Anmelden oder registrieren!

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 7. September 2010, 11:04

"Gekrümmte Landungen" gegen Fluglärm

Air Berlin und DLR haben auf dem Braunschweiger Forschungsflughafen erstmals mit Hilfe der Satellitennavigation den gekrümmten Anflug erprobt.
Dies teilte der Direktor des DLR Instituts Dirk Kügler gestern mit.
Auf die Art sollen bzw. können dicht besiedelte Gebiete gezielt umflogen werden und nächtlicher Fluglärm um etwa 40 Prozent reduziert werden.
Das neue satellitengestützte GLS Navi System das diese speziellen Landeanflüge ermöglicht gibt’s derzeit europaweit nur in Bremen und Malaga.
Air Berlin Vorstand Christoph Debus würde das System allerdings gern an allen Flughäfen sehen.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

2

Dienstag, 7. September 2010, 11:12

Was ist denn bitteschön eine Gekrümmte Landung?

3

Dienstag, 7. September 2010, 11:21

Was ist denn bitteschön eine Gekrümmte Landung?

Die Landebahn wird in einem Bogen angeflogen, anstatt - wie einem Lichtstrahl folgend - gerade. :ironic:
:urlaub1:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 7. September 2010, 13:46

Üblicherweise nähert man sich einer Landebahn vom sog. Outer Marker auf einem direkten Leitstrahl im idealen Winkel. Bei der "gekrümmten Landung wird der Outer Marker näher an die Piste verlegt und der Weg daher über gering bewohntes Gebiet verlegt. Da nun öfters auf kürzerer Strecke Richtungswechsel stattfinden, und die auch noch mit größeren Neigungswinkel: Happy Rollercoaster Flight!

Werner

5

Dienstag, 7. September 2010, 14:01

Wobei der "Outer Marker" ein Teil des ILS (Instrument Landing Systems) ist; das einen exakten Anflug auch bei schlechter Sicht ermöglicht. Dieses basiert auf 2 Leitstrahlen, die allerdings nicht, ähnlich wie ein Lichtstrahl, in einem Bogen scheinen können. Deshalb ist die gekrümmte Landung bei schlechter Sicht auch keine Option mehr...
:urlaub1: