@cuate
Das bisher höchste Passagieraufkommen hatte Dortmund Airport im Jahre 2008, also vor mehr als 5 Jahren. Damals frequentierten ganze 2,3 Millionen Passagiere den Flughafen. Diese Zahl wurde mit Abstand bis heute niemals wieder erreicht.
* 2009 > 1,7 Mio. Pax.
* 2010 > 1,7 Mio. Pax
* 2011 > 1,8 Mio. Pax
* 2012 > 1,9 Mio. Pax
* 2013 > 1,9 Mio. Pax
(Quelle: ADV, alle Zahlen gerundet)
Die Zahlen für das Zeitfenster 01. - 07. 2014 zeigen nur einen geringen Zuwachs von etwa 2,0% auf. Wenn Sich diese Entwicklung so fortsetzt, wird man Ende 2014 mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder nur gut 1,9 Millionen Pax in Dortmund abgefertigt haben. Damit ist man dann nach 6 Jahren immer noch "meilenweit" von den Zahlen von 2008 entfernt. Diese Entwicklung in einer 5 oder 6 Jahresbetrachtung darf man ohne "wenn und aber" als negative Entwicklung betrachten. Die Gründe sind bekannt. Germanwings und easyjet haben seinerzeit Maschinen von Dortmund abgezogen.
Ob die nun erweiterten Betriebszeiten die Frequenz der Passagiere deutlich erhöhen wird und ob man damit neue Airlines für den Flughafen Dortmund erreichen kann, ist insgesamt aktuell noch spekulativ. Der Airport schreibt seit vielen Jahren tiefrote Zahlen. Der jährliche Verlust unterschreitet gerade mal den Umsatz. Die Betreiber planen innerhalb der nächsten 6 Jahre, dass Aufkommen der Passagiere auf 4 Millionen zu erweitern, also zu verdoppeln. Mit welchen Konzepten und Maßnahmen man dass erzielen will, lässt die GF bisher offen. Immerhin eine mutige Prognose.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (5. September 2014, 09:38)