Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

261

Dienstag, 4. Mai 2010, 16:01

Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass da sobald ein praktisch anwendbares Konzept auf den Tisch kommt. Erstmal müssen neue Standards im Bezug auf die Aschekonzentration in der Luft mit der gesamten Flugzeugindustrie entwickelt werden. Dazu kommen sicher Tests an Triebwerken .... Auswertungen ... erneute Tests .... und wenn sie nicht gestorben sind ..... :pfft:
Ich glaub deshalb nicht so ganz dran das das was wird, denn man hatte jetzt fast 30 Jahre Zeit sich zumindest mal über die unglückliche Begegnung von Vulkanasche und Flugzeugtriebwerk Gedanken zu machen. Schade, dass die Vulkanasche des Ätna 2002 nach Griechenland geweht wurde, sonst wären wir heute einen Schritt weiter. :corräkt:
Übrigens, Dublins Flughafen ist seit 13 Uhr wieder auf dem Weg in die Normalität. :thumbsup:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

262

Dienstag, 4. Mai 2010, 16:33

Kann mir nicht vorstellen, daß das Thema Vulkanasche bei Boeing oder Airbus Neuland ist.
Das diskutiert man nur nicht öffentlich.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

263

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:22

Seit heute 8.00 Uhr ist der Luftraum über Schottland und Nordirland geschlossen.

Die britische Luftfahrtbehörde geht davon aus, dass die Wolke in Richtung Süden ziehen- und als nächstes der Luftraum über dem Nordwesten Englands betroffen sein wird.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

264

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:23

Was ?( :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

ND wir haben Alarmstufe Rot :hmpf: :shocked:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

265

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:28

Hier kann man was darüber nachlesen.
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

266

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:28

Was

ND wir haben Alarmstufe Rot


Drück Euch die Daumen das ihr ohne gross Palaver nach London kommt und zurück,wir Travelamigos können ja versuchen die Wolke weg zu pusten.
Kommt helft mal damit Clouchen und ND nach London können.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

267

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:31

:danke: bitte pusten :corräkt:

Wir haben zwar ein Ersatzprogramm im Kopf,aber London ist nunmal London.

:help:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

268

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:37

Die britische Luftfahrtbehörde geht davon aus, dass die Wolke in Richtung Süden ziehen- und als nächstes der Luftraum über dem Nordwesten Englands betroffen sein wird.

und wir hier in Deutschland haben laut Wetteramt auch nur Glück weil der Wind günstig ist. Tolle Aussichten, wenn man bedenkt, dass in Zukunft der Urlaub von einem Vulkan und den Wetterverhältnissen abhängig sein wird. :hmpf:
> hier > ein Bericht über das Ministertreffen gestern in Brüssel.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

269

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:41

Der Flugurlaub.

Vielleicht kommt man wieder auf andere Urlaubsformen und Reisemöglichkeiten zurück. Denken wir einfach mal so 4 Jahrzehnte zurück. :D
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

270

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:50

Denken wir einfach mal so 4 Jahrzehnte zurück.
Ja super! Ich fahr mit der Vespa über die Alpen nach Italien. :dackel:

271

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:53

..... genau ND mit Clou im Beiwagen was denkt ihr was das für Spass bringt. :TOP:

Oder mit nem Käfer mit geteiltem kleinen Fenster hinten und da war so eine Vertiefung hinter der Rückbank. Dort habe ich drinnen geschlafen auf dem Weg von Hannover bis nach Tirol. :D
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

272

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:56

Das Argument zurückzudenken ist gewiß nicht ganz falsch. Andererseits ist es schwierig von liebgewonnen "Gewohnheiten" Abschied zu nehmen und ich kann mir nicht vorstellen wie die annehmbare Alternative zu einem Karibik- oder Thailandurlaub aussehen soll. ?(
Neue Probleme erfordern neue Lösungen und ich denke, nein ich hoffe, dass wir alle trotz Vulkanen unsere Flugreisen planen, antreten und auch geniessen können. :corräkt:


Wer weiß, vielleicht kommt irgendwann mal undefinierbarer Staub aus dem All? :shock: ?( ...... :HC:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

273

Mittwoch, 5. Mai 2010, 11:58

Oder mit nem Käfer mit geteiltem kleinen Fenster hinten und da war so eine Vertiefung hinter der Rückbank. Dort habe ich drinnen geschlafen
Das geht aber heutzutage nicht mehr. Käfer mit so großen Vertiefungen gibt's nicht. :patschi:

274

Mittwoch, 5. Mai 2010, 12:06

Genauere Infos auf der Seite der BBC.
Dort wird ein Vertreter der CAA zitiert, der meint, dass das Risiko einer Ausweitung auf weite Teile des Vereinigten Königreichs im Laufe des Tages sinkt.

Wär ja nur wichtig, hinzukommen. Über das retour mach ich mir später Gedanken. Ein paar Tage länger halt ich's schon dort aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (5. Mai 2010, 12:09)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

275

Mittwoch, 5. Mai 2010, 16:12

> hier < gibts auch noch die Latest News der Civil Aviation Authority zum Thema Volcanic Ash.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

276

Mittwoch, 5. Mai 2010, 16:30

Retour nimmst´e einfach den Eurostar nach Brüssel und fliegst von da nach Hause. So eine Zugreise durch den Tunnel ... :pfft:

277

Mittwoch, 5. Mai 2010, 16:43

> hier < gibts auch noch die Latest News der Civil Aviation Authority zum Thema Volcanic Ash.
Jepp, danke! Dort war ich eh. Aber die haben sich von 02:00 - 13:00 Uhr Zeit gelassen für ein neues Statement. Jetzt reden sie schon vom "West Country", also Cornwall, Dorset und Devonshire. Aber der Osten soll frei bleiben. :skeptisch:
So eine Zugreise durch den Tunnel ...
...ist wahrscheinlich schwer zu kriegen, wenn die Londoner Flughäfen gesperrt sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (5. Mai 2010, 16:45)


278

Mittwoch, 5. Mai 2010, 16:45

Bei uns stand heute in der Tageszeitung, dass man nun auf www.nammi.is Vulkanasche in Gläsern des Eyjaflallajökull zum doch etwas stolzen Preis von 82 € pro 160 Gramm kaufen kann!
Der Erlös des Verkaufs geht angeblich an eine gemeinnützige Organisation Namens ICESAR. Diese organisiert, laut Artikel, die Aufräumarbeiten bei den vom Vulkanausbruch betroffenen Anwohnern.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

279

Mittwoch, 5. Mai 2010, 16:51

Wäre ein ideales Geschenk für Fluglinien und Reiseveranstalter. Wenn der Ruf nach Rückerstattung laut wird, hat sich einfach alles in Asche aufgelöst ... :D
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

280

Mittwoch, 5. Mai 2010, 16:59

Grenzwerte für Flugverbote festgelegt

Mit einheitlichen Grenzwerten für Vulkanasche im Luftverkehr will die
EU ab sofort ein Flugchaos in Europa verhindern.
Darauf einigten sich
die EU-Verkehrsminister bei einem Sondertreffen in Brüssel.

>hier <