Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

401

Montag, 23. Mai 2011, 08:31

Wegen der Aschewolken des wieder aktiven Vulkans Grimsvötn bleibt der Flughafen der isländischen Hauptstadt Reykjavik wahrscheinlich auch an diesem Montag geschlossen. Die Chancen für eine Wiedereröffnung stünden schlecht, teilte die Luftfahrtbehörde mit.

Die Luftverkehrskontrollorganisation Eurocontrol warnte davor, dass die Asche am Dienstag den Norden Schottlands erreichen könnte. Sollte sie sich mit der gleichen Intensität weiterbewegen, könnte demnach ab Donnerstag der Luftraum in Westfrankreich und Nordspanien betroffen sein.

Quelle: dw-world.de
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

402

Montag, 23. Mai 2011, 08:44

Ey mach keinen Sch.... ich hab Kunden die nächsten Samstag nach Lanzarote wollen und welche die aus den Urlaub zurück wollen, und die :Amigo_fly: - Strecke über den Kanaren geht teilweise über diese Lufträume.

Nee, bite nicht schon wieder so ein Flugchaos wie letztes Jahr :help: , ist dann kein Spaß weil die Reisenden, oder solche die es möchten verunsichert sind.

Aber vielleicht haben wir ja Glück, bei der letzten Aktivität vor 7 Jahren soll er sich auch schon nach 5 Tagen wieder berühigt haben.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

403

Montag, 23. Mai 2011, 08:54

Mogan, an mir soll es nicht liegen. Aber Nachrichten aus seriösen Quellen muß man einfach zur Kenntnis nehmen. Und wie ich unsere EU kenne, haben die ohnehin kein Patentrezept in der Zwischenzeit entwickelt. Hoffe, dass das nicht so ein Chaos wird wie letztes Jahr. Meine Maschine Richtung Kanaren startet auch in 2 Wochen . Oder doch nicht? :püh:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

404

Montag, 23. Mai 2011, 10:03

Aber Nachrichten aus seriösen Quellen muß man einfach zur Kenntnis nehmen.


Ich weiß, deshalb hoffe ich ja das er, der Vulkan genauso schnell wieder Ruhe gibt wie damals, da war der Grimsvötn schnell 5 Tage und dann 7 Jahre Ruh.
Damit Du und meine Leutchen mit Ruhe reisen könnt, ich muss auf die Kanaren noch bis September warten.
Na Du wirst sehen, das klappt schon und dann bringst Du viele Photos :foto: mit für uns, wobei mich das daran erinnert ich muss ja auch noch was erledigen :tüte: .
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mogan13« (23. Mai 2011, 10:04)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

405

Montag, 23. Mai 2011, 10:22

Und wie ich unsere EU kenne, haben die ohnehin kein Patentrezept in der Zwischenzeit entwickelt.

Naja, immerhin haben EU Beauftragte schon (!) ein Jahr nach dem Eyjafjallajökull-Chaos den "Ernstfall" getestet und rein zufällig im Falle eines Ausbruchs des Grimsvötn. Zufall oder böses Omen? :denk:
Tests hin oder her, im Falle des Falles wird das Chaos das gleiche sein wie letztes Jahr ... wär nicht "unsere" EU wenns anders wär ... :pfft:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

406

Montag, 23. Mai 2011, 17:35

Der aktuelle Stand zur Island-Vulkanasche Teil 2, hier aus Tagesanzeiger.ch:

In Norwegen wurden die Flüge zwischen dem Festland und der Inselgruppe Spitzbergen gestrichen, ausserdem wurde ein kleiner Teil des Luftraums über Grönland gesperrt.

Morgen könnte die Aschewolke nach Einschätzung von Meteorologen den Süden Skandinaviens und Schottland erreichen und später auch Richtung Frankreich und Spanien ziehen. Laut der europäischen Flugsicherung Eurocontrol erreicht die Aschewolke mittlerweile eine Höhe von acht bis zwölf Kilometern.

«Von heute an oder ab morgen ist eine Beeinträchtigung möglich, zunächst in nordwestlichen Regionen wie Grossbritannien und Irland», sagte die Sprecherin des EU-Verkehrskommissars.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

407

Dienstag, 24. Mai 2011, 00:17

Dienstag 24. Mai 2011

British Airways strich vorsorglich alle Verbindungen zwischen London und Schottland für den Vormittag, wie die Airline am Montagabend mitteilte. Die niederländische KLM sagte laut ihrer Website 16 Flüge von und nach Schottland und Nordengland ab.

Bei der regionalen Loganair fallen zwischen 6 Uhr und 13 Uhr insgesamt 36 Verbindungen aus, wie das Unternehmen in Glasgow erklärte. Ein weiterer kleiner Anbieter, Eastern Airways aus Nordengland, sagte ebenfalls alle Flüge von und nach Schottland für den Tag ab.

Quelle: derwesten.de
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

408

Dienstag, 24. Mai 2011, 12:05

Mittlerweile hat Island seine internationalen Flughäfen wieder geöffnet, aber die Aschewolke zieht im Laufe des Dienstags weiter in Richtung norddeutsche Küste.

