Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

341

Dienstag, 11. Mai 2010, 14:20

Kanaren wieder offen - dafür schließt Marokko

Wenn dieses Hick-Hack die Zukunft für die nächsten Jahre ist .... :püh:
> klick <
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 322

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

342

Dienstag, 11. Mai 2010, 17:57

Kennt jemand die Prognosen für unseren Flug nach Alicante morgen vormittag?
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

343

Dienstag, 11. Mai 2010, 18:01

Ist verdammt schwierig. Aber vielleicht hilft diese Seite ein wenig.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 322

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

344

Dienstag, 11. Mai 2010, 18:09

:mecker: :Günni: :mecker: :Günni: :mecker:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

345

Dienstag, 11. Mai 2010, 18:31

Was meldet die Airline ?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

346

Dienstag, 11. Mai 2010, 23:03

Heute abend

hat Malaga wieder geöffnet. Jetzt sind auf den Kanaren Fuerteventura und La Palma betroffen. Auf dem Festland weiterhin Jerez und Sevilla. Details hier
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

347

Mittwoch, 12. Mai 2010, 13:43

Aschekonzentration geringer als EU-Grenzwert

Die tatsächliche Aschekonzentration nach dem Vulkanausbruch auf Island Mitte April war über Deutschland deutlich geringer als der von den EU-Behörden vorgeschlagene Grenzwert von 2000 Mikrogramm Vulkanasche pro Kubikmeter Luft. Das bestätigen die jetzt ausgewerteten Messungen eines Spezialflugzeugs des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen.

> klick <
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

348

Mittwoch, 12. Mai 2010, 17:32

Bis Sonntag erst mal Ruhe hinsichtlich Flugausfällen

So die Aussage der Deutschen Flugsicherung von heute. Es sei denn, die Situation ändert sich :denk:

Und: Ein Ende der nun fast einmonatigen Eruption ist nach Aussage der isländischen Experten nicht in Sicht.
"Wir haben Anfang der Woche sehr tief liegende Erdbeben gemessen", sagte ein Institutssprecher.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

349

Mittwoch, 12. Mai 2010, 17:36

Wie soll man denn da noch einen Urlaub planen können.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

350

Mittwoch, 12. Mai 2010, 17:45

Wie soll man denn da noch einen Urlaub planen können.

Garnicht ... wenn man den Überschriften in den Zeitungen folgt "Urlaubsplanung nicht mehr möglich" oder "fällt in Zukunft der Urlaub ins Wasser" ... :ironic:
Sicherlich wird man irgendwann dahinter kommen, dass die Aschekonzentration garnicht so gefährlich ist wie man denkt. Zumindest soll sie ja niedriger als der EU Grenzwert sein. Vorallem wenn sie durch Wind und regen zu uns wandert. Momentan scheint es so als würden sich Geophysiker und DFS`ler streiten obs gefährlich ist oder nicht. Es bleibt in jedem Fall spannend und irgendwann wird dem Vulkan auch das Wasser ausgehen und wenn er nur noch Lava ausstösst ist das nicht mehr schlimm.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

351

Mittwoch, 12. Mai 2010, 17:58

Diese Fluch-Asche wird über die Saison gesehen noch so manches Minus hervorbringen.

Verbindliche Hotel-Buchungen für unseren Pfingsturlaub werden wir nicht machen. Erst wenn der Flug stattfindet, wird nach Ankunft vor Ort oder im Netz zugebucht.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

352

Mittwoch, 12. Mai 2010, 18:17

mensch, mensch , wir fliegen am Sonntag in 3 Wochen.. schade das man nicht in die Zukunft schauen kann...
ich hab den Urlaub dringend nötig und hab doch Bammel das die Aschewolken uns zum Daheim bleiben zwingen könnten.. :hmpf:
errare humanum est ..

353

Freitag, 14. Mai 2010, 11:54

Wieder verstärkte Vulkanaktivitäten

am Donnerstag Abend und Freitag. Bis auf 9km Höhe schleudert der Vulkan in Island wieder Asche in die Luft.

