Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Skyteam Airline Saudia mit Bekleidungsvorschriften für Passagiere
"Frauen, deren Arme oder Beine unbedeckt sind oder die zu dünne oder zu enge Kleidung tragen. Und Männer, die Shorts tragen", können lt. Dresscode der Saudia Airline vom Flug ausgeschlossen werden:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/saud…-a-1162002.html
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix
Die haben im Namen wohl ein R vergessen, nicht das ich nun in Shorts und Top fliegen will, aber Arme und Beine bedeckt ?
Nun ja, wir müssen ja nicht mit denen fliegen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Im Rahmen von Buchungen bei renommierten Airlines wie z.B. Airfrance oder KLM muß man schon je nach Flugziel genau hinschauen, ob nicht ein Codeshare-Abkommen Teile des Flugprogramms mit der genannten Airline einschließen. Von daher auch der Hinweis.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix
So gesehen...aber dann müsste ich ja die Kleidungsvorschriften mitgeteilt kriegen ?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Wirklich? Im Zweifelsfall steht es doch im Kleingedruckten, den AGB usw.. Eigenverantwortung. Ja, ja - ich weiß ...
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix
![:pfft:](wcf/images/smilies/pfeifen.gif)
.....SO macht fliegen echt keinen Spass mehr
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Was passiert, wenn das Reisebüro oder Reiseverantalter nicht aufklärt? sitze ich dann fest?
Jedem, der nach Saudi Arabien reist, dürfte doch wohl klar sein, dass dort die Sharia geltendes Gesetz ist und halt die Kleidungsvorschriften entsprechend sind. Für Damen bedeutet das im Klartext: Burka am Zielort.
Das gilt übrigens auch für das Personal der westlichen Fluggesellschaften. Die Stewardessen bekommen die Vollverschleierung zurecht gelegt, die bei Verlassen des Flugzeuges zwingend angezogen werden muss.
(Es sei denn man heißt Trump, dann darf sich die Gattin schon mal unverschleiert daneben benehmen.)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (10. August 2017, 12:04)
Was passiert, wenn das Reisebüro oder Reiseverantalter nicht aufklärt? sitze ich dann fest?
Mehr so kopflos
Ja, das die Kleidungsvorschrift "so streng ist" wurde mir letztes Jahr auch bewusst. Zwar finde ich es nicht schlimm, aber es ist schwer etwas bequemes zu finden, was luftig ist. Denn so ein Flug kann gut anstrengend sein. Aber immerhin wollen sie auch, dass Männer "ordentlich" gekleidet sind. Manchmal sieht man im Flug Sachen, die will man nicht sehen
23.03.2016 Oslo
01.10-08.10.2016 Teneriffa
@Lenareist
Lieber im Flieger ein hübsche arabische Dame, die relativ ver-oder geschlossen aber sehr schick gekleidet ist, als so manche 25 Jahre/80 Kg Touristin, im Gewand von Primark oder KiK und den fleischig ausgestatteten Oberarmen.
Um Deine persönlichen Vorlieben geht's aber nicht, sondern darum ob ich mir bedeckte Arme und Beine vorschreiben lassen muß weil die Airline an einem Codeshare Dingsbums beteiligt ist. Ich sehe nicht ein das ich einen bodenlangen Fetzen tragen soll.....
Zu den Saudi mag ich sowieso nicht......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (10. August 2017, 18:16)