Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

41

Montag, 8. August 2011, 19:33


Tarifvereinbarungen kommen durch freiwillige, gütliche Einigung zustande. Wenn die Arbeitgeberseite nicht will, kann die Arbeitnehmerseite nichts machen. Klagen ist nicht drin - also fällt der Arbeitnehmerseite der Streik ein.
Leider.
Ganz genau! Immerhin ist der Streik die letzte Möglichkeit seine Forderungen durchzubringen - davor gab es reichlich Verhandlungen. Also sind nicht immer nur die bösen Arbeitnehmer Schuld.

Aber das sind die Folgen der Privatisierung! In den 70ern und frühen 80ern waren die noch Beamte und durften nicht streiken! Dafür streikten damals regelmäßig zur (meiner) Urlaubszeit die französischen Fluglotsen, was Flüge von und nach Spanien unmöglich machte. Ich habe mal 28 Stunden in Palma gewartet - da ging dort keine Toilette mehr und der Duty Free Shop war leergekauft! Das Militär hat Verpflegung gebracht. Es war vom Feisten!

Trotzdem, ich weiß wo bei einem Streik meine Seite ist!

42

Montag, 8. August 2011, 21:10

Etliche Airlines, z.B. TUIFly und airberlin, haben einige ihrer Frühflüge morgen auf 05:15 vorverlegt. Entsprechende Startgenehmigungen sollen trotz der normalerweise geltenden Nachtruhe vorliegen. Unter anderem ab Düsseldorf. Es empfiehlt sich, zumindest auf den Homepages der Airline nachzuschauen und ggf. den Wecker etwas eher zu stellen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 9. August 2011, 07:32

Gute Nachrichten:

Der Fluglotsenstreik wurde abgesagt, ein Schlichtungsverfahren ist eingeleitet und bis dahin herrscht erstmal Streikverbot. Für die nächsten Wochen ist also alles ok.

Der Flugplan dürfte zwar trotzdem ein wenig durcheinandergeraten sein, weil die Airlines sich ja durch Verlegungen diverser Flüge schon darauf eingestellt hatten, aber das ganz große Choas wird wohl ausbleiben...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Solveig

unregistriert

44

Mittwoch, 10. August 2011, 12:04

... Trotzdem, ich weiß wo bei einem Streik meine Seite ist!


So generell sehe ich das nicht. Für mich ist ein Streik zwar durchaus ein legales Mittel, um berechtigte Forderungen gegenüber der Arbeitgeberseite durchzusetzen, oder zumindest an den Verhandlungstisch zurückzuholen, aber dabei ist die Arbeitnehmerseite nicht von der Pflicht der Güterabwägung befreit.

Wenn offensichtlich ist, dass durch ein Streik bei unbeteiligten Dritten zum Teil sehr hohe wirtschaftliche Schäden entstehen, dass darüberhinaus auch bei unbeteiligten Dritten finanzielle Verluste dadurch entstehen, dass u.U. ein Teil des Urlaubs verloren geht, dann ist die Arbeitnehmerseite in der hohen moralischen Pflicht, eine sehr strenge Güterabwägung zu machen, auch wenn man nach dem Gesetz das Recht auf Streik hat.

Man muss sich mal überlegen wie viele Airlines Verluste u.U. in Millionenhöhe haben, die ihnen wahrscheinlich niemand ersetzt. Diese Verluste werden natürlich irgendwie auf die Flugpreise umgelegt. Es gibt ja im Falle eines Streiks nicht nur Start- und Landeverbot, sondern auch ein Überflugverbot.
Was ist mit den vielen Flugreisenden, die sich ihre Urlaubsreisen vielleicht über das ganze Jahr zusammengespart haben, abgesehen von den entgangenen Urlaubsfreuden.

Nein, bei diesen Tarifverhandlungen kann ich absolut nicht auf der Seite der Streikenden sein. Das ist klagen auf hohem Niveau, das darf man auch nicht vergessen. Klagen auf hohem Niveau berechtigt zwar trotzdem zu Streiks, weil es das Gesetz nun mal hergibt, aber in solchen Fällen ist man irgendwo aber auch in der Verpflichtung, Schäden in diesen zu erwartenden Höhen zu vermeiden.
Nach dem BGB hat jedermann die so genannten Schadenminderungspflicht. Beim Durchsetzen von Tarifforderungen mittels Streik bleibt dies aber offensichtlich grundsätzlich außen vor.

45

Samstag, 8. Oktober 2011, 00:14

Chaos an deutschen Flughäfen durch Streik nicht ausgeschlossen:

Die Verhandlungen sind erneut abgebrochen worden, Streik ab kommenden Mittwoch, 12. Oktober 2011 möglich.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

46

Samstag, 8. Oktober 2011, 09:43

Streik ab kommenden Mittwoch, 12. Oktober 2011 möglich.


Wenigstens hat das geklappt das sie uns dies Jahr in Ruhe gelassen haben, aber die jetzt verspätet in oder aus dem Urlaub kommen tuen mir Leid, ist ein Sch....gefühl wenn man wohlmöglich ohne Infos am Flughafen steht und nicht weiß wann man nach Hause kommt, oder an sein Urlaubsziel.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

47

Samstag, 8. Oktober 2011, 11:15

Nun sollen sie mal, wir wurden ja wenigstens in den Ferien verschont ..... und die armen Urlauber.... est gibt keinen besten Moment für so ne Aktion und solche Verspätungen gehören zum üblichen Reiserisikos wie Staus auf der Autobahn!

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

48

Samstag, 8. Oktober 2011, 11:24

Nun sollen sie mal, wir wurden ja wenigstens in den Ferien verschont ..... und die armen Urlauber.... est gibt keinen besten Moment für so ne Aktion und solche Verspätungen gehören zum üblichen Reiserisikos wie Staus auf der Autobahn!


Du hast ja Recht, aber wenn´s Dich einmal selbst erwischt hat, denkst Du schon an die Armen die dieser Tage wohlmöglich irgendwo Stranden.
Ich bin ja auch froh das uns das nicht schon wieder geblüht hat, hatten das erst letzten Dezember als die spanischen Fluglotsen gestreikt haben.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

49

Samstag, 8. Oktober 2011, 12:36

So ein Streik ist das denkbar schlechteste Ergebnis nach dem monatelangem Hin und Her. Da werden unnötig Gelder anderer verbrannt. Es bleibt zu befürchten, dass die eine oder andere Airline noch mehr ins Trudeln gerät, Arbeitsplätze vernichtet werden. Aber das interessiert die Herrschaften beider Kontrahenten ja weniger. :Nope:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

50

Samstag, 8. Oktober 2011, 12:59

Da muss ich Dir Recht geben, Cuate.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

51

Samstag, 8. Oktober 2011, 14:10

Nun sollen sie mal, wir wurden ja wenigstens in den Ferien verschont .....


?( Momentan sind in 7 Bundesländer Herbstferien...ich befürchte das Wochenende fällt wieder flach ;(
Freedom's just another word for nothing left to lose...

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

52

Samstag, 8. Oktober 2011, 16:01

Mich hat es oft genug erwischt, früher bei meine Mallorca Urlauben streikten regelmäßig die französichen Fluglotsen unf nichts ging mehr. Ich habe am Flughafen chaotische Bedingungen erlebt. es gab kein Essen und keine Getränke mehr (sogar die Duty Free Shops waren trocken gelegt), alle Toiletten waren verstopft.

Das Militär half mit allem aus. Notküchen, Wasser und Toiletten. mein Rekord war 23 Stunden. Aber ich weiß bei Streiks wo meine Seite ist!

Aber ich gebe dir Recht, es war Zeit genug zur friedlichen Einigung!

53

Samstag, 8. Oktober 2011, 16:48

Ich möchte am Mittwoch um 6.15h fliegen, deswegen gibt es keinen Streik :Na warte...:
Eintracht Frankfurt
08/17 Robinson Jandia Playa

54

Montag, 10. Oktober 2011, 21:37

Gute Zwischennachrichten (zumindest für Anke)

Mittwoch wird weiterverhandelt, frühestens Donnerstag könnte gestreikt werden.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

55

Dienstag, 11. Oktober 2011, 07:15

Sieht aus als würden wir morgen fliegen :party:
Eintracht Frankfurt
08/17 Robinson Jandia Playa

56

Dienstag, 11. Oktober 2011, 08:13

Tarifvereinbarungen kommen durch freiwillige, gütliche Einigung zustande. Wenn die Arbeitgeberseite nicht will, kann die Arbeitnehmerseite nichts machen. Klagen ist nicht drin - also fällt der Arbeitnehmerseite der Streik ein. Leider.
Streiks sind kein Einfall sondern ein gesetzlich geregeltes Grundrecht.

57

Dienstag, 11. Oktober 2011, 08:36

Merkwürdig, dass in den letzten Monaten gerichtlich alle geplanten Aktionen gestoppt wurden. Scheint nicht so weit her mit der Einhaltung der Grundrechte ? Vielmehr wird versucht, auf dem Rücken Drittter :ironic: eigene Interessen mit aller Macht durchzusetzen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Solveig

unregistriert

58

Dienstag, 11. Oktober 2011, 13:10

Streiks sind kein Einfall sondern ein gesetzlich geregeltes Grundrecht.

Ja und ? Hat doch niemand in Frage gestellt.
Trotzdem ist es doch so, dass es nicht nur den Arbeitgeber betrifft, sondern oftmals auch unbeteiligte Dritte.

59

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 17:45

Der Streik ist erst mal vom Tisch, soweit die Tarifpartner die heute geschlossene Vereinbarung noch absegnen.

Also dann, allen Urlaubern störungsfreien und guten :AmigoFligar:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 21:05

Dann haben wir zumindest davor 17 Monate Ruhe, denn solange läuft der neue Tarifvertrag.... :verlegen2:
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.