Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (8. November 2014, 16:32)
Der Ist-Zustand ist auf der TUIfly - Homepage klar definiert. Wann er Dich erreicht, ist daher eher Nebensache.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (11. November 2014, 13:18) aus folgendem Grund: Zitat entfernt - bezieht sich auf den vorletzten Beitrag und bläht unnötig auf.
Zitat von »TUIfly«
Der Web Check-in ist grundsätzlich für jeden Passagier kostenfrei und bietet jedem Fluggast einen kostenfreien Sitzplatz. Entspricht der Sitzplatz nicht dem individuellen Wunsch, hat der Passagier die Möglichkeit seinen Wunschsitzplatz im Web Check-in Prozess gegen ein Entgelt auszuwählen und hinzu zu buchen.
Stell Dich eher darauf ein, dass zukünftig Änderungen wahrscheinlich sind, als sich auf bisherige Verwendung zu stützen. Denn sonst könnte man sich diesen Passus im Webauftritt sparen. Rein rechtlich dürfte da also eine Änderungsmitteilung ins Haus stehen, korrekterweise in Verbindung mit einer Übergangsregelung für Bestandskunden.
Dennoch, der Einsatz dieser Karte zur Kostensenkung wird für Nur-Flug-Kunden damit unattraktiv. Und das ist gut zu wissen und auch von zukünftigen Interessenten konkret zu hinterfragen, bevor man sich die TUI-Card neu beschafft.