Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 4. Dezember 2015, 12:05

Check-in Automaten werden bei airberlin abgeschafft

Letztlich sind es mal wieder die Kunden: Zu wenige hätten die Automaten genutzt.

Und gleich danach das Statement: Mit dem Abbau spart Air Berlin auch die Wartungskosten und teilweise auch Gebühren, die man an die Flughäfen zahlen muss.

Was letztlich wohl ausschlaggebend für diese Entscheidung war? :denk:

Details hier: http://www.aerotelegraph.com/air-berlin-…in-automaten-ab
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cuate« (4. Dezember 2015, 12:07)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Freitag, 4. Dezember 2015, 13:45

Kosteneinsparung, nicht mehr und nicht weniger. Ich denke aber auch, dass man diese Dinger dank Web Check In nicht wirklich braucht, zumal das ja auch bequem vom Handy aus geht und man sich die Bordkarte auch direkt aufs Handy schicken lassen kann.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

3

Freitag, 4. Dezember 2015, 22:23

Bei LH und 4U sind die hochfrequentiert...naja die Touris bei AB können damit wohl wenig anfangen.... :mööööööp:

4

Freitag, 4. Dezember 2015, 22:27

Was soll ich denn noch mit einem Check-In-Automaten wenn ich mir am Tag vorher dle Bordkarte aufs Handy lade. Zu Hause und in Ruhe. :ironic: Den PC und das Handy kann ich bedienen, wär beim Automaten wahrscheinlich ebenso gewesen, aber brauchts eben nicht. :ironic:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (4. Dezember 2015, 22:29)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

5

Freitag, 4. Dezember 2015, 22:33

Eben. Und wer den Automaten nicht bedienen kann, der schafft es daheim am Rechner oder übers Handy eh nicht und der geht dann halt direkt zum Schalter.

Als diese Automaten vor ein paar Jahren eingeführt wurden, habe ich mich eh schon gefragt, was das soll. Weil... ohne Hostess dabei ging gerade bei Charterflügen in vielen Fällen so rein gar nichts. Hostess kostet aber auch :pfft:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

6

Freitag, 4. Dezember 2015, 22:35

Richtig, wer Internet hat braucht die Automaten nicht, wer keins hat kommt mit den Automaten vielleicht ohnehin nicht zurecht .
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

7

Freitag, 4. Dezember 2015, 22:45

Die Wettbewerber sind bisher noch nicht auf die Idee gekommen. Irgendetwas stimmt da nicht :denk:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

8

Freitag, 4. Dezember 2015, 22:47

Unvergessen: Rückflug von Catania vor 3 Jahren. Ich hatte die Bordkarte auf meinem Handy bzw. Smartphone, zeigte das beim Check In vor, bekam völlig unbeeindruckt den Baggage - Tag aufs Display gepappt und eine Papierbordkarte in die Hand gedrückt :grin:

Die Automaten sind "für die Katz". Nach meiner persönlichen Erfahrung sind sie eh oft nicht funktionstüchtig und wer Internet und / oder ein vernünftiges Handy hat, der braucht sie nicht wirklich. Ich gebe den Dingern airlineunabhängig noch 1 - 2 Jahre.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

9

Freitag, 4. Dezember 2015, 22:53

Och, das mit den Papierbordkarten geht in Wien auch.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

10

Freitag, 4. Dezember 2015, 22:53

Was man sonst noch alles damit machen kann / konnte - am Beispiel von Lufthansa:

http://www.lufthansa.com/de/de/Tipps-zum-Automaten-Check-in

Für Vielflieger, die mal nicht eben ihren Urlaubs- oder hier-und-da- Geschäfsflug von zuhause aus koordinieren,
ist der Automat bisher ein Instrument u.a. auch für Umbuchungen, Sitzplatzänderungen usw.

"Just in time" ohne größere Wartezeiten am Counter
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Thorben-Hendrik

unregistriert

11

Freitag, 4. Dezember 2015, 22:53

Ich finde die Automaten sind sehr nützlich und praktisch und sehr viele Vielflieger nutzen sie um zu drucken...es geht nix über eine Bordkarte aus Papier...das Gefummel mit dem Handy ist doch nervig...das Papier kann man ganz einfach und unabhängig vom Akku überall scannen...

Ich checke immer mit den Handy ein...und dann drucke ich schnell die Karte am Automaten... :corräkt:

Thorben-Hendrik

unregistriert

12

Freitag, 4. Dezember 2015, 22:56

Was man sonst noch alles damit machen kann / konnte - am Beispiel von Lufthansa:

http://www.lufthansa.com/de/de/Tipps-zum-Automaten-Check-in

Für Vielflieger, die mal nicht eben ihren Urlaubs- oder hier-und-da- Geschäfsflug von zuhause aus koordinieren,
ist der Automat bisher ein Instrument u.a. auch für Umbuchungen, Sitzplatzänderungen usw.

"Just in time" ohne größere Wartezeiten am Counter

+1 :corräkt:

2 Minuten vor check-in Ende noch mal checken ob es noch einen freien Nebenplatz gibt :thumbsup: ....in der Lounge ist der Automat Werktags nonstop in Betrieb....

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

13

Samstag, 5. Dezember 2015, 09:11

:crazyxmas: kein Automat kann die freundlichen Augen eines/r Checkin-Mitarbeiter/in ersetzen , wenn man nach geduldigen warten an den Automaten verwiesen wird :Günni:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

14

Samstag, 5. Dezember 2015, 09:52

.... hatte die Dich nicht verstanden ... :ironic: :wech:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Thorben-Hendrik

unregistriert

15

Samstag, 5. Dezember 2015, 09:55

Auch nix neues oder? :gähn:

16

Samstag, 5. Dezember 2015, 16:53

Die wären sicher mehr genutzt worden wenn man auch bei einer Pauschalbuchung daran hätte einchecken können. Ging aber immer nur wenn man den Flug direkt über AB gebucht hat.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

17

Montag, 7. Dezember 2015, 12:46

:denk: Warst du das am Schalter/Counter die mich beschäftigt haben :Nope: nee glaub ich nicht das war ja damals Aegian und der Blechonkel von Lufthansa. Aber als wir aufgerufen worden saßen wir brav auf unseren Plätzen. :hschein:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.