Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

81

Mittwoch, 30. Mai 2012, 19:34

Wobei das mit dem Notebook für Condor galt. Bei airberlin ( :wink2: Wally ) gelten dann für das Handgepäck 8kg statt 6kg.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

82

Mittwoch, 30. Mai 2012, 21:05

Dann muss Männes (Spiele-)Lappi eben in seinen Rucksack. Bis 2010 hatte ich das Netbook immer in der Kameratasche und es wurde nie beanstandet.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

83

Donnerstag, 31. Mai 2012, 13:41

Wir haben bisher nur einmal Übergepäckgebühren gezahlt! Sollte auch so bleiben!

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

84

Donnerstag, 31. Mai 2012, 13:51

Bis dato mussten wir noch nie etwas bezahlen. Zwischen ein und drei kg gehts manchmal (fast immer) drüber und da hat bisher noch keiner was beanstandet. Beim letzten Rückflug hatten wir 5 kg und da hat uns der Mitarbeiter am Check In geraten umzupacken und die Reisetasche als Handgepäck zu nehmen und lieber im Duty Free einzukaufen als ihm Geld zu geben.
War zwar lästig die Tasche mitzuschleppen. Allerdings doch wieder praktisch für den ganzen Kram aus dem Duty Free. :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

85

Samstag, 30. Juni 2012, 18:08

Wobei das mit dem Notebook für Condor galt. Bei airberlin ( :wink2: Wally ) gelten dann für das Handgepäck 8kg statt 6kg.


Das hat sich mit dem justfly-Tarif in der Economy auch bei der AB geändert, dort steht nämlich jetzt 6 kg und zusätzlich Laptop.

Da wir gestern gebucht haben, wollte ich nachsehen, was eventuell zusätzliche Kilos kosten würden (da steht nichts mehr von 10€ pro Kilo) und habe sofort entschieden, dass ich lieber ein 2.Gepäckstück mit bis zu 23kg anmelde, als für die Übergepäckrate von 23 bis 32kg den gleichen Preis von 50€ zu zahlen.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

86

Sonntag, 1. Juli 2012, 12:29

@ wally
das mit der "YouFare" Tarifstruktur hattest du mitbekommen?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

87

Sonntag, 1. Juli 2012, 16:24

Ja, SD habe ich hier mitbekommen, aber auch über den regelmässigen AB-Newsletter.

Da wir zwar den Termin für Hurghada im Mai schon hatten, aber Ende Mai noch die 8kg incl. Lappi galten, wollte ich erst nach der Buchung am Freitag wissen, was uns erwartet, wenn wir mehr Kilos als Übergepäck haben möchten. :Amiga:

88

Sonntag, 3. Februar 2013, 18:49

Anscheinend haben die Airline zum großen Teil das Gepäck als neue Goldgrube entdeckt und sind äußerst penibel und verlangen nach Möglichkeit überall dafür Geld.

Wie sind eure Erfahrungen?

Habt ihr schon einmal für Übergepäck bezahlen müssen oder habt ihr trotz Übergepäck keinen Aufpreis entrichten müssen?



In der BAMS :tüte: gab's heute 'nen Test einer Jaktogo. :cool:

16 kg verstaute der Tester in der Jacke >> klick zum Artikel <<

Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

89

Sonntag, 3. Februar 2013, 19:10

:grin: :grin: :grin: :grin:

Ok, nach einschlägiger Erfahrung am Frankfurter Flughafen (Handgepäcknachwiegeaktionen der Condor vorm Boarding, etc.) hatte ich beim letzten Flug nach Punta Cana auch eine Jacke mit groooooßen Taschen an, in denen ich schwerere Handgepäckbestandteile (Ladegeräte, Kamera, etc.) verstaut hatte. Die Mühe war diesmal umsonst, denn es wurde nicht nachgewogen. Da so etwas aber immer passieren kann, würde ich es immer wieder tun :pfft:

Aber so eine Jaktogo ist mir dann doch zu albern. Und unpraktisch - da knüllt doch alles und schön aussehen tut die Jacke auch nicht. Dann lieber bei den Billigfliegern ein Gepäckstück anmelden (kostet ja im Vorfeld nicht wirklich viel) und gut ist's.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

90

Sonntag, 3. Februar 2013, 19:14

Das hab ich auch gelesen - aber bevor ich mich damit zum Affen machen würde zahle ich lieber oder wiege vorher genauer ab.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 400

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

91

Sonntag, 3. Februar 2013, 19:52

Ja, so halte ich es auch.
Das mit dem am Körper verstauen.....ich weis net, des is mir zu viel Action........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

92

Sonntag, 3. Februar 2013, 20:19

...aber cool ist das......

.....schon, gelle. ich habe im letzten urlaub 2 damen vor mir gehabt, die hätten für so ein ding gerne was gegeben statt sich in antalya noch drei pullover übereinander zu ziehen. :batsch:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

93

Freitag, 20. Dezember 2013, 12:36

Übergepäckgebühren Condor

Ab Nov. 2013 gelten bei Condor neue Übergepäck-Bestimmungen.
Bei Überschreitung des zulässigen Gepäckumfanges - größer als 158 cm - (vormals 275 cm) wird man am Flughafen nun mit 100 € pro Strecke zur Kasse gebeten.

Lohnt sich also, wenn man zu Hause die Gepäckstücke vorher abmißt.

Condor (klick)

94

Freitag, 20. Dezember 2013, 12:42

Da ich zuhause immer abwiege, musste ich noch nie nachzahlen.

95

Freitag, 20. Dezember 2013, 12:45

Wiegen und Messen ist jetzt angesagt, Alex.

Was Fuertemaus zu Condor und den neuen Gepäckregeln schreibt, trifft nicht nur für Reisekoffer,
sondern insbesondere beispielsweise auf "Hundeboxen" zu.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Epprechtstein

unregistriert

96

Freitag, 20. Dezember 2013, 13:13

Und wie ist die Regel zu Ermittlung des Umfangs, meine Koffer sind nicht rund! :patschi: Ist der Umfang 2 mal Länge und Höhe oder 2 mal Länge und Breite? :denk:

97

Freitag, 20. Dezember 2013, 13:23

Umfang: Breite + Höhe + Tief :cool: lustig gell :D
Freedom's just another word for nothing left to lose...

98

Freitag, 20. Dezember 2013, 13:24

Bevor gerätselt wird, habe ich Condor mal kontaktiert zu den "158cm" Umfang.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

99

Freitag, 20. Dezember 2013, 13:33

Was ist da so fraglich ? Breite+Höhe+Tiefe = maximal 158 cm Größe ?(
Freedom's just another word for nothing left to lose...

100

Freitag, 20. Dezember 2013, 13:35

Kann schon sein. Aber frag mal Deinen bevorzugten Paketservice. Die rechnen alle anders beim Umfang, Gurtumfang ...
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."