Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

81

Samstag, 17. April 2010, 18:46

Cuate,

auf der Seite deines Links schreiben sie ebenfalls von Testflügen. Einem solchen soll es vor der "Überführung" der LH Maschinen, laut dem >> hier << verlinkten Artikel, auch gegeben haben. Unter einer bestimmten Flughöhe ist ein Flug anscheinend möglich!?
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

82

Samstag, 17. April 2010, 18:56

Der mußte aber von der Standardflughöhe heruntergehen und ist entsprechend auch durch Zonen mit (angeblicher) Belastung geflogen. Läßt die Schweinegrippe grüßen?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

83

Samstag, 17. April 2010, 19:10

Auch die LH ist heute ein paar mal geflogen, u.a. von MUC nach FRA. Es handelte sich um Überstellungsflüge, ohne Passagiere, "auf Sicht" und in geringerer Höhe.
orf.at schreibt in diesem Zusammenhang auch von Testflügen.

In seltener Einigkeit protestierten Niki Lauda und Vertreter der AUA gegen die Totalsperre des österr. Luftraumes und fordern Testflüge. KLICK

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (17. April 2010, 19:13)


84

Samstag, 17. April 2010, 19:12

Molly ;( >> schau mal bitte HIER <<


ND, blätter kurz eine Seite zurück :ironic:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

85

Samstag, 17. April 2010, 19:17

Ich bin heut Nachmittag mal zum Flughafen Hannover geradelt.

Gespenstisch wars auf dem Flughafen. Gähnende Leere überall, wartende Menschen waren nicht dort. Auf dem Rollfeld nur 2 Maschinen von Air Berlin.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

86

Samstag, 17. April 2010, 20:00



Ich hoffe, dass sich an unserer Abreise am Montag nichts ändert und es nicht so chaotisch zugeht wie normalerweise Donnerstags, Samstags und Sonntags.

LG aus dem Giftun
wally


Falls ihr wirklich am Montag fliegen solltet, was ich nicht glaube, wird das Chaos bestimmt noch größer sein als an normalen Chaostagen dort. :verrückt:

Dann ist noch die Frage ob ihr da landet wo ihr auch landen wollt. Vielleicht gehts dann noch mit dem Bus oder der Bahn durch halb Deuitschland. Rechnen mußt du mit allem. :crazy:

Also erhol dich noch gut .
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

87

Samstag, 17. April 2010, 20:10

Ich bin heut Nachmittag mal zum Flughafen Hannover geradelt.

Gespenstisch wars auf dem Flughafen. Gähnende Leere überall, wartende Menschen waren nicht dort. Auf dem Rollfeld nur 2 Maschinen von Air Berlin.
Und völlig ungewohnt wird es für die Anwohner sowohl vom Flughafen Hannover als auch von allen anderen sein - kein Fluglärm !!! ;)

88

Samstag, 17. April 2010, 20:12

Gerade in den Nachrichten sagten sie das es wohl noch einige Tage dauern wird,bis die Flugzeuge wieder starten.

Der Vulkan spukt noch immer,heute wieder war der Auswurf sehr stark und wenn windbegünstigt,eine noch grössere Wolke auf Europa zutreiben wird.

Also heisst es wohl abwarten ;(
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

89

Samstag, 17. April 2010, 20:35

Momentaner Stand: Alle deutschen Flughäfen und natürlich auch der deutsche Luftraum bleiben bis mindestens morgen, 08.00 gesperrt. Ich gucke hier auf Kreta spaßeshalber schonmal, wie ich evtl. auf dem See- und Landweg zurückkomme :sadangel: Oder ich flieg nach Paris und fahr mit dem TGV weiter, falls die Wolke dann nicht über Frankreich ist :crazy:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

90

Samstag, 17. April 2010, 20:48

Hallo Sina :wink2:

Habe hier grad den Brennpunkt zu dem Thema gesehen. An den Fähren stehen die Menschen Schlange. ;(
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

