Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (20. April 2010, 19:10)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Molly« (21. April 2010, 08:56)
Komisch ist doch auch, dass auf die Daten des "Testflugzeugs" das in Oberpfaffenhofen gestartet ist und seit Freitag mit Sensoren und Messgeräten aufgerüstet wurde plötzlich anscheinend nicht mehr wichtig sind!? Oder warum wartete man die ganze Zeit darauf und nun ist es auf dem Weg "in der Wolke" und es hagelt Ausnahmegenehmigungen
Wer weiss was da hinter den Kulissen abgeht wovon der gemeine Bürger nichts erfährt. Wahrscheinlich bröckelt die Mauer des Herrn Stoiber ähhh Ramsauer langsam doch ...![]()
Kann auch die Ruhe vor dem Sturm sein. Braucht nur einer nach einem Flug ein kleines Glaskörnchen in einer Turbine finden oder ein Triebwerk hustet einmal leise während eines Fluges (egal aus welchem Grund). Oder der Katla bricht aus. Oder der Wind dreht wieder und bringt eine neue Wolke.Na also alles wieder paletti mit der Fliegerei.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Molly« (21. April 2010, 11:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (21. April 2010, 11:59)