Das sehe ich genauso. Vorallem Stuttgart macht 4 Stunden eher auf als München und das bei einer Enfernung von grad mal 190 km. Ist die Aschewolke in der Höhe so scharf abgegrenzt, dass in Stuttgart keine Gefahr besteht aber in München?
Wie ich schon sagte, das ist die Ohnmacht und daher lieber zu ängstlich als zu gewagt.
Das kann ja heiter werden, wenn man bedenkt, dass der Vulkan noch jahrelang so weiter machen könnte. Bis die sich mal einigen und konkret werden. Wenn überhaupt!

Da wird der Flugurlaub in Zukunft zum Roulettespiel.
Momentan stochern Forscher ja auch im Vesuv herum, da man größte Bedenken hat, dass der sich auch bald meldet. Na dann gute Nacht.