91

Samstag, 17. April 2010, 20:51

Solange der isländische Vulkan unter dem Eyjafjallajökull noch Asche spuckt und der Wind die Wolke gen Süden treibt, dürfte sich an der momentanen Situation nichts ändern.
Der Glaziologe Helgi Björnsson gibt außerdem zu bedenken, daß der aktuelle Vulkanausbruch auch den Nachbarvulkan Katla zum Ausbrechen bringen könnte, was weitaus schlimmere Folgen hätte. Angeblich bedarf es nur eines kleinen Anschubsers.
Noch mehr darüber zu lesen bei: Icelandreview.com.
Wie Clouchen auch soeben schrieb, ist in den nächsten Tagen nicht damit zu rechnen, daß der Flugbetrieb in Europa wieder aufgenommen wird.
Hier ein Artikel

Mich beunruhigt aber auch - wie zuvor erwähnt - daß der Nachbarvulkan Katla ausbrechen könnte - nicht auszudenken: Klick.

92

Samstag, 17. April 2010, 22:45

Jetzt bis Sonntagnachmittag

Die Flugsicherung in Langen hat jetzt offiziell den deutschen Luftraum bis zunächst Sonntag, 14:00 Uhr gesperrt.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

93

Samstag, 17. April 2010, 22:50

Ist eigentlich nur der deutsche Luftraum gesperrt oder betrifft das auch Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Luxemburg, etc.? Weil...das wäre ja notfalls mit anschließender Bahnfahrt auch noch eine Möglichkeit. Ich finde darüber irgendwie nichts bzw. habe monetan nicht die Zeit zur Recherche, es ist immer nur die Rede von Deutschland :hmpf:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

94

Samstag, 17. April 2010, 22:57

Gilt auch für Österreich

Wie die dortigeAustro Control um 22:00 Uhr mitteilte, gilt auch für Österreich bisher Sonntag 14:00 Uhr
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

95

Samstag, 17. April 2010, 23:02

... und die Schweiz

wie die Schweizer ]Bazl meldet: Mindestens Sonntag 14:00 Uhr
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

96

Samstag, 17. April 2010, 23:24

Leute ihr glaubt nicht was im Hotel los ist!

Wir waren beim Reiseleiter von Neckermann und versuchen um eine Woche zu verlängern. Drückt mir die Daumen, dass es klappt und sich die Lage bis zum 26.04. entspannt hat, denn beim Reiseleiter war die Hölle los.

Es ging immer um die Frage wer bezahlt die Übernachtungen bis zum Abflug und wie ist der Ablauf der Rückflüge. Einige Gäste, die gestern ausgeckeckt haben, haben schon Irrfahrten zu anderen Hotels hinter und wahrscheinlich auch noch vor sich.

Wenn jemand von euch Informationen hat, ob ein Pauschalurlauber die Übernachtungskosten (u.U. für mehrere Tage) ohne Ausgleich selbst zu tragen, oder nur teilweise, bitte her damit.

97

Samstag, 17. April 2010, 23:27

Drückt mir die Daumen, dass es klappt
:urlaub1:

98

Samstag, 17. April 2010, 23:27

Wally,

ich drück euch die Daumen, dass das Verlängern klappt! Wäre, so wie es aussieht, bestimmt die stressfreieste Lösung.

:wink2:


Soweit ich gelesen habe ist die Handhabung der Kosten von Veranstalter zu Veranstalter verschieden. Meist wird zumindest die erste (zusätzliche) Nacht im Hotel übernommen. :hmpf: Leider aber auch nur "Höhrensagen"
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobbit« (17. April 2010, 23:29)


99

Sonntag, 18. April 2010, 00:40

Niki will morgen mit einem Airbus von Wien nach Salzburg fliegen. :go:

100

Sonntag, 18. April 2010, 01:01

Auch Italien ist betroffen Mailand, Turin, Venedig und Genua, mindestens Montagmorgen 08.00 Uhr
Der Luftraum über Rom ist zwar noch
offen, allerdings wurden alle Flüge in Richtung Norden abgesagt.

In Deutschland Sperre vorerst mindestens bis Sonntag 14 Uhr

hier eine Aufstellung
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/themen/le…flughaefen.html
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jaguar« (18. April 2010, 01:06)