Schäden am Pannen-Airbus wohl größer als bekannt
Wie die Zeitung "The Australian" berichtete, haben Metallsplitter auch Teile der Verkabelung und des Treibstoffsystems des Riesenflugzeugs zerstört, als sie die Außenhaut der Maschine durchschlugen.
Außerdem sei das Feuerlöschsystem am linken Flügel ausgefallen. Nach der Notlandung habe zudem das zweite linke Triebwerk wegen eines Kabelschadens nicht gleich abgestellt werden können. Es sei auch nicht gelungen, Treibstoff zur Ausbalancierung der Maschine umzupumpen.
mehr hier