Ende Juli mussten drei Flugzeuge der Ryanair in Valencia notlanden. Grund: nicht genügend Treibstoff.
Richtigerweise halten nun mehrere spanische Verbraucherschutzorganisationen dem Unternehmen vor, die Passagiere in Gefahr gebracht zu haben. Aus diesem Grund geht jetzt die Flugsicherheitsbehörde (AESA) den Anschuldigungen nach.
Laut Pressesprecher der Ryanair seien aber nicht mangelnde Spritreserven, sondern das Gewitter schuld, dass an diesem Tag in der Gegend um Madrid wütete. Die deshalb umgeleiteten Flugzeuge mussten über Valencia in der Warteschleife verharren.
Die vorliegenden Aufnahmen des Piloten und der Flugsicherheit in Valencia klingen nach blank liegenden Nerven ... "Mayday" ... sendete der Pilot. Ein paar Minuten später der nächste Ryanair Pilot mit einem Mayday - Hilferuf und auch der dritte landete schließlich mit ein paar Tropfen im Tank.
Der Flugsicherheit blieb nichts anderes übrig, als die drei in Not geratenen Boeings B737 umgehend noch vor all den anderen Fliegern die aufgrund des Wetters von Madrid umgeleitet wurden landen zu lassen.
Die Untersuchungen laufen ..... Wenn die aufgrund der Einbrüche der letzten Zeit an Kerosin sparen .... na gute Nacht.
![:pfft:](wcf/images/smilies/pfeifen.gif)
Ein Sprecher der deutschen Pilotengewerkschaft Cockpit erhebt ebenfalls Vorwürfe gegen Ryanair. "Die Fluglinie setze die Piloten unter Druck, nicht zu viel Treibstoff zu tanken."
Wenn so etwas bei einer Gesellschaft gleich dreimal an einem Tag geschehe, sei etwas faul .....