Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 9. August 2009, 11:45

Deutsche Airline-Piloten mit "gekauften" Flug-Lizenzen ?

Polizeibeamte der polnischen Anti- Korruptionsbehörde CBA haben offensichtlich einen länderübergreifenden kriminellen Handel mit Pilotenscheinen aufgedeckt. Es geht um die Ausstellung von falschen Pilotenlizenzen an deutsche Staatsbürger zum Fliegen großer Passagiermaschinen. Gegen Zahlung von umgerechnet 4- bis 5000 Euro Schmiergeld sollen demnach deutsche Flugschüler schon nach wenigen Stunden Aufenhalt in Polen einen Pilotenschein feierlich überreicht bekommen haben. Einige dieser Piloten seien für bekannte Airlines im deutschen Regionalflugverkehr unterwegs.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

2

Sonntag, 9. August 2009, 11:58

Unglaublich, aber wohl leider wahr. Schon bevor ich den verlinkten Artikel gelesen habe ist mir gleich der 11. September in Erinnerung gekommen.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 18. August 2009, 12:43

jetzt hat die Warschauer Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen Korruptionsverdacht bei der Ausstellung von Verkehrsfluglizenzen eingeleitet ... man darf gespannt sein.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.