Im Airbus-Werk in Stade startet die Produktion für den neuen Hightech-Jet A350. Airbus-Chef Enders ist zu diesem Anlass extra aus Toulouse angereist. Die Endmontage soll im kommenden Jahr beginnen; die Erstauslieferung ist für 2013 geplant.
Mittlerweile rechnet man bei Airbus mit Auslieferungen des A350 in der zweiten Hälfte 2014. Um weitere Verzögerungen zu vermeiden, verzichtet Airbus zunächst auf den Einsatz der umstrittenen Lithium-Ionen-Batterien, mit denen der Wettbewerber Boeing derzeit ein Debakel bei der 787 erlebt.
Bei den vielen Umdisponierungen habe ich doch glatt den Überblick verloren: Wer ist eigentlich Erstkunde der A 350 XWB? Finnair, Singapore Airlines, Qatar Airways, ... ?
Gute Frage. Der erste wirklich feste Auftrag wurde wohl von Pegasus Aviation Finance Company (jetzt AWAS) über zwei Maschinen abgeschlossen. Wer nun die erste Maschine bekommt = ?
So, jetzt hab ich`s: Qatar Airways wird Erstkunde (Airline) sein, geplant ist die Auslieferung in der 2. Hälfte 2014. Es war ja auch Akbar Al Bakar, der Airbus zur Neuentwicklung der A 350 XWB nach dem Debakel mit der A 350 "getrieben" hatte.