Als Folge davon musste der größte internationale Flughafen in Island, Keflavik, den Betrieb früher als geplant schon in der Nacht einstellen. Einige kurzfristig von Freitagvormittag auf die frühen Morgenstunden vorverlegte Flüge nach Europa fielen ganz aus. Drei aus den USA kommende Flüge wurden nach Akureyri umgeleitet. Ebenfalls abgesagt wurden die meisten für Freitag geplanten Inlandsflüge, darunter sämtliche über dem Flughafen Reykjavik.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

354

Freitag, 14. Mai 2010, 12:16

Jetzt fang ich auch an mir Sorgen zu machen...ist nicht grade ein Pappenstiel was ich für die Islandreise bezahlt hab. :Nope: :Nope:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Ute70

Insider Amigo

Beiträge: 791

Wohnort: an der schönen hessischen Bergstraße

Beruf: Volltrottel der Nation

  • Nachricht senden

355

Freitag, 14. Mai 2010, 17:35

Mal schauen, ob wir unseren Urlaub verlängern "dürfen". Ganz ehrlich, ich warte nur drauf :pfft: . Ich könnte es hier noch ein wenig aushalten :pfft: .

Für alle anderen, die noch weg wollen, drücke ich natürlich die Daumen, daß es klappt :corräkt:

356

Freitag, 14. Mai 2010, 22:55

Glaubt man dem Deutschen Wetterdienst und der Deutschen Flugsicherung DFS so droht ab Montagabend 20 Uhr erneut die Sperrung einiger oder sogar aller deutschen Flughäfen. :hmpf:

>> Schließung ab Montag!? << :shock: Können die das schon heute vorhersehen!? :denk:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

357

Samstag, 15. Mai 2010, 11:23

Machen weltweite Vulkanasche-Grenzwerte Sinn?

Wissenschaftler der ETH Zürich wiesen darauf hin, dass nicht nur die Konzentration der Vulkanasche in der Luft ausschlaggebend sei, sondern insbesondere auch die Zeit, wie lange die Triebwerke den feinen Partikeln ausgesetzt sind. Dennoch will die internationale Luftfahrtorganisation ICAO bis zu ihrer Generalversammlung im September 2010 in Montreal weltweit gültige Richtlinien und Grenzwerte für die Konzentration für Vulkanasche herausgeben.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

358

Samstag, 15. Mai 2010, 19:00

Rund 3 Millionen Euro Strafe

verhängte die italienische Luftfahrtbehörde ENAC gegen Ryanair als Sanktion. Weil Ryanair Passagiere während des 1. Vulkanasche-Chaos in Italien nicht mit Unterstützungsleistungen wie Getränken, Essen und Hotelgutscheinen versorgt hatte.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

359

Samstag, 15. Mai 2010, 20:02

Wie sieht es aus in den nächsten Tagen?

Nachdem die deutsche Presse die ungesicherten Erkenntnisse der Deutschen Flugsicherung und des Wetterdienstes in Umlauf gebracht hat, hier noch eine Meldung von heute:

Das isländische metereologische Institut meldet: Der Wind, der bisher fast immer Richtung Süden oder Südosten auf den europäischen Kontinent geweht hatte, drehte zum Wochenende in westliche Richtung. Daher müssten Fluggesellschaften vorerst keine neuen Störungen durch die Vulkanasche befürchten. Quelle: NZZ online

Morgen, am Sonntag ist große Sitzung in Langen bei der DFS. Mal schauen, wer das richtig eingeordnet hatte.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (15. Mai 2010, 20:05)


360

Samstag, 15. Mai 2010, 20:16

Wie sieht es aus in den nächsten Tagen?

Nachdem die deutsche Presse die ungesicherten Erkenntnisse der Deutschen Flugsicherung und des Wetterdienstes in Umlauf gebracht hat, hier noch eine Meldung von heute:

Das isländische metereologische Institut meldet: Der Wind, der bisher fast immer Richtung Süden oder Südosten auf den europäischen Kontinent geweht hatte, drehte zum Wochenende in westliche Richtung. Daher müssten Fluggesellschaften vorerst keine neuen Störungen durch die Vulkanasche befürchten. Quelle: NZZ online

Morgen, am Sonntag ist große Sitzung in Langen bei der DFS. Mal schauen, wer das richtig eingeordnet hatte.
dein wort in gottes ohr
wir wollen dienstag fliegen
ich hab das gelesen
http://www.chiemgau24.de/nachrichten/deu…ums-764310.html
Wenn der Wind des Lebens weht, bauen ...die einen Schutzmauern und ...die anderen Windmühlen.