Die Meldung ist doch Asbachder Fall mindestens 6-7 Jahre her.......da gab es ja kaum Computer!
Es gibt heute keine gängige Airline mehr...die Rückbestätigungen zwingend verlangt!![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (27. November 2010, 12:35)
Im Fall des Falles ist die Airline aber in einer komfortablen Rechtsposition.
Die Meldung ist doch Asbachder Fall mindestens 6-7 Jahre her.......da gab es ja kaum Computer!
So ein Urteil.....dauert ja zig Jahre!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (27. November 2010, 19:29)
Wobei Finanztip wohl auch keine Ahnung hat was eine Rückbestätigung ist und wozu die eigentlich dient bzw. diente!
In der Meldung ging es ja nicht um eine Rückbestätigung....sondern um eine Verifikation der Abflugzeit.....das ist eine Unterschied
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (27. November 2010, 20:38)
In der Meldung ging es ja nicht um eine Rückbestätigung....sondern um eine Verifikation der Abflugzeit.....das ist eine Unterschied
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (27. November 2010, 20:54)