7 Jahre lang
soll das Abkommen gelten, welches Air Transat Kanada und die ThomasCook Group Airlines geschlossen haben.
Demnach erhält Air Transat im Winter Flugzeuge vom Typ A321 für die Kurz- und Mittelstrecke und schickt im Gegenzug mindestens 1 Langstreckenflugzeug vom Typ Airbus A330-200 über den Teich nach Europa. Dies soll zu einem saisonal besser planbaren Einsatz bei beiden Airlines sorgen.
Dem Vernehmen nach wird die Air Transat Maschine im Winter für Condor ab Düsseldorf z.B. in die Karibik eingesetzt.
49 Prozent
und damit die höchstzulässige Beteiligung einer Nicht-EU-Airline an einer Airline der EU
hat Qatar Airways mit dem Einstieg bei Meridiana Italien soeben übernommen.