Wenn eine einheitliche oder zumindest EU - weite Regelung gefunden würde - meinetwegen. So, wie es derzeit geplant ist, werden die deutschen Fluggesellschaften gegenüber der internationalen Konkurrenz benachteiligt. Für ein einzelnes Flugzeugessen und einen Tomatensaft ist die Mehrwertsteuer gering, aber wenn man sich überlegt, wie viele Flüge es täglich gibt und wie viele Mahlzeiten und Getränke da serviert werden..

Da kommt Einiges zusammen.
Mögliche Konsequenzen:
- Erhöhung der Flugpreise
- Qualitätseinsparungen bei den Mahlzeiten (obwohl - viel Platz nach unten ist in der Regel nicht mehr

)
- keine Gratismahlzeiten und -getränke mehr auf Flügen
Das sind aber alles Lösungswege, mit der sich die betroffenen dt. Fluggesellschaften nicht gerade positiv gegen die Konkurrenz behaupten können.
Weitere Möglichkeit könnte allerdings auch sein, Deutschland den Rücken zu kehren und den ein oder anderen Firmensitz in die Schweiz, etc. zu verlegen