Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

101

Sonntag, 18. April 2010, 08:27

Laut Austro Contol ist der Luftraum in Österreich ab einer Reisehöhe von 12 km wieder frei freigegeben.Zur Zeit tagt abermals der Krisenstab.

In GB und Deutschland wurde das Flugverbot heute mal bis 20 Uhr ausgeweitet.Frankreich und Norditalen sogar bis Montag.

Ein Ende der Sperren soll nicht in Sicht sein-"Dank" der stabilen Wetterlage verändert die sich die Richtung der Aschenwolke nicht.
Messungen am Vulkan hätten keine Beruhigung angezeigt.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Clouchen« (18. April 2010, 08:34)


102

Sonntag, 18. April 2010, 09:55

Deutsche Fluggesellschaften

stellen das aktuelle Flugverbot über große Teile Europas infrage. Die Lufthansa verweist auf problemlose Testflüge, Air-Berlin kritisiert, dass bisherkeine verlässlichen Daten über die Aschewolke vorlägen. Doch die Flugsicherung hat die Sperrung des Luftraums verlängert. Der airberlin Chef Hunold sagte: "Es ist in Deutschland noch nicht mal ein Wetterballon aufgestiegen, um zu messen, ob und wie viel Vulkanasche sich in der Luft befindet."
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

103

Sonntag, 18. April 2010, 11:11

Danke für die Infos!

TUI hat bereits eine Rückholaktion von Mallorca und den Kanaren aus gestartet. Flug aufs spanische Festland, 20 Stunden Bustransfer nach Frankfurt und anschließend Bahnfahrt 1. Klasse nach hause. Sicherlich keine schöne Heimreise, aber wenigstens kommen die Gäste nach Hause...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 672

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

104

Sonntag, 18. April 2010, 11:28

Gerade hat mich eine Freundin angerufen die am Donnerstag zu einer Nilkreuzfahrt starten will. Die wird jetzt langsam auch nervös.

Ich drücke allen Urlaubern die wieder nach Hause wollen die Daumen und wünsche bei der sicherlich stressigen Heimreise gute Nerven und dass noch was von der Urlaubserholung erhalten bleibt.
Allen anderen die den Urlaub noch vor sich haben wünsche ich dass es klappt. :thumbsup:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

105

Sonntag, 18. April 2010, 11:35

Österreich hat seine Flugraumsperre auf 2 Uhr morgens(Montag) ausgeweitet.Das teilt die Austro Control soeben mit.Überflüge sind jedoch möglich.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

106

Sonntag, 18. April 2010, 13:18

RE: Deutsche Fluggesellschaften

Der airberlin Chef Hunold sagte: "Es ist in Deutschland noch nicht mal ein Wetterballon aufgestiegen, um zu messen, ob und wie viel Vulkanasche sich in der Luft befindet."
Wir haben zig Satelliten rumkreisen und da dürften wohl Scans möglich gewesen sein! Im WDR werden immer wieder solche Strömungsanimationen gezeigt. Der Mann solllte lieber zusehen, dass sein eigenes Notfallsystem klappt! z.B. die Kapazität der Hotline erweitern oder die Website aktueller halten! Das hätte uns die Anreise zum Flughafen erspart!

Und das Flugzeuge wegen solch Vulkanasche abstürzen ist seit Bali bekannt! Würde jemand von Euch z.Zt. freiwillig in so einen Flieger steigen?

Werner

107

Sonntag, 18. April 2010, 13:25

Fliegen ohne die notwendige Sicherheit, das will keiner. Aber festzuhalten, dass bis heute keine konkreten Messungen erfolgen, ist schon ein interessanter Aspekt. Erst morgen, so unser Verkehrsminister, wird ein Flugzeug nach Umrüstung für aktuelle Messungen aufsteigen. Und die Satelliten dürften überfordert sein, weil die Partikel kaum sichtbar gemacht werden können. Momentan handelt es sich eher um theoretische Computer-Animationen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

108

Sonntag, 18. April 2010, 13:31

Der damalige Vorfall mit der Boeing 747 der British Airways ist auch hier sehr anschaulich nachzulesen: KLICK

Interessant ist in diesem Zusammenhang vielleicht auch die Behauptung von Triebwerkherstellern, dass Triebwerken neuerer Generation Vulkanasche nichts mehr anhaben kann. Der österreichische Airliner Niki Lauda hat gestern in einem Interview gesagt, er hätte diese Auskunft von seinem Hersteller erhalten.

109

Sonntag, 18. April 2010, 13:49

Sprecherin der Flugsicherung in der RP Rheinischen Post zu einer möglichen Verlängerung des Flugverbots über 20 Uhr am Sonntag hinaus:

"Wir rechnen nicht damit, dass sich danach groß etwas ändert."
Aufgrund des höheren Passagieraufkommens an Werktagen werde sich die Lage ab Montag verschärfen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

110

Sonntag, 18. April 2010, 13:58

Nach eigenen Angaben hat der DWD Deutsche Wetterdienst Vulkanasche in der Luft über Süddeutschland belegt. Durch Messungen mit einem Lasergerät auf dem Hohenpeißenberg bei München wurde Aschestaub in den Luftschichten zwischen 3000 und 7000 Metern nachgewiesen. "Die Wolke ist da."

