Anmelden oder registrieren!

1

Freitag, 27. Oktober 2017, 09:11

Letzter Flug der airberlin am 27.10.2017: AB6210 von München nach Berlin

Es war ein unendlich langsamer Abschied von einem Unternehmen, einer Airline, die 40 Jahre am Markt ihre Spuren hinterlassen hat.
Mit dem heutigen letzten Flug unter AB-Flugnummer endet diese Ära.

Das rbb-Fernsehen strahlt am Freitag von 22:15 bis 23:00 Uhr eine Sondersendung mit dem Titel

"Der letzte Flug - Abschied von Air Berlin"

aus. rbb|24 zeigt dazu die Übertragung im Livestream.



Die rot-weißen Flieger sind Geschichte. Welche Geschichten verbindet ihr mit airberlin?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 415

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

2

Freitag, 27. Oktober 2017, 09:28

keine gute :cursing: :thumbdown:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

3

Freitag, 27. Oktober 2017, 09:39

Aha, eine Kurzgeschichte :ironic:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

4

Freitag, 27. Oktober 2017, 10:13

Mag sein, daß ich da ein wenig vorbelastet bin. Schon in jungen Jahren gehörte in Nordrhein-Westfalen und dem Flughafen Düsseldorf die damalige LTU dazu, wenn es um Urlaub im Nah- und Mittelstreckenbereich ging. Fernflüge gab es obendrein. Und so richtig weg war aus meiner Sicht diese Fluglinie auch mit der Übernahme durch airberlin nicht. Die Flieger blieben rot-weiß, die Aufschrift hatte sich geändert. Düsseldorf hatte weiterhin die Langstreckenflieger und das Personal der LTU für das komplette Flugangebot von dort.

Zudem hatten wir über all die Jahre irgendwie das Glück, von Verspätungen oder Flugausfällen praktisch verschont zu bleiben und waren auch mit der Serviceleistungen und dem Angebot sowohl bei LTU als auch später airberlin weitgehend zufrieden. Egal, ob Mallorca, Kanaren, London, Wien oder Shanghai, es gab keine nennenswerten Komplikationen.

Jetzt ändern sich die Zeiten, der Flughimmel bleibt angebotsmässig bunt. ByeBye airberlin
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cuate« (27. Oktober 2017, 10:15)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

5

Freitag, 27. Oktober 2017, 11:01

@cuate

Als "NRW' ler" kann ich mich Dir nur anschließen. Aus der Sicht des Passagiers verbinden mich mit der LTU, mit Joachim Hunold und der air berlin sehr viel Erinnerungen, fast ausnahmslos positive Erinnerungen.

Als seinerzeit die air berlin im innerdeutschen Flugverkehr das Lufthansa Monopol quasi beendet hat, war air berlin plötzlich eine positive Alternative. Nichts gegen unsere Lufthansa, aber die damaligen Damen der LH Kabinenbesatzungen hatten nicht nur den Ruf die Nase recht weit oben zu tragen, es war auch tatsächlich so. Lufthansa-Flugbegleiterinnnen traten seinerzeit häufig überheblicher auf. Dann trat plötzlich air berlin an. Frisch, fröhlich, jugendlich - fliegen wurde zur Normalität.

Schade und tschüss air berlin und Danke für viele angenehme Flüge.

6

Freitag, 27. Oktober 2017, 11:41

Dear Mr. CEO

airberlin-Mitarbeiter verabschieden sich:

"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

7

Freitag, 27. Oktober 2017, 14:53

Mitgründer und langjähriger CEO Joachim Hunold soll heute auch auf dem letzten Flug AB6210 gebucht sein.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

8

Freitag, 27. Oktober 2017, 15:05

@cuate

Auch wenn Joachim Hunold Fehler gemacht hat und mit ihm die air berlin viel zu schnell gewachsen ist, auch wenn er dazu beitragen hat, dass air berlin noch über Jahre ehemalige LTU Piloten mit excellenten Konditionen ausgestattet hat, Hunold hat mit Herzblut an der LTU gehangen und später dann mit noch mehr Herzblut an der air berlin.

Vielleicht mit zu viel Herzblut und dabei den Blick für die Realität teilweise verloren oder manche Entwicklungen einfach ignoriert. Während sich der Markt im Umfeld drastisch veränderte (Beispiel Ryanair, easyJet), änderte sich die air berlin nicht und versuchte auf allen Hochzeiten zu tanzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (27. Oktober 2017, 15:07)


Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

9

Freitag, 27. Oktober 2017, 21:03

Dear Mr. CEO

airberlin-Mitarbeiter verabschieden sich:



Daumen hoch :corräkt:

10

Freitag, 27. Oktober 2017, 22:37

Der Airbus A320-214 mit der Kennung D-ABNW und unter der Flugnummer AB6210 ist soeben und 1 Stunde verspätet als letzter airberlin-Flug ab München Richtung Berlin gestartet. Die Airline ist somit 1 Stunde länger am Flughimmel als ursprünglich geplant. :ironic:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Auch Amigo

unregistriert

11

Freitag, 27. Oktober 2017, 22:43

Klickste...

12

Freitag, 27. Oktober 2017, 22:43

Hätte da vorübergehend auch noch eine Liveschaltung:

"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

13

Samstag, 28. Oktober 2017, 12:04

Viele Kollegen haben live gesendet! Gänsehaut! Das auch der letzte Flug verspätet startete war ein würdiger Abschluss!
Es war wirklich die Airline mit Herz, ich kann mich weder bei der Pan Am noch bei der LTU ernnern, so einen Abschied zu bekommen.
Anstatt Hunold als Gast hätte ich mir allerdings den amerikanische Pilot Kim Lundgren gewünscht, ok sein Sohn.
Freedom's just another word for nothing left to lose...