Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

361

Samstag, 15. Mai 2010, 20:19

Darum hielt ich es ja auch für wichtig, damit man sich keine unnötigen Sorgen macht. Schau mal auf meinen Termin unten. Da braucht man schon noch bessere Meldungen :rolleyes:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

362

Sonntag, 16. Mai 2010, 11:09

@Schnecke and all

Wie erwartet jetzt grünes Licht für Deinen Dienstagflug:

"Bis auf weiteres kann uneingeschränkt geflogen werden, wahrscheinlich mindestens bis Dienstag", sagte eine DFS-Sprecherin. Die Wetterlage sei stabil. Daher sei nicht zu erwarten, dass die Aschewolke des isländischen Vulkans den deutschen Luftraum behindern werde. Die Sprecherin betonte aber auch: "Genaue Prognosen sind sehr schwierig." Noch am Freitag habe es so ausgesehen, als ob von Montag an mit Beeinträchtigungen zu rechnen sei.

Dann gute Reise
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

363

Sonntag, 16. Mai 2010, 20:31

Aktueller Stand der Dinge

in einem Bericht von "20 Minuten". So starteten heute zur Messung der Aschekonzentration zwei getrennte Messflüge der Lufthansa und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

364

Sonntag, 16. Mai 2010, 23:35

Rund 3 Millionen Strafe verhängte die italienische Luftfahrtbehörde ENAC gegen Ryanair als Sanktion.


Das gefällt mir.

Es kann nicht angehen, dass sich Ryanair einfach über geltendes Recht hinwegsetzt und seine Passagiere nicht einmal mir Getränken, Essen und Hotelgutscheinen versorgt. Zwar hat der Ryanair-Chef hinterher versprochen den Betroffenen die gesamten Kosten zu erstatten, aber das geschah wohl auf Druck.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

365

Montag, 17. Mai 2010, 08:28

Die neuesten Infos

Amsterdam und Rotterdam momentan gesperrt, in London läuft nach zeitweiser Sperrung der Betrieb auf den FlughäfenHeathrow und Gatwick mit Einschränkungen wieder an. Weiterhin gesperrt sind der Luftraum über Teilen Irlands, Schottlands und Englands. In Deutschland wird zunächst nicht mit Einschränkungen gerechnet.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

366

Montag, 17. Mai 2010, 09:28

In Deutschland wird zunächst nicht mit Einschränkungen gerechnet.
Echt nicht?! In Ö ist Plan B (wie Bahn) bereits voll angelaufen. Am Dienstag rechnet man mit einer Sperrung des Ösi-Luftraumes.

367

Montag, 17. Mai 2010, 09:42

Ich hoffe nicht, am Dienstag möchten mein Bruder und meine Schwägerin von Hamburg aus nach Sardinen für 18 Tage . Alles seperat gebucht, Flüge, Mietwagen und Unterkunft .

Außerdem ist da auch noch Cuate der in den wohlverdienten Urlaub möchte.

Also bitte liebes Wetter spiel mal mit. :thumbsup:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

368

Montag, 17. Mai 2010, 10:01

Das "zunächst nicht" bezog sich auf "bis einschließlich Dienstag" laut Infos der Flugsicherung in Deutschland. Danach gilt: Die Antwort kennt allein der Wind :püh:

Mal beobachten, was die Messflüge der DLR und Lufthansa ergeben haben.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

369

Montag, 17. Mai 2010, 10:42

Das "zunächst nicht" bezog sich auf "bis einschließlich Dienstag" laut Infos der Flugsicherung in Deutschland. Danach gilt: Die Antwort kennt allein der Wind


Lies mal den letzten Absatz des > Berichtes <

Wie heisst es so schön?
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

370

Montag, 17. Mai 2010, 10:44

Es kann nicht angehen, dass sich Ryanair einfach über geltendes Recht hinwegsetzt und seine Passagiere nicht einmal mir Getränken, Essen und Hotelgutscheinen versorgt.


Die italienische Behörde ist ja nur ein kleiner Teil in Europa. Von Sanktionen beispielsweise des LBA Luftfahrtbundesamtes hier in Deutschland habe ich noch nirgendwo gelesen. Und das Ryanair in anderen Ländern Europas anders vorgegangen wäre, würde stark überraschen. Vielleicht in Zukunft, wenn sie nach und nach noch Bussgeld-Bescheide erhalten.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

371

Montag, 17. Mai 2010, 10:46

Lies mal den letzten Absatz des > Berichtes <


Ja, LaMujer, zumindest mir hast Du eine große Freude bereitet. :blümschen:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

372

Montag, 17. Mai 2010, 10:59

Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Ein Optimist ist ein Pessimist mit mangelnder Erfahrung. :dackel:

373

Montag, 17. Mai 2010, 16:12

Fliegen - oder Geld zurück für Mietwagen

verspricht Avis seinen Mietwagenkunden, egal ob geschäftlich oder Urlaubsflug im Fall von zukünftigen Flugabsagen durch Vulkanasche.

