Flugzeugherstellern abgenommen und von 2012 + 2013 in die Jahre 2015 / 2016 verschoben.

Damit werde entsprechend des aktuellen Sparprogramms der Investitionsbedarf bei airberlin auf Basis der aktuellen durchschnittlichen Listenpreise 2012 in Höhe von 508 Mio USD und 2013 um 1.128,4 Mio USD reduziert.

Quelle: Märkische Allgemeine
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

32

Freitag, 28. Oktober 2011, 07:15

Aber den Dreamliner wollen sie noch haben, oder?

33

Freitag, 28. Oktober 2011, 08:37

Von "wollen" kann ja keine Rede sein :ironic: .

Das nächste Jahr wird es zeigen, in welche Richtung es geht und ob die eingeleiteten Maßnahmen zum wirtschaftlichen Erfolg führen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

34

Donnerstag, 3. November 2011, 19:54

Was ist ein Chief Operating Officer? Das wird nun Helmut Himmelreich aber was tut der?

35

Montag, 14. November 2011, 17:39

Weiß jemand warum der Sommerflugplan Deutschland-Antalya immer noch nicht offen ist. Ist das auch eine Sparmaßnahme?

36

Montag, 14. November 2011, 18:26

Da ab Sommer 2012 ja 6 Maschinen der airberlin turkey aus der Türkei heraus das Angebot abrunden sollen, ist man vielleicht noch nicht in der Lage, die eigenen über die Homepage buchbaren Flüge darzustellen. Weil man vielleicht noch in den Verhandlungen steckt?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

37

Dienstag, 15. November 2011, 17:45

NA dann kann es ja noch dauern, bis die Flugzeiten endlich feststehen.

Weil buchen konnte ich den Flug über den Reiseveranstalter ja bereits.

38

Sonntag, 18. März 2012, 23:38

Bis Ende 2013 bleibt Hartmut Mehdorn Chef von airberlin.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

39

Mittwoch, 1. August 2012, 16:35

7 Wünsche von Hartmut Mehdorn zu seinem 70. Geburtstag in einem Interview bei bild.de

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/hartm…15672.bild.html

:Herzlichen Glückwunsch: Herr Mehdorn. Auf das der Erfolg sich irgendwann bei airberlin einstellt.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 1. August 2012, 16:45

Zitat von »Zitat aus dem Artikel«

„Wir wollen bei Kundenfreundlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit den Spitzenplatz einnehmen.“

Ganz der Bahnchef. Auch beim Staatskonzern hat er die Service- Wüste beseitigt. Dennoch wurde Mehdorn Dutzende Male wegen Zugausfällen angezeigt.


:Nope: :Nope: :Nope:

Ich fliege gerne mit AirBerlin, solange es keine Langstreckenflüge sind. Aber man möge sich um Himmelswillen kein Beispiel an der Bahn nehmen :shocked:

Die neuen Tarife von AirBerlin sind ja auch Teil des Sparprogrammes:

JustFly= 1 Handgepäck, Getränke und Snack an Bord, Mobile- oder Web- Check In oder am Check In - Automaten, keine Umbuchung möglich
FlyClassic= 1 Handgepäck, 1 Aufgabegepäck, Check In am Schalter, Umbuchung gegen Gebühr möglich
FlyFlex= gebührenfreie Umbuchung/ Stornierung möglich, 2 Handgepäckstücke, 2 Aufgabegepäckstücke, Sitzplatzreservierung, etc.

Finde ich gar nicht mal so schlecht. Vorgestern bin ich innerdeutsch mit AB geflogen, hatte den günstigsten JustFly - Tarif und keinerlei Einschränkungen gespürt. Sogar alkoholische Getränke hätte es an Bord noch gratis gegeben, wenn ich gewollt hätte.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)