Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Quantas: Notausgangplätze gegen Geld
Nun verkauft auch Qantas die Sitzplätze am Notausgang. Bei einem Langstrecken-Flug kosten die Platze für die Economy-Class-Kunden 93 Euro und bei kürzeren Strecken 46 Euro
Die Buchung ist auf internationalen Flügen, die mit einem Großraumflugzeug durchgeführt werden, möglich und kann momentan nur über die Callcenter getätigt werden.
Mich wundert es sowieso, dass noch nicht alle Airlines, dieses lukrative Geschäft für sich entdeckt haben.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Ich dachte die Notausgangsplätze dürfen nicht an jedermann vergeben werden.
Hat mir mal eine Dame am Check-in erklärt. Ich habe alleine eingecheckt , die besagten Plätze verlangt und die Dame wollte wissen ob mein Mann auch nicht Behindert ist, in dem Fall dürfte sie uns die Plätze nicht geben.
Wie können die dann verkauft werden?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
@ Fitschi
die können verkauft werden, indem sich die Arirline das Recht einräumt, doch den Platz an jemand anderen zu vergeben.
Das machen div. Airlines schon seit längerer Zeit. z.B. Condor, LTU, TUIfly....
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Bravo! Tolle Idee. Singapore Airlines macht das auch. Als ich meine LHR - SIN Tickets gekauft hab, hab ich diese Option entdeckt. Und siehe da, es waren noch nahezu alle Exit-Seats verfügbar. Wenn's gratis ist, raufen sich die Leut' drum. Wenn's was kostet, interessiert's die meisten eh nicht. Preis war glaub ich 49 GBP pro Person u. Strecke.
Preis war glaub ich 49 GBP pro Person u. Strecke.
@ NoDurians
57 € wären aber günstig für einen Langstreckenflug.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
31 GBP (36 Euro) wären dann noch günstiger, oder?!
[gallery]15151[/gallery]