Das "richtige Konzept" für air berlin zu finden, wird sehr schwer werden. Es fehlt ein echter strategischer Ansatz. Diesen wird man in der Kürze der Zeit kaum finden. Dazu kommt, dass nur noch weniger als ein halbes Jahr zu Umsetzung zur Verfügung steht. Das ist viel zu wenig. Wird kein umsetzbares Konzept gefunden - wovon man leider ausgehen muss - wird es air berlin Ende 2014 in der heutigen Form nicht mehr geben.
* In Deutschland ist kein Platz mehr für eine "Full-Service-Airline". Ist mit LH besetzt. Weiterer Marktbedarf besteht eher nicht.
* In Deutschland ist kein Platz mehr für eine weitere "Low Cost Airline" auf der Mittelstrecke, da mit Ryanair, aber auch mit Germanwings, TUIfly, Condor, SunExpress etc. der Markt schon ordentlich belegt ist.
* In Deutschland hat sich gezeigt, dass eine Airline wie air berlin ("auf allen Hochzeiten tanzen") wirtschaftlich nicht zu betreiben ist.
* In Deutschland ist kein Platz mehr für eine weitere Airline, die auf den lukrativen Langstreckenflügen Geld verdienen will/muss. Diese werden zunehmend von Airlines mit staatlichen Subventionen (V.A.E, Türkei) verdrängt.
LH ist bereits gefährdet, AB steht bereits vor der Zerschlagung - leider !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (26. Mai 2014, 15:30)