Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

281

Mittwoch, 5. Mai 2010, 17:10

So eine Zugreise durch den Tunnel ...
...ist wahrscheinlich schwer zu kriegen, wenn die Londoner Flughäfen gesperrt sind.

ein bissl Balut (oder Vergleichbares) und er schwimmt durch den Ärmelkanal ... sogar mit Gepäck :ironic: :kuller: :kuller:

Die Idee mit dem Ascheverkauf finde ich nett und garnicht dumm. Einige haben sich ja bereits über die Aktion empört. Vielleicht haben die ja garnicht bedacht, dass die Leute da oben garnix dafür können. :denk:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

282

Mittwoch, 5. Mai 2010, 21:19

Was macht die Wolke ?(
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

283

Mittwoch, 5. Mai 2010, 21:32

Die wolkt vor sich hin... Glaube momentan nicht, daß sich die großräumige und mehrtägige Luftraumsperrung wiederholen wird. Zumindest hoffe ich es nicht...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

284

Mittwoch, 5. Mai 2010, 21:47

dann drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen :corräkt:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

285

Mittwoch, 5. Mai 2010, 21:51

Wird schon werden :trostsmile: Obwohl - Luftraumsperrung über Island und den britischen Inseln wäre für mich jetzt nicht das Schlechteste. Bin ja auch schonmal den Umweg über Island, Grönland, Kanada und die USA nach Punta Cana geflogen, weil der Flieger wegen technischem Defekt nicht längere Stecken über Wasser fliegen durfte - was dann schlappe 14 statt 9 Stunden Flug bedeutete :püh: Das würde uns dann zumindest schonmal sicher erspart bleiben :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

286

Mittwoch, 5. Mai 2010, 21:54

Das gleiche hatte ich auch schon mal.Da haben wir gut zeit gemacht.Wir sind von Puerta Plata mit 9 Stunden Verspätung und bei ärgstem Unwetter los :püh:
Und da gings erstmal steil nach oben :kuller:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

287

Mittwoch, 5. Mai 2010, 22:01

Bin ja auch schonmal den Umweg über Island, Grönland, Kanada und die USA nach Punta Cana geflogen, weil der Flieger wegen technischem Defekt nicht längere Stecken über Wasser fliegen durfte - was dann schlappe 14 statt 9 Stunden Flug bedeutete

Bevor ich daheim bleiben müßte, würde ich den Umweg liebend gerne in Kauf nehmen!
:urlaub1:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

288

Mittwoch, 5. Mai 2010, 22:10

Klar, der Weg ist das Ziel :ironic: .

Aber ich glaube wirklich nicht, daß das Aschewolken - Chaos sich noch einmal in dieser Form wiederholen wird. Schon alleine aus wirtschaftlichen Gründen nicht :cool: Wenn man nur den wirtschaftlichen Schaden bedenkt, der durch die tagelange Luftraumsparrung entstanden ist... :shocked:

Ich hoffe nur, daß nichts passiert. Die Testflüge, die während der letzten Aschewolke aufgetreten sind, zeigten ja keinerlei negative Auswirkungen auf die Flugzeuge, der befürchtete "Sandstrahleffekt" blieb aus und es ist auch niemand abgestürzt.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

289

Donnerstag, 6. Mai 2010, 07:26

Das Flugverbot über Irland wurde bereits wieder aufgehoben. :Amigofly2:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

290

Donnerstag, 6. Mai 2010, 15:04

Der Vulkan auf Island stößt wieder mehr Asche in größere Höhen aus.
Der europäische Flug-Verkehr ist dadurch aber vorerst nicht gefährdet, heißt es.
Laut Aussage des örtlichen Katastrophen-Schutzes ist die Asche aus dem Krater jetzt so grobkörnig, dass sie im Umkreis von 50 Kilometern um den Vulkan wieder auf den Boden sinkt.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

291

Donnerstag, 6. Mai 2010, 16:29

Zu Boden sinken und liegenbleiben ist gut. Nicht wieder in der Weltgeschichte rumfliegen und den Luftverkehr durcheinanderbringen, bitte :verlegen2:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

292

Donnerstag, 6. Mai 2010, 17:05

Ein Vulkan mit Schweinegrippe. Vielleicht sollte man ihm eine Schutzmaske umbinden.

Aber Spass beiseite. Der Aetna jagt auch ständig Asche in die Luft, sowie diverse andere Vulkane. Da hat sich jetzt auch keiner daran gestört.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

293

Donnerstag, 6. Mai 2010, 17:26

Da hat sich jetzt auch keiner daran gestört.

Ja, der brach 2002 aus und die Asche flog bis Griechenland. Allerdings gabs da keine Flugausfälle. Vielleicht ist italienische Asche anders als isländische? :denk:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Thorben-Hendrik

unregistriert

294

Donnerstag, 6. Mai 2010, 17:28

Jetzt wird es hier aber sehr "blond" :batsch: :Günni:

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

295

Donnerstag, 6. Mai 2010, 17:46

Und wie war das mit dem Mount St. Helens? Der hat ja auch gewaltig gepupst. Die Asche hat 2 Wochen gebraucht um einmal die Erde zu umrunden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (6. Mai 2010, 17:51)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

296

Donnerstag, 6. Mai 2010, 17:51

Und wie war das mit dem Mount St. Helens?

Als der 1980 ausbrach gabs keine großräumigen Flugverbote.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

297

Donnerstag, 6. Mai 2010, 17:53

Und wie viele abgestürzte Flugzeuge?

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

298

Donnerstag, 6. Mai 2010, 17:58

Soweit ich weiss ist da nichts passiert. Damals kamen nur Menschen auf der Erde ums Leben.
Als er 2005 ausbrach flog die Asche über 10km hoch.
Ich bin kein Vulkanologe aber interessieren würde mich schon weshalb gerade das jetzt im April bei uns so schlimm war. Wenn man sich mal näher mit der Materie befasst, stellt man fest, dass es immerhin bereits mehrere Vulkanausbrüche unterschiedlicher Stärke und Ausmaße gab.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

299

Donnerstag, 6. Mai 2010, 18:28

Man weiß ja nicht was in Wirklichkeit dahintersteckt.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

300

Donnerstag, 6. Mai 2010, 20:27

Ich vermute mal so ganz provokant, daß die Aschewolke künstlich aufgebauscht worden ist, um von weitaus größeren Problemen (z. B. Griechenland) abzulenken... :cool: Möglich ist so ziemlich alles.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)