Bis zum Abend werde die Aschekonzentration an der Nordseeküste vermutlich Werte zwischen 0,2 und 2,0 Milligramm je Kubikmeter Luft erreichen, sagte Meteorologe Marcus B. vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Bei diesen Konzentrationen seien Flüge nur unter besonderer Aufsicht möglich.

Quelle: abendblatt.de
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

409

Dienstag, 24. Mai 2011, 13:32

Die deutsche Flugsicherung (DSF) meldet bis 20 Uhr keine Einschränkungen im deutschen Flugverkehr. Informationen für den Zeitraum danach sollten im Laufe des Nachmittags folgen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

410

Dienstag, 24. Mai 2011, 13:36

Na gut, dann dürfte Sina ja schon auf dem Weg sein in die Türkei. Das wärs ja noch wenn sie dort nicht nach dem Rechten sehen könnte. :ironic:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

411

Dienstag, 24. Mai 2011, 13:40

Dann wünschen wir Ihr und den vielen Tausend, die unterwegs sind, dass sie auch rechtzeitig und ohne Störungen im Flugbetrieb zurückkommt. Wollen mal hoffen, dass der Vulkan Einsicht zeigt und der Wind nicht gen Süden weht.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

412

Dienstag, 24. Mai 2011, 14:43

Wann ein Flugzeug wegen Vulkanasche nicht mehr fliegen darf, hängt von der Konzentration der Asche in der Atmosphäre ab. Grundlage dafür sind Messungen der Aschepartikel. Da sich die EU-Staaten bislang nicht auf einen europaweiten Grenzwert einigen konnten, bestimmt jedes Land diese selbst.

In Deutschland gilt aktuell das 3-Zonen-Modell, andere Länder sind grosszügiger bei der Anwendung.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

413

Dienstag, 24. Mai 2011, 15:54

Die deutschen Flughäfen bereiten sich auf die Ankunft der Aschewolke vor. Der Flughafen-Verband ADV rechnet damit, dass im Laufe des Abends und der Nacht Teile Deutschlands davon berührt werden, vor allem der Norden. Der Deutsche Wetterdienst rechnet damit, dass am Mittwoch um etwa 8 Uhr der Grenzwert von zwei Milligramm Aschepartikeln pro Kubikmeter Luft erreicht wird. Das würde dann ein Flugverbot im Luftraum bis zu einer Höhe von 6000 Metern bedeuten.

Quelle: welt.de
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

414

Dienstag, 24. Mai 2011, 16:02

Die schlechten Nachrichten verdichten sich:

Ab Mittwochmorgen wird

der Luftraum über den Flughäfen von Hamburg und Berlin voraussichtlich gesperrt

werden. Das sagte Uwe K., Sprecher des Deutschen Wetterdienstes, der Neuen Westfälischen. Die Wahrscheinlichkeit sei „sehr hoch“.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

415

Dienstag, 24. Mai 2011, 16:05

Puuuuhhh... bislang ist "nur" Skandinavien betroffen
Dann isses ja halb so wild. Außer man fliegt mit Finnair via Helsinki nach Asien. :Günni:

416

Dienstag, 24. Mai 2011, 16:06

Bis dahin löst sich das vermutlich in Luft auf :pfft:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

417

Dienstag, 24. Mai 2011, 16:57

Wie vor einem Jahr ...

Die Pilotenvereinigung Cockpit hat das Bundesverkehrsministerium wegen der Grenzwerte für Flugasche kritisiert, da sie zwar sinnvoll seien, aber nicht für ganz Europa gelten.

Außerdem kritisierte H. das Zustandekommen der Grenzwerte, weil die jetzt geltenden Werte nicht im Test ermittelt wurden und die Werte daher durchaus zu niedrig, aber auch zu hoch angesetzt sein könnten. Man habe "konservative Werte zugrunde gelegt, einen Sicherheitspuffer drauf gelegt und ein wenig gerechnet". Auch ein Jahr nach dem Chaos auf den europäischen Flughäfen nach dem Ausbruch des Eyjafjallajökull seien keine "konkreten Tests" zur Ermittlung der Gefahr von Vulkanasche für die Flugzeuge durchgeführt worden.

Quelle: spiegel.de
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

418

Dienstag, 24. Mai 2011, 17:09

Auch Newcastle

im Norden von England war heute zeitweise geschlossen.
Dagegen sind die Flughäfen rund um London derzeit nicht betroffen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

419

Dienstag, 24. Mai 2011, 18:20

Wie Eurocontrol, die europäische Flugsicherung mitteilt, waren heute ca. 500 Flüge wegen des Vulkanausbruchs in Europa gestrichen worden.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

420

Dienstag, 24. Mai 2011, 21:05

Deutschland Nord und Ost

Am Mittwoch sollen erste Flughäfen in Norddeutschland gesperrt werden - zunächst Flugverbote für die Flughäfen Bremen und Hamburg und später auch für Hannover und Berlin, verlautete am Dienstagabend aus Kreisen der Flugbranche.

Die Deutsche Flugsicherung wollte dies jedoch nicht bestätigen und kündigte an, Angaben diesbezüglich erst ab 22.30 Uhr auf ihrer Website zu veröffentlichen.

Quelle: abendblatt.de
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix