Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

221

Donnerstag, 22. April 2010, 14:31

Naja, mit Flöhe husten meine ich nicht das ein Vulkan erneut ausbrechen könnte, denn wenn man nach der derzeitigen Berichterstattung geht, stehen wir in Deutschland gerade jetzt vulkanmässig unmittelbar am Tor zur Hölle.
Vielmehr meinte ich die diversen Meldungen. Ich möchte die ganze Aschewolken-Situation sicherlich nicht ins Lächerliche ziehen, im Gegenteil.

Sitzt im Flieger einer der intensiv nach Rauch stinkt wie ein kalter Aschenbecher wird jeder sicherlich besorgt schnüffelnd in seinem Sitz rumrutschen und um sein Leben bangen. Es wird so kommen ..... :ironic:

Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (22. April 2010, 14:34)


222

Donnerstag, 22. April 2010, 14:50

Hier roch es schon nach Asche

und der Pilot schlug Alarm über der Nordsee. Kann natürlich auch wie bei der 757 schon bekannt, auch an der Klimaanlage und Ölverbrennung gelegen haben.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

223

Donnerstag, 22. April 2010, 14:52

Am Düsseldorfer Airport normalisiert sich der Flugbetrieb. Etwa 90
Prozent des ursprünglichen Flugprogramms werden derzeit durchgeführt.
Trotzdem wird weiterhin empfohlen sich vor Reiseantritt über den aktuellen Flugstatus zu informieren.

Wie sieht es eigentlich jetzt mit Pauschalreisen aus, die noch nicht bezahlt sind - könnte da noch ein Aufschlag auf einen zukommen nach dem Vulkandesaster?
Bei Air Berlin habe ich nämlich schon Preisveränderungen gesehen?

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

224

Donnerstag, 22. April 2010, 14:57

Wie sieht es eigentlich jetzt mit Pauschalreisen aus, die noch nicht bezahlt sind - könnte da noch ein Aufschlag auf einen zukommen nach dem Vulkandesaster?
Bei Air Berlin habe ich nämlich schon Preisveränderungen gesehen?

Das möchte ich nicht hoffen. Ich hab den Rest auch noch nicht bezahlt. :kuller:
Nee, also ich denke der Preis bei Vertragsabschluss ist bindend. Zumindest hab ich noch nichts von meinem RV gehört und nachdem der Restpreis die Tage fällig wird denke ich auch nicht das da noch was kommt. :Na warte...:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

225

Donnerstag, 22. April 2010, 14:59

4 Monate Preisgarantie nach Buchung gibt es allemale. Und dann sind Preisänderungen bis zu 5 Prozent erlaubt, aber nur, wenn praktisch die Kalkulation offengelegt wird. Und wer läßt sich gerne in die Karten schauen. Und bei noch größeren Preissprüngen hat man ein Rücktrittsrecht. So schnell wird da also nichts passieren.

Was die Flugpreise betrifft, der Markt ist hart umkämpft. Versuchen wird man es trotzdem.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

226

Donnerstag, 22. April 2010, 15:03

Na dann bin ich für`s Erste beruhigt. Obwohl die Pauschreise erst im August stattfindet. Abwarten was da noch kommen mag :pfft:

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 671

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

227

Donnerstag, 22. April 2010, 15:25

Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Unsere große Urlaubsreise findet auch erst im August statt. :thumbdown:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

228

Donnerstag, 22. April 2010, 15:49

Was die Flugpreise betrifft, der Markt ist hart umkämpft. Versuchen wird man es trotzdem.

Vielleicht wirds ja auch günstiger. Könnte doch sein, dass so manche jetzt erstmal Bammel haben in Urlaub zu fliegen.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

229

Donnerstag, 22. April 2010, 19:43

Das Forschungsflugzeug Falcon 20 E wird heute erneut ab Oberpfaffenhofen bei München zu einem größeren Testflug starten .... Klick

Und hier noch mal der Bericht vom Montag: Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fuertemaus« (22. April 2010, 19:52)


Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

230

Freitag, 23. April 2010, 08:32

Noch eine Nachricht von gestern Nacht - Liveticker mdr
Donnerstag, 22.04.2010

22:54 Uhr: Island schließt Flughäfen

Über eine Woche nach dem Vulkanausbruch müssen nun auch in Island selbst
erstmals Flugplätze schließen. Wie die Flugaufsicht am Donnerstagabend
mitteilte, werden auf dem internationalen Flughafen Keflavik und dem
kleineren nationalen Flughafen in der Hauptstadt Reykjavik im Laufe des
Freitags wegen Vulkanasche in der Luft alle Starts und Landungen
abgesagt.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

231

Freitag, 23. April 2010, 14:57

Grenzwert festgelegt – Flugverbote waren unnötig

Nach den tagelangen Sperrungen des Luftraums kam es jetzt zu einer Einigung. Die hätte das Chaos vom Wochenende verhindert ....
> hier gehts zum Artikel <
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

232

Freitag, 23. April 2010, 15:07

In Deutschland war den amtlichen Stellen die britische Regelung zunächst
nicht bekannt. „Wir wissen davon nichts“, sagte der Sprecher des
Deutschen Wetterdienstes, Gerhard Lux. Sein Kollege von der Deutschen
Flugsicherung (DFS), Axel Raab, erklärte, er habe von Grenzwerten in
Großbritannien gehört, man habe aber bisher keine offiziellen
Informationen.

- War Deutschland mal wieder im Winterschlaf :shocked:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

233

Montag, 26. April 2010, 10:56

In der neusten Ausgabe des Focus, die heute erschienen ist gibt es unter der Überschrift "Asche auf unser Haupt" ein paar interessante Artikel über den mittelmäßigen Raucher, der weltweit große wirtschaftliche Schäden verursacht hat ....(Zitat Focus) ... und aus deren Folgen wir sicher auch wieder mal nichts lernen werden. (Zitat ich) :pfft:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

234

Montag, 26. April 2010, 11:14

und auch mein lieber Freund > Karl Born < hat das Ganze aktuell in seiner bekannt bewährten Form kommentiert. :corräkt:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

235

Montag, 26. April 2010, 13:16

Gestrandet in Bangkok

Immer noch, auch Tage nach Beendigung des Flugverbots, warten Menschen weltweit auf ihren Rückflug. Ein Bericht aus Thailand
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Thorben-Hendrik

unregistriert

236

Montag, 26. April 2010, 13:18

Bei mir wäre der erste eventuell mögliche Rückflug am 01.05.10 gewesen!

237

Montag, 26. April 2010, 13:27

Wollen wir hoffen das wirklich endlich alle gestrandeten nach Hause können. Sowas stelle ich mir schreckllich vor und hoffe niemals in so eine Lage zu kommen.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

238

Montag, 26. April 2010, 13:33

Koordination und schnelle Hilfe scheinen ja nicht immer und überall die Schlagwörter zu sein. Egal, ob es sich um Pauschalreisen und verantwortliche Reiseveranstalter handelt oder um Individual-Touristen, die auf zeitnahe Flüge ihrer Airline warten.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Thorben-Hendrik

unregistriert

239

Montag, 26. April 2010, 13:42

Individual-Touristen, die auf zeitnahe Flüge ihrer Airline warten.


Dazu werde ich später ausführlich schreiben.........was die Airlines da machen grenzt für mich an Betrug! :Na warte...:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (26. April 2010, 13:43)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

240

Montag, 26. April 2010, 13:56

was die Airlines da machen grenzt für mich an Betrug!

s.Ryanair
100% kassieren und 33% leisten .... :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.