Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 21. Februar 2010, 12:28

Laut Lufthansa-Vorstand Stefan Lauer gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ist Lufthansa beereit bis Ende 2012 eine Arbeitsplatzgarantie zu geben und die Jobgarantie könne bis 2013 oder 2014 verlängert werden.

Nun bin ich mal gespannt, ob die beiden "Parteien" es schaffen nochmals und rechtzeitig miteinander zu sprechen.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 21. Februar 2010, 14:34

Für alle, die davon betroffen sind, hoffe ich das natürlich.

Die Reiseveranstalter sind schon dabei, die betroffenen Gäste umzubuchen und zu informieren. Außerdem wurde z. B. von TUI angekündigt, die Bahntickets erster Klasse, die sich manche betroffene Gäste vielleicht als Ersatz für innerdeutsche Zubringerflüge kaufen müssen, zu erstatten. Eigentlich sind doch bei Pauschalreisen schon häufig Rail&Fly - Tickets im Preis enthalten...

Und wenn ein Gast z. B. in Hamburg wohnt und einen frühen Zubringerflug nach Frankfurt oder München gebucht hat, um morgens gegen 09.30 einen Flug in die Karibik oder nach Asien anzutreten, dann wird er den mit der Bahn nicht erreichen. Es sei denn, er ist bereit, die ganze Nacht in Zügen und Bahnhöfen zu verbringen... Da muss dann schon eine Hotelübernachtung und eine Anreise am Vortag sein. Zu diesen Dingen hat sich bislang noch gar keiner geäußert - weder die Airlines, noch die Veranstalter. Ich denke aber, daß da im Einzelfall sicherlich Kulanzentscheidungen und Kompromisse möglich sind (z. B. Bahnfahrt 2. Klasse + Hotel statt nur Bahnfahrt und ggf. verpasster Anschlussflug).
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

23

Sonntag, 21. Februar 2010, 18:21

Da muss sich der Veranstalter eben etwas einfallen lassen....der Streik ist ja lange bekannt :cool:

24

Montag, 22. Februar 2010, 10:18

Auch die Sonder-Flugpläne der Lufthansa können nicht eingehalten werden.
So zum Beispiel in Hamburg - weil kein Personal erschien ...
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

25

Montag, 22. Februar 2010, 16:57

Laut LH wurde heute ein Antrag auf einstweilige Verfügung eingereicht. Grund: Der Streik sei unverhältnismäßig.

Hab ich das noch richtig in Erinnerung, dass beim letzten großen Streik - das ähnlich war?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

26

Montag, 22. Februar 2010, 19:08

Warum kommen die Verhandlungsstrategen da nicht selbst drauf?
Gericht schlägt Streikende vor - jetzt wird getrennt beraten.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Thorben-Hendrik

unregistriert

27

Montag, 22. Februar 2010, 19:29

Die einigen sich nicht....glaube ich nicht... :gähn:

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

28

Montag, 22. Februar 2010, 20:18

Die einigen sich nicht...


Aber der Streik wird ausgesetzt und die Piloten werden ab Morgen wieder fliegen.

Denn laut Medienberichten einigten sich heute Abend Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit auf einen Vergleich.

Bis 8. März ist definitiv Ruhe - dazu hat sich die VC verpflichtet.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

29

Montag, 22. Februar 2010, 21:42

Trotzdem wird der Flugverkehr wohl erst ab Freitag wieder laufen wie bisher - naja besser als gar nicht.:corräkt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Molly« (22. Februar 2010, 21:44)


30

Donnerstag, 25. Februar 2010, 00:22

:kuller: Satire der Titanic zum LH Streik >> klick << :ironic:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Thorben-Hendrik

unregistriert

31

Donnerstag, 25. Februar 2010, 18:09

Wie sieht es eigentlich aus.....ein Streik zwischen dem 11.03 und 16.03 wäre für mich nicht schlecht...ich habe ein paar Germanwings-Tickets, die ich los werden möchte... :thumbsup:

32

Donnerstag, 25. Februar 2010, 18:18

der Streik ist von der Gewerkschaft "Cockpit" bis zum 8.03.10 ausgesetzt worden. Danach kann es wieder losgehen :Nope:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

33

Freitag, 26. Februar 2010, 06:12

der Streik ist von der Gewerkschaft "Cockpit" bis zum 8.03.10 ausgesetzt worden. Danach kann es wieder losgehen :Nope:
Eigentlich haben beide Parteien einen Verhandlungsauftrag bekommen! Aber da man über diesen Konzerntarifvertrag schon so lange verhandelt glaube ich auch eher an weitere Streikaktionen!

Merke: es geht hier primär nicht um Gehaltsforderungen!!!

Werner

34

Freitag, 26. Februar 2010, 12:16

Nach einem Bericht der Tageschau fliegt die Lufthansa nun wieder nach Plan.
Verspätungen gibt es nur wegen schlechtem Wetter.


Bericht

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

35

Montag, 22. März 2010, 20:51

Die Vereinigung Cockpit hat eine "Wiederaufnahme" des Streiks angekündigt.

Demnach wollen die Lufthansa und Germanwings Piloten vom 13. April bis 16. April 2010 streiken.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

36

Montag, 22. März 2010, 20:55

Na toll. Am 13.04. flieg ich wieder nach Kreta, 2 Teilstrecken davon (HAJ - MUC und MUC - ATH) mit Lufthansa :übel: Bin schwer begeistert :übel: Schauen wir mal... :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

37

Freitag, 2. April 2010, 16:12

Laut Presseberichten wurde der Lufthansa Streik vorerst abgewendet!

Angeblich hat sich die Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) der LH bereit erklärt auf das Schlichtungsverfahren einzugehen und den geplanten Streik beizulegen.
Dies teilte die Gewerkschaft am Donnerstag in Frankfurt a. M. mit, man sei bereit, "unverzüglich in die Gespräche einzusteigen".
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

38

Freitag, 2. April 2010, 19:05

Der Streik MUSS abgewendet werden. Wird sonst viel zu teuer für Lufthansa :cool:

Aber notfalls mach ich Euch den Streikreporter :thumbsup:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

39

Freitag, 2. April 2010, 21:36

Heute.de berichtet:

Lufthansa-Piloten bleiben bei Streikdrohung



Bericht

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 4. April 2010, 15:47

Ja, der angekündigte Streik wird immer wahrscheinlicher. Ich glaube und hoffe, daß die Entscheidung bis zur letzten Minute herausgezögert wird - und der Streik dann abgesagt wird. Denn wenn wieder gestreikt wird, ist Lufthansa bezüglich Gehaltsforderungen, etc. nicht verhandlungsbereit, wie aus den neuesten Meldungen hervorgeht.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)