Die Fluggesellschaft KLM hat zwischen Amsterdam und Düsseldorf eine Serie von Testflügen zur Überprüfung der Gefahren durch die Aschewolke über Europa gestartet. Eine Boeing 737 mit 20 Besatzungsmitgliedern sei am Sonntagmorgen von Amsterdam-Schiphol nach Düsseldorf geflogen, teilte die KLM-Sprecherin Joyce Veekman mit. Die Maschine sei um 8.30 Uhr gestartet und inzwischen in Düsseldorf sicher gelandet. Dabei wurde bis zur Maximalhöhe von 13km aufgestiegen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

111

Sonntag, 18. April 2010, 14:14

AUA und Niki haben heute Überstellungsflüge durchgeführt.Bei AUA sind beide Vorstände an Bord.Es soll nach Salzburg und Graz gehen.

AUA bietet seit Mittag Busse an die nach Frankfurt und Zürich fahren.Der Andrang ist sehr gross.

Weiters hab ich mit einem Bekannten gesprochen der am Wiener Westbahnhof arbeitet.Die Passagieranzahl habe sich seit Freitag um 400% vervielfacht.Hier muss sich einiges abspielen.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Clouchen« (18. April 2010, 14:20)


112

Sonntag, 18. April 2010, 15:17

Wenn jemand von euch Informationen hat, ob ein Pauschalurlauber die Übernachtungskosten (u.U. für mehrere Tage) ohne Ausgleich selbst zu tragen, oder nur teilweise, bitte her damit.

Wally,

schau mal was auf >> tagesschau.de << geschrieben wurde :skeptisch:

TUI ... übernahm auch die Kosten für die Hotelübernachtung von Sonntag auf
Montag aus Kulanz. Andere Reiseveranstalter, wie etwa Thomas Cook,
übernehmen diese Kosten nur bis Sonntagabend und kündigten die
Reiseverträge mit den Urlaubern. Diese Urlauber müssen danach für
Übernachtungen selbst aufkommen, wie Thomas Cook mitteilte. Auch müssen
sie die Hälfte der Mehrkosten für den Rücktransport bezahlen....
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

113

Sonntag, 18. April 2010, 15:36

TUI sagt vorerst alle Flugreisen bis einschließlich Montag, 19. April, um 24 Uhr ab.

gelesen auf: >> tui-deutschland.de <<
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

114

Sonntag, 18. April 2010, 17:16

Flug aufs spanische Festland, 20 Stunden Bustransfer nach Frankfurt und anschließend Bahnfahrt 1. Klasse nach hause.


Und wie sieht's bei Dir aus? Auch Flug nach Barcelona und dann wie oben? Oder wie kommst Du jetzt zurück?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

115

Sonntag, 18. April 2010, 17:22

Für wenige Stunden öffnet auch Deutschlands größter Flughafen in Frankfurt. Bis 20 Uhr erlaubt die Flugsicherung Flüge nach Norden.

Info von: Fokus online

116

Sonntag, 18. April 2010, 17:23

Und nicht nur da, auch Berlin, Erfurt, Leipzig und Hannover sind freigegeben.

Allerdings mit Einschränkungen ...
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

117

Sonntag, 18. April 2010, 17:26

Ab Montag, 6.00 Uhr kann der Betrieb auf sämtlichen österreichischen Flughäfen wieder aufgenommen werden.
Diese Entscheidung gab die Austro Control bekannt. "Starts und Landungen können damit wieder durchgeführt werden."

Quelle: orf.at

118

Sonntag, 18. April 2010, 17:34

Lufthansa

prüft ggf. Schadensersatz-Forderungen gegenüber den Behörden.

Ist damit das aktuelle "Einknicken" und die kurzzeitige Freigabe erklärbar?

Erstaunlich ist, wie Airlines, die im Wettbewerb stehen, gemeinsam agieren können.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

119

Sonntag, 18. April 2010, 19:25

Die beiden Berliner Flughäfen sollen bis 22:00 geöffnet bleiben, die anderen nur bis 20:00 wie angekündigt.

In Hannover soll eine Maschine aus Faro und eine aus Marakesch gelandet sein oder landen. Jedenfalls stand es um 18:00 so auf der HP des Flughafens Hannover. Danach konnte ich die HP wegen Überlastung nicht mehr aufrufen. Die Flüge wurden für 19:05 und 20:05 angekündigt.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

120

Sonntag, 18. April 2010, 19:26

Es sind tatsächlich Flugzeuge unterwegs! Kann man auf >> flightradar24.com << sehen.


:hmpf: Ob ich mit 'nem "guten Gefühl" drinsitzen würde!? An den Bedingungen hat sich anscheinend ja nicht viel geändert ....
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt