Textile Kunststoffmaterialien sind das Geheimnis einer 2-jährigen Entwicklung beim Sächsischen Textilforschungsinstitut (STFI) Chemnitz. Das Ergebnis dieses Forschungsprojekts ist der "Fly Bag" mit einem Volumen von etwa 1 Kubikmeter, der zusätzlich nur etwa die Hälfte eines herkömmlichen Aluminum-Frachtcontainers wiegt.
Die Stoffe aus Spezialfasern sind in der Lage, bei Zündung kleinerer Bomben ( Paketpost ) die Druckwellen und Feuer abzufangen und Katastrophen zu verhindern. Das Material ist so elastisch, dass Gepäck trotz der Wucht der Explosion die Flugzeughülle nicht durchschlägt.