Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 17. Juli 2010, 19:25

Gebühren für Handgepäck - auch bald in Deutschland!?

Die kleine US-Fluggesellschaft Spirit Airlines kündigte an vom 01. August an bis zu 45 Dollar für jedes in die Kabine mitgebrachte Gepäckstück zu berechnen!
Seit einiger Zeit werden immer mehr Leistungen die bisher kostenlos angeboten wurden kostenpflichtig. Nun also die Mitnahme von Handgepäck. Das führte angeblich zu Protesten auf facebook und dazu, dass ein New Yorker Senator per Telefon die Chefs von fünf großen amerikanischen Fluggesellschaften - United, American, Delta, US Airways und Jet Blue - kontaktierte und ihnen das Versprechen abrang in ihrem Unternehmen auf eine solche Gebühr zu verzichten .... zumindest Vorerst. :cool:

"Ich bin absolut für Handgepäckgebühren" wird eine United Flugbegleiterin in der FAZ zitiert. Sie berichtet von dutzenden schweren Koffern die sie in Gepäckfächer gehievt hat. Sie sagt: "Ist die Hälfte der Passagieren an Bord, sind meist die Gepäckfächer schon voll! Dann müssen die restlichen Passagiere gebeten werden, uns ihr Gepäck zu geben um es im Frachtraum unterzubringen." Oft gibt es dann lange Diskussionen. Viele Flugverspätungen in Amerika gehen mittlerweile auf das Konto des Handgepäck-Gemenges, glaubt die Flugbegleiterin.

Es wird wohl nicht allzu lange dauern bis die Idee auch in Deutschland aufgegriffen wird :cool:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Thorben-Hendrik

unregistriert

2

Samstag, 17. Juli 2010, 21:16

Der Grund ist doch....aufgegebenes Gepäck kostet bereits $25-50......also wird mit in die Kabine geschleppt :cool:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Samstag, 17. Juli 2010, 21:31

Füe JEDES in die Kabine mitgebrachtes Gepäckstück wird sich die Regelung nicht durchsetzen lassen. Wichtige Dinge wie Wertsachen, Papiere, Medikamente, etc. müssen im Handgepäck befördert werden. Und wie Thorben schon sagt - das Handgepäckvolumen ist gewachsen, seit die Airlines bezüglich des "Hauptgepäcks" deutlich restriktiver geworden sind. Früher nahm die Dame ein Beautycase mit Shampoo, Sonnencreme, etc. mit in die Kabine. Heute landen die in Summe schweren Flüssigkeiten zwangsläufig im Koffer, dafür werden die Schuhe in einen kleinen Handgepäcktrolley verstaut.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

4

Samstag, 17. Juli 2010, 21:34

Wichtige Dinge wie Wertsachen, Papiere, Medikamente, etc. müssen im Handgepäck befördert werden.
Sina,
mitnehmen darf man Handgepäck noch, soweit ich gelesen habe, aber eben nur gegen Gebühr und nicht mehr kostenlos! :KSM:
kündigte an vom 01. August an bis zu 45 Dollar für jedes in die Kabine mitgebrachte Gepäckstück zu berechnen!
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

5

Samstag, 17. Juli 2010, 21:37

Denke kaum, daß sich die Gebühr durchsetzen wird. Wahrscheinlicher ist es, daß sie in die Ticketpreise inkludiert wird, wodurch diese dann wohl steigen... :Nope:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Ähnliche Themen