Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

381

Montag, 24. Mai 2010, 23:18

Auf nichts ist mehr Verlass. Da werden wir ja wohl pünktlich zurückfliegen müssen. ( Ist aber auch gut so :ironic: )
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

382

Montag, 24. Mai 2010, 23:47

Cuate :bounce:

Jetzt dachte ich: Endlich gute Nachrichten in diesem Thread :sadangel: und nun :ratlos:

Schöne Tage noch :ironic: und 'nen guten Rückflug :Amigofly2:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

383

Freitag, 28. Mai 2010, 17:39

Auf nichts ist mehr Verlass. Da werden wir ja wohl pünktlich zurückfliegen müssen.

das haben wir eben auch vernommen. Bis hierher dauern die Nachrichten wohl laenger. Einen Vorteil hat das Ganze aber. Man kann das finanzielle Polster, das fuer eine Verlaengerung gedacht war, jetzt noch verballern ... :rolleyes: oder aber besser noch in den naechsten Urlaub investieren. :corräkt:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

384

Freitag, 28. Mai 2010, 19:19

Wir sind heute mittag überpünktlich aus Punta Cana wieder zurückgekommen. Eigentlich schade, gerade gestern, als wir ans Kofferpacken denken mussten, wurde das Wetter wieder schöner bzw. hat es nicht mehr geregnet :rolleyes: Aber im Moment scheint echt Ruhe zu sein bzw. sich ausgeascht zu haben :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 672

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

385

Freitag, 28. Mai 2010, 19:21

:welcome: in der Heimat.

Ruht euch erst mal aus und dann ist das Wetter in Deutschland gar nicht mehr so schlecht.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 322

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

386

Freitag, 28. Mai 2010, 19:26

:welcome:
in der Heimat. :Jippiiiiieeee:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

387

Freitag, 28. Mai 2010, 19:28

Sina und SD :Jippiiiiieeee:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

388

Freitag, 4. Juni 2010, 15:04

Damit die Flugausfälle wegen Vulkanasche nicht mehr in dieser großen Zahl stattfinden, plant Easyjet ihre Flugzeuge mit speziellen Detektoren auszustatten, die Asche in einem Radius von weit über 100 Kilometern aufspüren können.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

389

Freitag, 18. Juni 2010, 12:48

Niki Lauda als Chef von flyniki verzichtet auf Klageerhebung infolge der Kosten der Luftraumsperrung wegen Vulkanasche: "zu teuer und riskant".
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

390

Freitag, 18. Juni 2010, 12:56

Das wundert mich nicht, nachdem ja Herr Oerlikon seinen Vertrag anscheinend nicht mehr verlängert braucht er erst mal wieder einen neuen Sponsor und solange da keiner da ist fehlt die Kohle. :thumbsup:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

391

Donnerstag, 24. Juni 2010, 15:04

Airlines machen Druck

Die erst 2004 beschlossene Verordnung, die Nächtigungs- und Reisekosten bei Flugausfällen infolge höherer Gewalt auf die Fluglinien abwälzte, soll jetzt nach dem Willen der Airlines umgestaltet werden. Bis zu 2,5 Milliarden Euro hat die isländische Aschewolke Europas Fluglinien gekostet. Unterstützung und Änderungsbereitschaft signalisiert offenbar auch von der Europäischen Kommission.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

392

Dienstag, 2. November 2010, 19:57

Ich poste es mal hier:

auch in Island beginnt es wieder zu spucken....

Grimsvötn beginnt gerade zu zeigen was er kann :ironic:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

393

Dienstag, 2. November 2010, 20:05

:KSM: ....sie kann... Isländische Vulkane sind immer Mädchen!

394

Dienstag, 2. November 2010, 20:06

gut dann is es halt ein Mädel :kuller:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

395

Donnerstag, 14. April 2011, 15:06

Ein Jahr nach dem Vulkanasche-Chaos fordert Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) europaweit einheitliche Grenzwerte für den Luftverkehr.
Er merkt an, dass der Handlungsbedarf immer noch groß ist. Daher seien einheitliche und verbindliche Obergrenzen für die Aschebelastung der Luft zwingend notwendig, bis zu denen der Flugverkehr ohne Gefahren möglich sei. Man brauche dringend klare europaweite Regeln für den Fall, dass ein Verkehrsträger wieder komplett ausfällt. Ferner warnte er, "Europa darf die Hände nicht in den Schoß legen und müsse jederzeit auf einen erneuten Vulkanausbruch vorbereitet sein".
Allerdings denke ich, was man so hört bzw. nicht hört kann man davon ausgehen, dass mit dem Verschwinden der Asche auch das Interesse verschwunden ist sich des Problems anzunehmen.
Bis zum nächsten Mal dann. :Günni:
Aber immerhin ist die EU-Kommission schon mal aufgefordert, bis zum nächsten Verkehrsministerrat im Juni Vorschläge und klare Angaben für weitere Schritte in Sachen Vulkanasche vorzulegen. :corräkt:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

396

Mittwoch, 27. April 2011, 17:34

Die wegen des Vulkanausbruchs des Eyjafjallajökull verhängten Flugverbote in Europa werden im Nachhinein durch Wissenschaftler der Universitäten von Island und Kopenhagen als sinnvoll bestätigt. Demnach waren die Aschepartikel so hart und scharfkantig, dass sie für Flugzeuge und Triebwerke eine ernsthafte Gefahr darstellten.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

397

Freitag, 13. Mai 2011, 09:36

Fontanarossa wieder offen

Der Flughafen Catania ist seit heute morgen wieder geöffnet, da sich der Etna wieder beruhigt hat. Durch eine Aschewolke, die der Vulkan in etwa 400 m Höhe schleuderte, musste der Flughafen gestern geschlossen werden. Es kam zu zahlreichen Flugausfällen.
Experten sagen, der Vulkanausbruch könne mit dem Erdbeben in Spanien zusammenhängen, denn auch am Etna wurde ein Beben der Stärke 3,1 gemessen.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (13. Mai 2011, 09:38)


398

Sonntag, 22. Mai 2011, 09:53

Grimsvötn ausgebrochen

Auf Island kam es zum Ausbruch der Grimsvötn unter dem Gletscher Vatnajökull. Der Luftraum wurde im Umkreis von 220 km gesperrt:

http://nachrichten.t-online.de/island-vu…_46623668/index

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

399

Sonntag, 22. Mai 2011, 10:11

Puuuuhhh... bislang ist "nur" Skandinavien betroffen und es wird davon ausgegangen, daß das restliche Europa verschont bleibt. Hoffentlich überlegt der Vulkan bzw. der Wind sich das nicht nochmal anders...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

400

Sonntag, 22. Mai 2011, 15:57

Aus dem Link von Angie:

"Darüber hinaus muss auch erst untersucht werden, ob uns die Asche überhaupt gefährlich werden könnte. Denn sie ist recht grobkörnig und senkt sich rascher ab als die feine Asche des Eyjafjallajökull."
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix