Am Sonntag beginnt der Winterflugplan – und noch immer warten die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin und ihr Großaktionär Etihad aus Abu Dhabi auf eine deutsche Entscheidung, ob sie zahlreiche Flüge, die von deutschen Flughäfen starten, ab Sonntag noch gemeinsam vermarkten dürfen. Für Air Berlin gilt diese Frage als existentiell.
Air Berlin-Betriebsräte warnen in einem Schrieben an die Bundesregierung, dass die Fluggesellschaft „vom Markt verschwinden“ könnte.
Dobrindt will die Codeshare-Vereinbarung nicht genehmigen
Was Dobrindt von den Codeshare-Rechten, die es Etihad ermöglichen, Air-Berlin-Flüge ab Berlin und Stuttgart wie eigene zu vermarkten, hält, hat sein Ministerium am Mittwoch auch gegenüber der F.A.Z. unmissverständlich klar gemacht: „Nicht genehmigungsfähig“. Die Rechtslage sei und bleibe eindeutig. „Der Vertrag über die Luftverkehrsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten erlaubt nicht alle beantragten Code-Share-Flüge.“
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/un…r-13870456.html