Nochmal zum Thema Handgepäck - Nachwiegen auf Condor - Fernstreckenflügen ab Frankfurt: Beim Flug nach Cancun waren wir generalstabsmäßig darauf vorbereitet. Alles, was passte und Gewicht brachte (Akkus, Ladegeräte, Batterien, etc.) wurde in sämtlichen Jackentaschen verstaut, bis diese fast platzten. Die Mühe war umsonst, denn das Handgepäck wurde netterweise nicht beim Boarding nachgewogen. Ein Laptoptrolley mit Laptop und dem ganzen Technikkrempel wie z. B. Akkus, Ladegeräte, Fotoausrüstung, etc. wiegt halt und kommt sehr schnell an die Grenzen der Legalität. Je besser die Vorbereitung, desto geringer das Risiko einer Nachwiegeaktion - so zumindest meine Erfahrung.
Auf dem Rückflug verstaute ich dann meine Jacke samt dem ganzen Technikkrempel im Handgepäcktrolley. Das auszugebende Gepäck war im Normbereich, aber als die Dame am Schalter mich dann bat, doch bitte mein Handgepäck auf die Waage zu stellen und diese fast 12 kg anzeigte, richtete ich mich seelisch schonmal auf Umpacken, Jacke anziehen und vollstopfen, etc. ein. Aber sie wollte mir nur eine Handgepäck - Bandarole an den Trolley - Griff basteln, das Gewicht hat sie glücklicherweise nicht interessiert

Das hätte aber auch ins Auge gehen können...