Eine klare Ansage. Da könnten einige Unsicherheiten aus der Welt geschafft und Buchungen, beispielsweise bei Nur-Hotel-Buchungen der Reiseveranstalter, aktiviert werden. Denn wer geht schon in der jetzigen Situation ein Risiko ein, auf Stornokosten hängenzubleiben.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

374

Montag, 17. Mai 2010, 16:19

Ein Optimist ist ein Pessimist mit mangelnder Erfahrung.

aber er lebt glücklicher .... :selber:
Eine klare Ansage.

... wäre auch von den Reisebüros recht schön.
Ein Bekannter von mir wollte sich sicherheitshalber vor seiner Reise im Reisebüro erkundigen ob die Pauschalreise automatisch storniert wird wenn der Flug wegen "Aschi" gestrichen wird und ob das Hotelzimmer noch da ist wenn man ein paarTage später ankommt. Vorallem ob er sich an Reisevermittler oder Reiseveranstalter wenden muß. Die Auskunft war lediglich die, er solle sich melden wenn es soweit wäre. ?( Ich denke mal die RB`s könnten sich eine Menge ersparen, wenn sie solche simplen Vorabsicherheitsfragen beantworten würden. Gerade beim Supergau wäre es doch gut wenn soviel Leute wie möglich schon vorher wüssten bei wem sie antanzen müssen. Klar, dass das viele Fragen sind, aber es gibt auch Homepages auf denen man einen Katalog mit den wichtigsten Fragen und Infos einstellen kann.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (17. Mai 2010, 16:22)


375

Montag, 17. Mai 2010, 16:25

Sie wollen lediglich und evtl. auf Antrag Kulanz gewähren, aber keine verbindlichen Zusagen machen.

Möchte gerne auf Fuerteventura ein RIU-Hotel buchen. Seit Tagen gelingt es mir nicht, irgendjemand Massgeblichen dazu zu bewegen, eine Aussage wie bei Avis zu treffen. Der Clou ist, daß RIU Kanaren mir schriftlich bestätigt hat, dass sie auf keinen Fall Zimmerkosten weiterbelasten in diesen Fällen. Leider haben sie aber am Anreisetag direkt kein freies Zimmer, der Veranstalter schon. Aber da bleiben Anfragen mit dieser Thematik seit Tagen unbeantwortet. Letztlich habe ich kein Problem damit, denn Hotelzimmer, sicherheitshalber nach Ankunft auf der Insel gebucht, gibt es momentan wie Sand am Meer. Nur in diesem Fall bekomme ich nicht mein Wunschhotel. Und 80 oder mehr Prozent Stornokosten zahlen, weil der Flug ausfällt - muß nicht sein. :mecker:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (17. Mai 2010, 16:34)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

376

Dienstag, 18. Mai 2010, 10:23

Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

377

Dienstag, 18. Mai 2010, 11:40

Lufthansa Messgerät bei Ascheflug ausgefallen - Ergebnis im Juni

.... und dennoch sei der Flug vom Sonntag wissenschaftlich ein voller Erfolg gewesen, da zahlreiche Luftproben genommen werden konnten, sagte der Forscher. Diese werden nun in einem Labor im schwedischen Lund ausgewertet, Ergebnisse sollen im Juni vorliegen.

> klick <
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

378

Dienstag, 18. Mai 2010, 13:53

IATA kritisiert Vorgehensweise

In den USA, die eine langjährige Erfahrung mit vulkanischer Aktivität haben, legt die Regierung eine no-fly Zone fest. Für alle anderen Gebiete liegt es in der Verantwortung der Airlines zu Entscheiden ob geflogen wird oder nicht. „Die vereinigten Staaten haben gut eingeführte, sichere und effektive Prozeduren um die Gefahrenzonen die durch Vulkanasche verursacht werden zu definieren. In den vergangenen Jahren hat die Airline Branche in den USA keine sicherheitsrelevanten Vorfälle, die durch Vulkanasche verursacht wurden, verzeichnet. Hier kann Europa eine Menge lernen.“ so Bisignani.

> hier der Bericht <
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

379

Montag, 24. Mai 2010, 20:21

Gute Nachrichten nicht nur für die Pfingstferien-Urlauber :ironic:

Der Vulkan spuckt angeblich keine Asche mehr - >> nur noch Wasserdampf << :KSM:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

380

Montag, 24. Mai 2010, 20:53

Ja wirklich gute Nachrichten. Habs auch grad in der Tagesschau gesehen.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt