Anmelden oder registrieren!

1

Dienstag, 20. Juli 2010, 23:03

Dresscode bei LH??

Schau gerade Spiegel TV extra.
Es geht um den Frankfurter Flughafen und was dort alles so an einem Tag geschieht...interessant.

Und da kam grade folgendes:

Ein Mann durfte bei LH nicht in die Buisness Class weil er Jeans trug :shocked:
Hat jemand schon mal sowas gehört?
Der Gute musste in die Holzklasse.Sie Frau durfte Buisness fliegen.
Was passiert mit dem Ticket jetzt?Er verliert ja ganz schön an Geld und einen bequemen Platz,für den er bezahlt hat.

Also ich hab sowas noch nie gehört...bin aber auch Ecoflieger :pfft:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Clouchen« (20. Juli 2010, 23:05)


2

Dienstag, 20. Juli 2010, 23:32

Da war wohl die Business-Class überbucht und man suchte krampfhaft nach einer Lösung? Denke, das ist rechtlich nicht haltbar. Zumal Jeans ja heutzutage in allen Lebenssituationen Einzug gehalten haben.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 20. Juli 2010, 23:37

Also, die Preisdifferenz muss dem Mann ganz klar erstattet werden. Mindestens. Schließlich wurde er ja beim Flug von seiner Frau getrennt. LH weist bei Buchung nicht auf einen bestimmten Dresscode in der Business Class hin. Daß man nicht gerade im Jogging- oder Schlumpfanzug fliegt, sollte eh klar sein. Bequem darf und sollte die Kleidung bei einem Flug sein - aber nicht an einen 20 Jahre alten Schlafanzug erinnern.

Gescheite Jeans ohne Löcher mit einem vernünftigen Hemd und vielleicht auch einem Sakko dazu sollten eigentlich kein Problem sein... Ich habe in dem Outfit (schicke Jeans, Bluse oder T-Shirt und Blazer) schon mehrfach ein kostenloses Upgrade bekommen, weil die Economy Class überbucht war...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

4

Mittwoch, 21. Juli 2010, 06:57

Also von überbucht war dort keine Rede.Der "Flight Manager" oder was das war hat sich tierisch aufgeregt und den Mann über die Kleiderordnung in der Buisness aufgeklärt..speziell jetzt für LH!!!.
Der Flug ging nach Denver und der Gast war Ami glaub ich.Der fiel aus allen Wolken.Er meinte noch ob er jetzt extra noch ne Hose kaufen solle.
Der war komplett verzweifelt.

Muss ich dann als Frau im Abendkleid in der Buisness bei LH sitzen ?( :denk:

:batsch: :Günni:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Thorben-Hendrik

unregistriert

5

Mittwoch, 21. Juli 2010, 09:02

Das wurde mal wieder absolut falsch dargestellt!
So ist das MUMPITZ!

Als ZAHLENDER Passagier darfst Du in die Business WIE DU WILLST!

Anders sieht das bei Personal-Tickets aus, da gibt es einen Dresscode......der wird insbesondere von befreundeten amerikanischen Airlines (United) oft ignoriert und führt dann zu den besagten Vorkommnissen...es geht aber rein um PERSONAL_TICKETS und nicht um normale Tickets....dass ginge ja auch rechtlich gar nicht! :batsch:

6

Mittwoch, 21. Juli 2010, 09:06

was sind Personal Tickets ?(
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Thorben-Hendrik

unregistriert

7

Mittwoch, 21. Juli 2010, 09:12

Verbilligte Tickets die man als Personal kaufen kann....da gibt es z.B. ID90 und ID75.....d.h 90% oder 75% Rabatt.... :D

8

Mittwoch, 21. Juli 2010, 09:21

Dann nehm ich die 90 - Sind die im freien Handel?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Thorben-Hendrik

unregistriert

9

Mittwoch, 21. Juli 2010, 09:28

Ähhh die sind nur für Mitarbeiter! :D

Und das Problem ist....Du musst die 90% versteuern....und bist auf Warteliste...also nicht gebucht...da ist es dann oft günstiger...mit einer anderen Airline regulär zu fliegen..... :hmpf:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (21. Juli 2010, 09:31)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 21. Juli 2010, 13:41

Ich glaube eher das sind wie ähnliche Themen Einzelfälle zum Füllen des Sommerlochs, die seit Jahren immer wieder durch die Medien geistern. Schwer vorstellbar, dass es eine wirkliche Kleiderordnung für die Business Class geben müsste. :denk:
Den Fall gestern gabs schon letztes Jahr bei einem der sog.“Krawallsender“ und vor einiger Zeit ist mal ein Müllmann bei der Alitalia Business Class rausgeflogen als er von Indien nach Brasilinen zu einem Kongress für Müllentsorgung fliegen wollte und die Holzklasse ausgebucht war.
Er sah nicht aus wie ein Geschäftsmann und somit war das der Grund ihn nicht mitzunehmen.
Wie heisst es im Reiseknigge Flugzeug so schön? „In der Business-Class vieler Airlines sieht man zur teureren Klasse passende Geschäftskleidung gern.“
Ich denke mal der Business Class Reisende wird sich weiterhin bis zu einem gewissen Grad der Willkür des Personals unterwerfen müssen.

Als ZAHLENDER Passagier darfst Du in die Business WIE DU WILLST!

Das halte ich für einen Irrglauben. :ironic:

In der normalen Holzklasse nach Mallorca flog auch mal ein Passagier raus, weil seine Jeanshintertaschen fehlten und stattdessen seine Pobacken zu sehen waren.
Andererseits flog auf meinem letzten Flug eine junge Frau mit, bei der die Hotpants auch nur gerade mal 2/8 des Hintern abdeckten und keiner sagte was.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 21. Juli 2010, 13:47

Andererseits flog auf meinem letzten Flug eine junge Frau mit, bei der die Hotpants auch nur gerade mal 2/8 des Hintern abdeckten und keiner sagte was.


Iiiiih, das kratzt und piekt doch, wenn die Sitze mit Stoff bezogen sind. Und bei Ledersitzen schmort man dann im eigenen Saft und pappt am Sitz fest :batsch: :sorry: :OT:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 21. Juli 2010, 14:20

Iiiiih, das kratzt und piekt doch, wenn die Sitze mit Stoff bezogen sind.

Woher sie das nur weiss ... :denk:
Es gab doch auch mal diesen FKK-Flug .... :ironic: Da kann man ohne Bedenken in Sachen Dresscode fliegen ....

Ende :OT:

Mir ist aber auch aufgefallen, dass man in Sachen Dresscode bei Männern immer strenger ist als bei Frauen. Wenn eine Frau mit weißer Hose und geblümtem leichten Sommerblüschen in die Business steigt wird sicher keiner was sagen. Kommt aber ein Mann mit einem bunten Hemd und weisser Hose könnte es schon Probleme geben.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Thorben-Hendrik

unregistriert

13

Mittwoch, 21. Juli 2010, 14:30

Es gibt keine offiziellen Dresscode bei der LH außer für Personal-Tickets! :cool:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 21. Juli 2010, 14:33

@ TH
Einen offiziellen Dresscode gibt es nicht, das ist schon klar.
Mir gings nur darum als Du schriebst "Als ZAHLENDER Passagier darfst Du in die Business WIE DU WILLST". Diverse Vorkommnisse zeigen ja dass es anscheinend nicht so ist.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 426

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

15

Freitag, 23. Juli 2010, 20:20

Mit raushängendem Hinterteil wird man nicht reinkommen, das ist "Erregung öffentlichen Ärgernisses" und strafbar, aber ob Frau/Mann in Jeans und Shirt, mit Bluse/Kostüm , Hemd/Anzug oder im bequemer sportlicher Kleidung einsteigt ist piepegal.
Schliesslich kostet das Ticket auch eine Kleinigkeit :ironic:
Ob´s für´s Personal Kleidungsvorschriften gibt weis ich nicht, für die Passagiere gibt´s keine. Das müßte bei der Buchung ja bekanntgegeben werden :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

16

Freitag, 23. Juli 2010, 22:19

für die Passagiere gibt´s keine.


Genau so ist es.......der geschilderte Vorfall war eindeutig ein Personal-Ticket, dass verbietet nämlich Jeans, Polo-Hemden, Sportkleidung etc. in Business ausdrücklich....

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

17

Freitag, 23. Juli 2010, 22:24

Tja, dann ist der Nutzer des Personalticket selbst schuld, wenn er sich nicht an die Kleidungsvorschriften hält.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

18

Freitag, 23. Juli 2010, 23:03

Problem ist eben...jede Airline hat da andere Vorschriften...bei United mögen Jeans ja OK sein....wenn man dann aber auf LH umsteigt... beide Star-Alliance
:grin: